Confindustria an die Parteien: öffentliche Finanzen unter Kontrolle und stornieren Irap

1659286985 Confindustria an die Parteien oeffentliche Finanzen unter Kontrolle und stornieren

Achtzehn Punkte mit Vorschlägen und Maßnahmen mit „Prioritäten für die Regierung, die zu einschneidenden Reformen, finanzieller Stabilität und sozialem Zusammenhalt fähig ist“. Das fordert die Confindustria mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen in einem internen Dokument, das von der Tageszeitung La Stampa vorweggenommen wird und später dann definitiv finalisiert wird.

Ganz oben auf dem Dossier steht die Vision von Confindustria, die fest mit der europäischen und westlichen Wahl der NATO verankert bleibt. „Italien – so wird angemerkt – muss sich unwiderruflich der Stärkung der europäischen Institutionen verpflichtet fühlen. Ohne Zugeständnisse an Souveränitäten ».

Darüber hinaus wird festgestellt, dass „Italien eine öffentliche Finanzlage braucht, die nicht wieder gefährdet ist, eine strenge Kontrolle der Staatsverschuldung, nachdem Regierungen unterschiedlicher politischer Ausrichtung sie in den letzten 10 Jahren auf 150 % angehoben haben“. Und deshalb die „Verpflichtung, den strukturellen Ausgleich der Konten anzustreben, die Notwendigkeit einer zügigen Umsetzung des NRP“.

Darüber hinaus ist „eine neue Saison einschneidender Reformen erforderlich, um auf die wachsende Armut und das soziale Unbehagen zu reagieren“. Es ist daher notwendig, IRES zu überprüfen und IRAP, Wohlfahrts- und aktive Arbeitspolitiken, einschließlich Bürgereinkommen, abzuschaffen. Die Industriellen lehnen den Mindestlohn und das Phänomen schlechter Arbeit ab, dem „gegenübergekämpft werden muss, indem dem Vertragsdumping entgegengewirkt und die subjektive Wirksamkeit der Bezugstarifverträge ausgeweitet wird, um die Achtung der Arbeitnehmerrechte und ein angemessenes Entlohnungsniveau zu gewährleisten“.

Ein einziges Adjektiv, das der politischen Krise und dem Ende der von Präsident Draghi geführten Regierung der nationalen Solidarität gewidmet ist: «Responsible».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar