Chris Stoffer blockiert Radio 1 und möchte die israelische Nationalhymne hören

Chris Stoffer blockiert Radio 1 und moechte die israelische Nationalhymne

Angesichts des Krieges auf dem europäischen Kontinent, der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten und eines zunehmend selbstbewussten Asiens wissen die großen Parteien, die um das Amt des Ministerpräsidenten konkurrieren, dass internationale Erfahrung bei diesen Wahlen ein wichtiger Vorteil sein kann. Ein besonderes Foto, das VVD-Chefin Dilan Yesilgöz am Dienstag auf verschiedenen Social-Media-Kanälen postete, ist davon nicht losgelöst: Sie ist auf dem Foto mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron sichtbar vergoldet.

Was genau der Grund für den Besuch des scheidenden Justizministers ist, ist unklar. Es stimmt, dass die beiden Liberalen, die im Europäischen Parlament zur gleichen politischen Familie gehören, unterschiedliche Themen diskutiert hätten.

„Extremismus von verschiedenen Seiten und zunehmende Signale von Antisemitismus machen uns besonders wachsam“, schreibt Yesilgöz im Begleittext zum Foto. „Wir müssen auch in anderen Bereichen wie der Kernenergie und dem Asyl weiter zusammenarbeiten.“

Staatsmann im Wahlkampf

Mit Mark Rutte hatte die VVD über Jahre hinweg einen Staatsmann im Arsenal, der stets in Wahlkampfzeiten zum Einsatz kam. Anfang des Jahres traf er im Vorfeld der Provinzratswahlen Joe Biden, Wolodymyr Selenskyj und Emmanuel Macron, natürlich mit den Kameras vor Ort, um alles aufzuzeichnen. Die Kampagnenbotschaft: In international turbulenten Zeiten könnten sich die niederländischen Wähler mit Rutte an der Spitze auf das internationale Netzwerk des Premierministers verlassen.

Nachdem Rutte nun abreist, wird der Kampf um den internationalen Trumpf immer hitziger. GroenLinks-PvdA lässt keinen Wahlkampfmoment ungenutzt, um die internationale Erfahrung ihres Parteivorsitzenden, des ehemaligen EU-Kommissars und ehemaligen Außenministers Frans Timmermans, umfassend zu demonstrieren. So wie Jesse Klaver letzten Sonntag bei WNL: „Wenn Sie darüber reden, wie instabil die Welt ist, dann werden wir alles tun, was wir können, um sicherzustellen, dass Frans Timmermans Premierminister wird“, sagte Klaver. „Das ist jemand, der so enorme Erfahrung auf der internationalen Bühne hat.“

Als Reaktion auf Klavers Vorgehen twitterte VVD-Stadtrat Vincent Karremans daraufhin das Foto von Yesilgöz mit Macron. Ebenso klar ist, dass Yesilgöz auch über internationale Kontakte verfügt.

Ob Macron von dem Besuch ebenso beeindruckt ist, bleibt vorerst Spekulation. Auf den Social-Media-Kanälen des französischen Präsidenten gibt es kein Foto mit dem VVD-Parteichef. Das letzte Foto, das Macron veröffentlichte, zeigte ein Treffen mit dem Präsidenten Kasachstans, Kassym-Jomart Tokayes.

Avinash Bhikhie



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar