City eröffnet die Premier League wieder: 3:1 bei Arsenal und Pep hakt Arteta

1676526220 City eroeffnet die Premier League wieder 31 bei Arsenal und

De Bruyne, Grealish und der übliche Haaland (26 Ligatore) starten Guardiola. Teams mit 51 Punkten, aber die Gunners haben ein Spiel weniger

Schachmatt. City ist zurück an der Spitze der Premier League mit dem 3:1, mit dem er die Emirate räumt das erste direkte Ligaspiel mit Arsenal. Ein Sieg, der in der zweiten Halbzeit schwer wurde, als von 72′ bis 82′ zuerst Grealish und dann Haaland den Sieg von Guardiolas Team klarmachten, das sich nach einer langen Aufholjagd nun den ersten Tabellenplatz mit den Gunners teilt. Unterstützt durch das Wachstum von City, das einen weiteren Schritt macht, um sein Bestes zu erreichen, und durch die plötzliche Verlangsamung von Arsenal, nur einen Punkt in den letzten 3 Spielen, nachdem es in den ersten 19 50 erzielt hatte. Es ist, als ob das Gewicht eines nicht wäre Ein sehr großer Stab hatte plötzlich Artetas Team gefunden.

Die Schlüssel

City gewinnt, weil sie das Beste aus ihren Champions herausholen. De Bruyne schaltet in der 24. Minute mit einem schönen Lupfer frei und schließt in der 82. Minute durch Vorlage von Haaland ab, der in dieser Saison 26 Tore in der Premier League erzielt hat und viel mehr Teil des Meistermanövers ist als in den letzten Spielen. Grealish findet mit dem 2:1-Tor die Krönung einer guten Leistung. Wie die von Bernardo Silva, den Guardiola zunächst als linken Außenverteidiger opfert, um Saka zu begrenzen, eine Rolle, die der Portugiese mit der des Mittelfeldspielers neben Rodri abwechselt und dann im entscheidenden Moment des Spiels auf den rechten Flügel im Angriff wechselt. Was dem FC Arsenal fehlte, waren die Schüsse des Meisters: Saka erzielte noch vor der Pause per Elfmeter das zwischenzeitliche 1:1, aber auf der rechten Seite tat er sich schwer (auch wegen Silvas verbotenen Schüssen), Martinelli auf der linken Seite scheint der entfernte Verwandte des einen zu sein die vor der WM verzauberten. Arteta verlor vor dem Match das grundlegende Partey: Jorginho spielte vor der zweiten Halbzeit, aber die Blauen kennen Arsenal noch nicht gut genug, um die Zeiten diktieren zu können, wie es der Ghanaer tut. Und im Angriff wird das Fehlen von Gabriel Jesus von Spiel zu Spiel schwerer. Die Gunners kämpfen ab heute nicht mehr, aber dieses Ergebnis tut noch mehr weh, weil es bestätigt, was Arteta vermutet hat, nämlich dass City immer noch überlegen ist und dass Arsenal in diesem Stadium sehr leidet, selbst unter der im ersten Teil angesammelten Müdigkeit Saison Saison um weniger Personal als seine Konkurrenten. Um wieder in Führung zu gehen (die Gunners spielten ein Spiel weniger als City), Arteta muss schnell herausfinden, wie er die Probleme lösen kann.

Das Match

Es war ein doppeltes Geschenk der Arsenal-Abwehr, das das Spiel in der 24. Minute aufschloss. Zuerst trifft Saliba eine lange Abwehr von Ederson mit einem schlechten Kopfball, dann Tomiyasu svirgola, um Grealish vorwegzunehmen: Der Ball erreicht irgendwie De Bruyne, der Ramsdale mit einem präzisen Lupfer von der Strafraumkante schiebt. Arsenal begradigte die Situation vor der Pause, als Saka in der 42. Minute einen Elfmeter verwandelte, der für ein Foul von Ederson an Nketiah verhängt wurde. In der 6. Minute der Nachspielzeit traf City mit Aké die Latte, doch die zweite Halbzeit startete unverändert mit 1:1. In der 57. Minute kassierte Haaland nach einem körperlich gewonnenen Zweikampf mit Gabriel einen Elfmeter, den der Var durch ein Millimeter-Abseits des Norwegers aber parierte. Das Tor von City wurde nur verschoben: Es kam in der 72. Minute, als Grealish einen schönen Konter mit einem Rechtsschuss abschloss. Es ist die Schulter, die Arsenal ins Wanken bringt, die zehn Minuten später durch den KO-Schlag, den der Meister mit der gewohnt beeindruckenden Achse Haaland-De Bruyne liefert, KO geschlagen wird. Für das 3:1, das ihnen die Premier League zurückgibt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar