Citi räumt Handelsfehler nach Blitzeinbruch bei einigen europäischen Aktien ein

Citi raeumt Handelsfehler nach Blitzeinbruch bei einigen europaeischen Aktien ein


Die Citigroup räumte am Montag einen Fehler eines ihrer Händler ein, nachdem einige europäische Aktien von einem kurzen, plötzlichen Absturz getroffen worden waren.

Skandinavische Aktien waren besonders stark betroffen, wobei die schwedische Benchmark OMX 30 um bis zu 7,9 Prozent einbrach, bevor sie sich erholte und 1,9 Prozent niedriger schloss. Insgesamt rutschte der regionale Europe Stoxx 600 Index um bis zu 3 Prozent ab, bevor er seine Verluste reduzierte und um 1,5 Prozent niedriger handelte.

Die Marktteilnehmer führten die steilen Kursrückgänge darauf zurück, dass die US-Bankengruppe einen Handel mit einem Aktienkorb vermasselt hatte, der viele schwedische Namen enthielt. Später am Montag bestätigte Citi, dass einer seiner Händler „einen Fehler bei der Eingabe einer Transaktion gemacht“ hatte, ohne weitere Einzelheiten anzugeben.

„Innerhalb von Minuten haben wir den Fehler identifiziert und behoben“, sagte die Bank in einer Erklärung.

Bei Citi wird das Handelsunglück Erinnerungen an seinen Fehler im Jahr 2020 wecken, als es irrtümlicherweise 900 Millionen Dollar an Gläubiger des Kosmetikunternehmens Revlon überwies.

Die Bank konnte nur einen Teil der Gelder zurückerhalten. Später wurde das Unternehmen von US-Regulierungsbehörden mit einer Geldstrafe von 400 Millionen Dollar belegt, weil es Mängel in seinen Risiko- und Kontrollsystemen nicht behoben hatte, und es wurde angewiesen, seine Prozesse und seine Technologie zu aktualisieren.

Jane Fraser, seit Februar 2021 Chief Executive von Citi, hat betont, dass Risiken und Kontrollen für die Bank weiterhin Priorität haben, und sie bei einer Investorenveranstaltung im März als „nicht verhandelbar“ bezeichnet.

Sogenannte Flash-Crashs, die sich auf kurzzeitige Kurseinbrüche beziehen, haben sich mit der Verbreitung von Hochfrequenzhandelsunternehmen verschärft. Der Begriff wurde im Mai 2010 geprägt, als die US-Aktienindizes in schwindelerregender Geschwindigkeit abstürzten.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar