Cocciaretto sofort zu Hause. Swiatek macht sich mit Vollgas auf den Weg, Sakkari verabschiedet sich von New York

Cocciaretto sofort zu Hause Swiatek macht sich mit Vollgas auf

Die Marches geben Juvan in zwei Sätzen ab, der Pole kassiert nur ein Spiel gegen Petersen. Der Grieche raus mit Masarova

Luigi Ansaloni

Die US Open der Blauen beginnen schlecht. Überraschende Niederlage für unsere Nr. 1, Elisabetta Cocciaretto, an Nr. 29 gesetzt, die in zwei Sätzen gegen die qualifizierte Slowenin Kaja Juvan mit 6:2, 7:5 verliert. Die 22-Jährige aus Fermo erlebte den klassischen schlechten Tag, aber ihre Gegnerin ist weitaus weniger trivial als in der Rangliste angegeben: Sie war letztes Jahr unter den besten 60 und erlebte aufgrund ihres Todes einen sehr, sehr schwierigen Moment ihres Vaters. Im April wollte sie den Tennissport vorübergehend aufgeben, doch ihre slowenischen Teamkollegen beim Billie Jean King Cup überzeugten sie, weiterzumachen, und qualifizierten sich so erstmals für das Finale. Eine unglückliche Gegnerin für Elisabetta in der ersten Runde, aber die Italienerin war heute wirklich eine zu große Vorhand-Tänzerin, mit vielen Fehlern und einem ersten Satz, der sehr schnell verging. Besser war es im zweiten Durchgang, in dem Cocciaretto mit 3:1 nicht in Führung gehen konnte. Ein 7:5-Finale, das durch zwei starke Würfe zum Abschluss des Spiels besiegelt wurde, für Juvan, der die Marches verletzte, die nach dem Sieg in Lausanne zu den US Open kamen. Heute ist ein weiterer Blauer auf dem Feld, mit Paolini, der am italienischen Abend gegen Ostapenko antreten wird.

iga entfesselt

Was die anderen leichten Debütsiege von Swiatek, dem amtierenden Meister, betrifft, der Peterson mit 6:0, 6:1 besiegte, und von Rybakina, die den Ukrainer Kostyuk mit einem scharfen 6:2, 6:1 mühelos loswurde. Ohne Probleme auch Azarenka, Bencic und Muchova. Die erste Überraschung des Turniers war das Ausscheiden von Sakkari, Nummer acht in der Auslosung, durch die Spanierin Masarova mit 6:4, 6:4, wobei die Griechin ihr schwarzes Jahr fortsetzte.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar