Chiphersteller Broadcom verhandelt über den Kauf von VMware für bis zu 50 Milliarden Dollar

Chiphersteller Broadcom verhandelt ueber den Kauf von VMware fuer bis


Der US-Chiphersteller Broadcom befindet sich in Gesprächen über den Kauf des Softwarekonzerns VMware im Rahmen einer Übernahme, die dem größten Anteilseigner des Technologieunternehmens, Michael Dell, einen großen Geldsegen bringen könnte, so die über die Angelegenheit informierten Personen.

Ein Deal, der mehr als 50 Milliarden Dollar wert sein könnte, würde den geschäftshungrigen Halbleiterkonzern in ein diversifiziertes Technologieunternehmen verwandeln, das von Chips bis hin zu Cloud-Computing-Diensten reicht.

VMware gilt seit langem als eines der wichtigsten Unternehmen der Cloud-Computing-Branche. Seine Dienste werden von großen Unternehmen genutzt, um private und öffentliche Cloud-Netzwerke sowie Rechenzentren zu verwalten.

Ein Rückgang des Aktienkurses des Unternehmens in den letzten Jahren hat jedoch zu einem erhöhten Übernahmeinteresse geführt. VMware schloss den Handel am Freitag bei 95,71 US-Dollar, was dem Unternehmen eine Börsenkapitalisierung von 40 Milliarden US-Dollar bescherte, was etwa der Hälfte seines Höchststands von 2019 und 20 Prozent unter dem Stand zu Beginn des Jahres entspricht.

VMware und Broadcom lehnten es ab, sich zu den Gesprächen zu äußern, über die zuerst von Bloomberg berichtet wurde.

Ein VMware-Deal würde eine große finanzielle Auszahlung für den PC-Milliardär Dell bedeuten, der das Unternehmen 2016 zusammen mit der Private-Equity-Firma Silver Lake im Rahmen einer 67-Milliarden-Dollar-Übernahme des Technologiekonglomerats EMC erwarb.

Der Deal war einer der größten in der Technologiegeschichte und wurde größtenteils durch die Verwendung von VMware als Sicherheit für Kredite in Höhe von mehr als 50 Milliarden US-Dollar finanziert.

Nach der Übernahme behielt Dell einen Anteil von rund 19 Prozent an VMware an der Börse und verwaltete ihn getrennt von Dell Technologies, seinem Unternehmen für Personal Computer und technische Infrastruktur. Im vergangenen November spaltete Dell Technologies seine verbleibenden 81-prozentigen Anteile an VMware ab und zog gleichzeitig eine Dividende in Höhe von 12 Milliarden US-Dollar aus dem Unternehmen.

Laut Daten von Sentieo besitzt Dell, der Vorsitzender von VMware ist, etwa 36 Prozent der ausstehenden Aktien des Unternehmens, ein Anteil im Wert von etwa 15 Milliarden US-Dollar zum Börsenschluss am Freitag.

Hock Tan, der malaysisch-amerikanische Milliardär, der Broadcom leitet, ist seit mehreren Jahren auf der Suche nach einem Software-Deal, nachdem sein Versuch, den Chiphersteller Qualcomm zu übernehmen, 2018 vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump wegen nationaler Sicherheitsbedenken blockiert wurde.

Tan ist als Erzkonsolidierer der Chipindustrie bekannt, war jedoch teilweise gezwungen, sein Interessengebiet zu ändern, nachdem klar wurde, dass weitere Geschäfte in diesem Sektor auf starken Widerstand von Wettbewerbern, Regulierungsbehörden und Vollzugsbehörden stoßen würden.

Broadcom führte 2019 Gespräche mit der Cybersicherheitsgruppe Symantec, aber die Verhandlungen scheiterten, nachdem die Seiten keine Einigung über die Bewertung erzielen konnten.

Die potenzielle Fusion zwischen Broadcom und VMware unterstreicht den aktiven Markt für große Technologiegeschäfte trotz eines starken Rückgangs der Bewertungen in diesem Jahr angesichts von Inflationsängsten und einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank.

Die Private-Equity-Gesellschaft Thoma Bravo hat dieses Jahr zwei große Tech-Übernahmen vereinbart, und der aktivistische Investor Elliott Management hat die vereinbarten Privatisierungen von Nielsen und Citrix geleitet.

Microsoft arbeitet auch daran, die im Januar angekündigte 75-Milliarden-Dollar-Übernahme des Spieleunternehmens Activision Blizzard abzuschließen.

Zusätzliche Berichterstattung von Dave Lee in San Francisco



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar