Chinesischer Projektentwickler Country Garden von Liquidationsantrag betroffen

Chinesischer Projektentwickler Country Garden von Liquidationsantrag betroffen.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Ein in Hongkong ansässiger Gläubiger hat einen Insolvenzantrag gegen den in Schwierigkeiten geratenen Projektentwickler Country Garden gestellt und damit eine Welle rechtlicher Schritte eingeleitet, die zu einer Zunahme der Liquidationen im gesamten chinesischen Immobiliensektor führen könnte.

In der Petition, die von einem Unternehmen namens Ever Credit beim High Court in Hongkong eingereicht wurde, wurde die Nichtzahlung einer Kreditfazilität in Höhe von 1,6 Mrd. Hongkong-Dollar (204 Mio. US-Dollar) zuzüglich aufgelaufener Zinsen geltend gemacht, wie Country Garden am Mittwoch in einer Börsenmitteilung bekannt gab.

Country Garden, bis vor Kurzem der umsatzstärkste Entwickler auf dem chinesischen Festland, richtete die weltweite Aufmerksamkeit erneut auf den angeschlagenen Immobiliensektor des Landes, als es im vergangenen Sommer Zinszahlungen für Offshore-Anleihen verpasste.

Sein letztendlicher Zahlungsausfall im Oktober, zwei Jahre nach dem Zusammenbruch seines Konkurrenten Evergrande im Jahr 2021, zeigte, dass Entwickler, die als die widerstandsfähigsten des Landes gelten, immer noch unter starkem Druck einer branchenweiten Liquiditätskrise standen.

Der Immobilienabschwung in China ist zu einer der größten Herausforderungen für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und die Regierung von Xi Jinping geworden, die trotz des zunehmenden Handlungsdrucks bisher keine offenen Anreize gesetzt hat. Die Preise für Neubauimmobilien in den Großstädten sind seit Oktober jeden Monat im Vergleich zum Vormonat gesunken.

Country Garden, das noch immer mit internationalen Gläubigern über eine Umstrukturierungsvereinbarung verhandelt, sagte, es werde „rechtliche Maßnahmen ergreifen, um der Petition entschieden entgegenzutreten“.

Die Muttergesellschaft von Ever Credit, Kingboard Holdings, ein Chemiehersteller, reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Der Liquidationsantrag könnte es den Gläubigern ermöglichen, „den Druck auf Country Garden zu erhöhen, den Restrukturierungsprozess zu beschleunigen“ und „durch schnelles Handeln bessere Konditionen zu erzielen“, sagte Lance Jiang, Partner für Restrukturierung und Insolvenz bei der Anwaltskanzlei Ashurst.

Die Petition spiegelt eine ähnliche Klage wider, die Top Shine Global im Jahr 2022 gegen Evergrande eingereicht hat. Letzten Monat erließ die Hongkonger Richterin Linda Chan einen Liquidationsbeschluss, nachdem der Immobilienkonzern keinen Umstrukturierungsplan vorgelegt hatte.

Der Schritt bedeutet, dass Evergrandes Betriebe und Beteiligungen in Hongkong aufgelöst werden sollen, und öffnet die Tür für Klagen gegen internationale Unternehmen, die an dem Unternehmen beteiligt sind, wie etwa den ehemaligen Wirtschaftsprüfer PwC.

Es hat auch Fragen zur rechtlichen Reichweite des Territoriums auf das Festland aufgeworfen, wo sich die überwiegende Mehrheit der Vermögenswerte von Evergrande befindet. Die internationalen Anleihen des Unternehmens haben nahezu ihren gesamten Wert verloren.

Mit Verbindlichkeiten von etwa 200 Milliarden US-Dollar gegenüber 340 Milliarden US-Dollar für Evergrande ist Country Garden ein wichtiger Teil des Immobiliensektors des Landes, der in der Regel mehr als ein Viertel der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmacht.

Der Oberste Gerichtshof von Hongkong hat den 17. Mai als Datum für die erste Anhörung der Petition festgelegt, heißt es in der Börsenanmeldung. Country Garden fügte hinzu, dass es erwarte, dass die Petition „keine wesentlichen Auswirkungen“ auf seine Offshore-Restrukturierungspläne oder seinen Zeitplan haben werde.

Evergrande, das bei seinem Zusammenbruch Offshore-Schulden in Höhe von rund 20 Milliarden US-Dollar hatte, hatte ursprünglich geplant, Schuldverschreibungen im Zusammenhang mit in Hongkong notierten Tochtergesellschaften auszugeben, doch der Plan scheiterte, nachdem das Unternehmen im September mitgeteilt hatte, dass es keine behördliche Genehmigung erhalten hatte.

Im selben Monat wurden gegen den Gründer und Vorstandsvorsitzenden Hui Ka Yan, ehemals reichster Mann Chinas, von den Behörden Maßnahmen ergriffen, die das Unternehmen als „zwingende Maßnahmen“ bezeichnete, ohne weitere Angaben zu machen.

Die in Hongkong notierten Aktien von Country Garden fielen am Mittwoch um 11,1 Prozent.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar