Chinas Wirtschaft wurde durch stärkere Einzelhandelsumsätze und Industrieaktivitäten angekurbelt


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Chinas Verbraucher- und Industrieaktivität wuchs im Oktober schneller als erwartet, was die Hoffnungen auf eine Besserung verstärkte, da die Wirtschaft weiterhin mit einem Immobilienabschwung, einem schwachen Handel und einer unvollständigen Erholung von der Coronavirus-Pandemie zu kämpfen hat.

Laut offiziellen Statistiken, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, stiegen die Einzelhandelsumsätze im vergangenen Monat im Jahresvergleich um 7,6 Prozent, verglichen mit den Prognosen einer Reuters-Umfrage unter Ökonomen von 7 Prozent und einem Anstieg von 5,5 Prozent im September.

Die Industrieproduktion stieg um 4,6 Prozent und übertraf damit geringfügig die Erwartungen eines Anstiegs von 4,4 Prozent und eines Anstiegs von 4,5 Prozent im September, da sie das stärkste Wachstum seit April verzeichnete.

Die monatlichen Indikatoren, die von einem Vergleich mit den letzten Phasen der restriktiven Null-Covid-Politik Chinas im vergangenen Jahr profitierten, wurden genau beobachtet, um Anzeichen einer Trendwende in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt zu erkennen.

China hat in diesem Jahr unter enttäuschenden Daten gelitten, wobei die Schwäche im Handel, im verarbeitenden Gewerbe, bei ausländischen Direktinvestitionen und eine Verlangsamung des Immobiliensektors den Pessimismus noch verstärkten, obwohl die Behörden im Januar die Pandemiebeschränkungen aufgehoben hatten. Im August kündigten die Behörden an, dass sie die Veröffentlichung der Zahlen zur Jugendarbeitslosigkeit, die Rekordwerte erreicht hatten, einstellen würden.

Auch die am Mittwoch veröffentlichten Indikatoren zeigten ein gemischtes Bild: Die Anlageinvestitionen blieben hinter den Erwartungen zurück und stiegen im Jahr bis Oktober lediglich um 2,9 Prozent, verglichen mit 3,1 Prozent im Jahr bis September.

Ein Sprecher des chinesischen Statistikamtes sagte, die Inlandsnachfrage sei „immer noch nicht ausreichend“ und die Hersteller seien mit einer geringen Marktnachfrage konfrontiert.

Der offizielle Einkaufsmanagerindex zeigte, dass die Fabrikaktivität im letzten Monat unerwartet zurückging, während die Wirtschaft aufgrund sinkender Schweinefleischpreise wieder in die Deflation abrutschte.

Chinas hoch verschuldeter Immobiliensektor, der seit zwei Jahren unter einer Welle von Zahlungsausfällen und Bauverzögerungen leidet, stand im Oktober weiterhin unter Druck, wobei die Immobilienverkäufe nach Fläche um 7,8 Prozent zurückgingen, verglichen mit einem Rückgang von 7,5 Prozent im Vorjahr September.

„Wieder einmal gab es eine Divergenz zwischen der allgemeinen Aktivität, die voranschritt, und allem, was mit Immobilien zu tun hatte, die weiterhin ins Wanken geriet“, schrieb Robert Carnell, regionaler Leiter der Asien-Pazifik-Forschung bei ING, in einer Notiz.

Der langwierige Zahlungsausfall von Country Garden, einst Chinas umsatzstärkstem privaten Bauträger, hat in den letzten Monaten den Druck auf die politischen Entscheidungsträger erhöht, die das jährliche Ziel für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts bereits auf den niedrigsten Stand seit Jahrzehnten festgelegt haben, nämlich auf 5 Prozent.

Peking hat den Immobiliensektor nicht direkt gerettet, obwohl es wichtige Kreditzinsen gesenkt und die Beschränkungen für Immobilienkäufe gelockert hat. Auch die Kommunalverwaltungen stehen unter Druck, Entwicklern Liquidität für unvollständige Wohnungsbauprojekte zur Verfügung zu stellen.

Der IWF erhöhte letzte Woche seine jährliche Wachstumsprognose für China auf 5,4 Prozent und verwies auf politische Unterstützung für den Immobilienmarkt.

Ein weiteres Signal für Chinas schwachen Verbraucherhunger ist, dass ein großes Online-Shopping-Festival in diesem Monat laut HSBC-Analysten das schwächste Wachstum seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2010 verzeichnete.

Der gesamte Warenwert der Verkäufe für den Singles‘ Day-Einkaufsfeiertag am 11. November, an dem Online-Plattformen hohe Rabatte anbieten, stieg nur um 2,1 Prozent auf 1,14 Billionen RMB (157 Milliarden US-Dollar).



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar