Comunali, scheidender Bürgermeister (Aktion) zur erneuten Bestätigung in Syrakus gegen einen Mitte-Rechts-Vertreter

1686591254 Comunali scheidender Buergermeister Aktion zur erneuten Bestaetigung in Syrakus gegen

Der scheidende Bürgermeister Francesco Italia geht mit 55,4 Prozent der Präferenzen in Syrakus auf eine erneute Bestätigung. Dies ist die Zahl, die sich nach der fast abgeschlossenen offiziellen Prüfung ergibt. Der andere Kandidat im Wahlgang, Ferdinando Messina, kommt auf 44,6 %. Italien, ein Mitglied von Action, wird von fünf Bürgerlisten unterstützt, den drei in der ersten Runde sowie den beiden von Edy Bandiera, einem ehemaligen Bürgermeisterkandidaten, der ihn in der Stichwahl unterstützt hat. Bandiera, der sich von Forza Italia suspendiert hatte, um für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren, wurde zum stellvertretenden Bürgermeister ernannt.

Mitte-rechts in Syrakus besiegt

Ferdinando Messina, ein Ausdruck der Mitte-Rechts-Koalition, wurde von elf Listen unterstützt: Zu den sieben der Koalition gesellten sich die Bürgerliste von Michele Mangiafico und die drei Bürgerlisten, die in der ersten Runde den ehemaligen Bürgermeister Giancarlo Garozzo unterstützten. In Syrakus lag die endgültige Wahlbeteiligung bei 38,74 Prozent: Insgesamt stimmten 39.571 Menschen ab. Bei der Abstimmung 2018 hatte die Wahlbeteiligung bei 34,07 Prozent gelegen. Im ersten Wahlgang betrug die Wahlbeteiligung 56.203 Wähler, was 55,02 Prozent entspricht.

Italien: Syrakus hat sich für Kontinuität entschieden

„Es war ein klares Ergebnis, viele Dinge waren wichtig, um es zu erreichen. Der Wunsch der Stadt besteht darin, der Verwaltung, die trotz aller Schwierigkeiten historische Dinge für die Stadt vollbracht hat, Kontinuität zu verleihen, die Stadt zu einem Bekanntheitsgrad zu verhelfen, und auf dieser Grundlage machen wir weiter.“ Dies sind die ersten Worte des Bürgermeisters Francesco Italia, bestätigt an der Spitze von Syrakus, als er auf der Piazza della Repubblica ankam, wo der neue Bürgermeister mit großem Jubel seine Wiederwahl feierte. Die offiziellen Daten, derzeit für 120 von 123 Abschnitten, lauten Francesco Italia mit 55,4 % und Ferdinando Messina mit 44,6 %.

Messina: Syrakus hat sich entschieden, wir nehmen es zur Kenntnis

Der Mitte-Rechts-Kandidat gab seine Niederlage zu. „Wir haben der Stadt, die sich anders entschieden hat, eine Alternative vorgeschlagen und sind davon überzeugt, dass die italienische Verwaltung diesen Verwaltungsweg fortsetzen sollte.“ Wir nehmen es zur Kenntnis. Wir haben unsere Leidenschaft und unsere Begeisterung eingesetzt. Wir haben ein anderes Angebot verfasst, das wir dank der Beitritt einiger Bürgerlisten erweitert haben. Wir haben die Möglichkeit zur Diskussion von Themen und Problemen erweitert.“ So unterlag Ferdinando Messina, Kandidat der Mitte-Rechts-Koalition, in der Stichwahl dem scheidenden Bürgermeister von Syrakus, Francesco Italia.

Stimmzettel Sizilien: Nur 40,84 % der Wähler gehen wählen

Um die sinkende Wahlbeteiligung in den vier Gemeinden Siziliens festzuhalten, in denen gestern und heute für die Stichwahlen der Kommunalwahlen gestimmt wurde (Syrakus, Piazza Armerina, Acireale und Aci Sant’Antonio). Bei der endgültigen Schließung der Wahllokale um 15 Uhr waren 40,84 % der Wahlberechtigten wahlberechtigt, was einem Rückgang von 18,76 % im Vergleich zu den vorherigen Konsultationen entspricht, bei denen die Wahlbeteiligung bei 58,61 % lag.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar