Coinbase senkt die Handelsgebühren für Großhändler

Coinbase senkt die Handelsgebuehren fuer Grosshaendler.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Die Kryptowährungsbörse Coinbase senkt ihre Gebühren, um mehr Großhändler anzuziehen und ihr leistungsschwaches institutionelles Geschäft anzukurbeln.

Der US-Konzern gab am Donnerstag bekannt, dass er Kunden, die Kryptowährungen auf seinem professionellen Markt handeln möchten, 60 Tage lang auf die Gebühren verzichten werde, wenn sie mehr als 500.000 US-Dollar pro Monat an einer Konkurrenzbörse gehandelt hätten. Der gebührenfreie Handel steht in der Regel nur Händlern zur Verfügung, die mehr als 250 Mio. US-Dollar verwalten.

Der Versuch von Coinbase, sein institutionelles Geschäft anzukurbeln, erfolgte nur drei Wochen, nachdem die US-Regulierungsbehörden die ersten börsengehandelten Bitcoin-Fonds genehmigt hatten, ein Schritt, der voraussichtlich dazu beitragen würde, den Handel in diesem Sektor langfristig umzugestalten. Krypto-Befürworter hoffen, dass die neuen Fonds mehr Vermögensverwaltern die Tür öffnen werden, Fonds zu kaufen, die direkt in Bitcoin investieren.

„Das Größte [crypto exchanges] Es mangelt an Akzeptanz, und der Hauptgrund für den Einstieg von Institutionen ist die Tatsache, dass sie über einen ETF auf Bitcoin zugreifen können“, sagte Christopher Perkins, Präsident der Krypto-Investmentfirma Coinfund und ehemaliger Leiter des OTC-Clearings bei Citigroup. „Die Gebühren werden sinken, wenn die Volumina steigen, und das ist einfach die natürliche Reife der Märkte, insbesondere der Spotmärkte“, fügte er hinzu.

Coinbase war einer der Nutznießer der ETF-Genehmigungen, da es die Hauptverwahrstelle für die Bitcoin-Trusts ist, die die Token für ihre Fonds kaufen.

Allerdings warnten Analysten der Bank of America diesen Monat, dass die Erträge aus der Verwahrung von Vermögenswerten „ziemlich gering“ ausfallen könnten, da sie dem Druck von Wall-Street-Namen wie BlackRock und Fidelity ausgesetzt sei. „Diese ETFs könnten auch eine Form der Konkurrenz für traditionelle Krypto-Börsen wie Coinbase darstellen“, hieß es.

Das institutionelle Geschäft von Coinbase macht nur 5 Prozent der Transaktionseinnahmen des an der Nasdaq notierten Unternehmens aus und sank im dritten Quartal im Jahresvergleich um 30 Prozent auf 14,1 Millionen US-Dollar.

Das Unternehmen sieht sich auch zunehmender Konkurrenz durch Offshore-Konkurrenten wie OKX und Huobi ausgesetzt. Der Anteil von Coinbase am Spot-Kryptowährungsmarkt liegt seit Anfang 2023 unverändert bei 6 Prozent, während der Anteil von OKX von 4 auf 7 Prozent gestiegen ist und der von Huobi sich auf fast 4 Prozent vervierfacht hat.

Ähnliche Strategien wurden in der Vergangenheit auch von den Konkurrenten von Coinbase verfolgt, darunter Binance. Die weltweit größte Krypto-Börse erweiterte im September 2022 ihr kostenloses Handelsprogramm und konnte damit mehr als die Hälfte des Spotmarktes für Kryptowährungen erobern.

Als das Programm endete, begann es Marktanteile zu verlieren und die Commodity Futures Trading Commission beschuldigte es der Umgehung von Bundesgesetzen.

„Wir wissen, dass Gebühren einer der wichtigsten Faktoren sind, wenn es um die Auswahl und den Handel an einer Krypto-Börse geht“, sagte Coinbase in einem Blogbeitrag.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar