Civ 2022, Luca Vitali siegt in Misano, weiter "Arzt" der Sbk

Civ 2022 Luca Vitali siegt in Misano weiter quotArztquot der

Im Eröffnungsrennen der italienischen Speed-Meisterschaft 2022 triumphierte der frischgebackene Honda-Fahrer in Economy. Pirro rutschte im Regen aus, dann 12°. Canepa auch auf dem Podium. Der gefallene Mattia Pasini

– Mailand

Ein triumphaler Absolvent in der SBK der Civ. Luca Vitali, der kürzlich seinen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Rimini gemacht hat, errang ebenfalls seinen ersten Sieg in der italienischen Königsklasse. In einem ersten Civ 2022-Rennen in Misano, bei dem es nicht an Wendungen mangelte.

civ, sbk-Rennen

Das Rennen startete bei trockenen Bedingungen und verlor sofort durch einen Sturz zwei potenzielle Protagonisten: Andrea Mantovani (Ducati) und Mattia Pasini (Yamaha). Der Poleman Michele Pirro versuchte dann zu entkommen, indem er sein übliches Tempo durchsetzte. Diesmal lief es jedoch anders. Der mehrfache italienische Meister erlitt einen folgenlosen Sturz, der ihn jedoch zu einem Neustart von hinten zwang. Zu diesem Zeitpunkt führte Alessandro Delbianco. Der Aprilia-Fahnenträger konnte seine Konkurrenten überholen, bis in den letzten Runden Wassertropfen auf die Strecke fielen. Der Auftakt zu einer weiteren Wendung: Sturz für Delbianco. Hinter ihm kämpfte das Führungstrio Vitali, Lorenzo Zanetti und Niccolò Canepa um den Sieg. Eine Runde vor Schluss wurde das Rennen jedoch wegen Regens durch die rote Flagge unterbrochen, die Wertung auf die vorherige Runde und den Sieg von Vitali (Honda) vor Zanetti (Ducati) und Canepa (Yamaha) aktualisiert. Letzterer war gut darin, den ersten nach einem Kontakt direkt am Start wieder aufzunehmen, der ihn verlangsamt hatte. Für ein Podium, das aus drei verschiedenen Häusern besteht. Und mit dem amtierenden Champion Pirro, 12. unter der Zielflagge.

Zivil, Moto3-Rennen

Moto3 sah ein Regenrennen und ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Biagio Miceli, Fahrer des Gresini-Teams, und Cesare Tiezzi, Fahnenträger von AC Racing. Tiezzi war der Gewinner für nur 13 Cent. Dritter Schritt auf dem Podium für Alberto Ferrandez Beneite. Der amtierende Champion von Premoto3, der sein Debüt in der Kategorie gab, musste die Boxengasse wegen eines Problems mit seinem Motorrad in der Startaufstellung verlassen. Als er jedoch anfing, war er der Urheber eines großartigen Comebacks, das ihn auf das Podium brachte.

zivil, rennen ss600

Trockenes Rennen in 600, das die Neuheit der Doppelwertung einleitete, der Supersport Ng mit Motorrädern in Weltkonfiguration, die den gleichen Weltmeisterschaftsregeln folgen, und der 600 CIV, der aus Motorrädern mit der üblichen Konfiguration besteht. In Ng ging der Sieg an Stefano Valtulini (Yamaha), Autor einer letzten Runde, in der es ihm gelang, Nicholas Spinelli (Ducati) zu überholen und ihn um nur 45 Cent zu schlagen. Dritter Podestplatz für den mehrfachen italienischen Meister Massimo Roccoli (Yamaha). Triplet Yamaha im 600 CIV. Den Sieg sicherte sich Kevin Zannoni (5. im Rennen) vor Marco Bussolotti (9. im Rennen) und Armando Pontone (13. im Rennen).

civ, die anderen Rassen

Das Premoto3-Rennen war hart umkämpft und ausgeglichen, das mit sechs Fahrern innerhalb von sechs Zehntelsekunden endete. Im Fotofinish eines trockenen Rennens triumphierte Leonardo Zanni, der gut darin war, Luca Agostinelli zu besiegen, während Lorenzo Cavalletto das Podium beendete. Alle in einer Kategorie, in der das Mindestalter für die Teilnahme auf 13 Jahre angehoben wurde, mit der Aufnahme eines Höchstalters von 16 Jahren. Der Ss300 h sah die Bestätigung des Talents von Matteo Vannucci (Yamaha). Der junge toskanische Fahrer, amtierender Meister, setzte sich nach dem Erreichen der Pole-Position zum Sieg durch, indem er einen Rückstand von fast zwei Sekunden auf seine Konkurrenten verkürzte. Hinter ihm eroberte in einem ebenfalls trockenen Rennen Emanuele Vocino (Kawasaki) den zweiten Platz, Filippo Rovelli (Yamaha) auf der dritten Stufe des Podiums trotz einer Drei-Sekunden-Strafe wegen Streckenbegrenzung.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar