Chinas von Warren Buffett unterstütztes BYD überholt Tesla beim weltweiten Verkauf von Elektrofahrzeugen

1657001526 Chinas von Warren Buffett unterstuetztes BYD ueberholt Tesla beim weltweiten


BYD, der chinesische Autogigant, der von Warren Buffetts Berkshire Hathaway unterstützt wird, hat Elon Musks Tesla als weltgrößten Elektrofahrzeughersteller nach Umsatz entthront und signalisiert Chinas zunehmende Dominanz in diesem Sektor.

Das in Shenzhen ansässige BYD verkaufte in den ersten sechs Monaten des Jahres 641.000 Fahrzeuge, ein Sprung von mehr als 300 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Dem standen 564.000 von Tesla verkaufte Fahrzeuge gegenüber, die Lieferketten- und Verkaufsunterbrechungen in China für ein schwieriges zweites Quartal verantwortlich gemacht haben, nachdem der Betrieb von Coronavirus-Sperren und Reisebeschränkungen betroffen war.

Der Aufstieg von BYD unterstreicht Chinas gestärkte Position bei erneuerbaren Energien, die Größen- und Kostenvorteile über einen Großteil der Lieferkette für Elektrofahrzeuge, Batterien sowie Wind- und Solarenergie vorweisen können.

„Die Leistung sieht beeindruckend aus“, sagte Jeff Chung, Autoanalyst bei Citi, über das Umsatzwachstum von BYD.

BYD, das Teil von Buffetts Berkshire Hathaway ist, hat auch Südkoreas LG als weltweit zweitgrößten Hersteller von EV-Batterien hinter Chinas Contemporary Amperex Technology, bekannt als CATL, überholt.

Laut dem in Seoul ansässigen SNE Research hat BYD LG Energy seit April in Bezug auf den monatlichen Marktanteil überholt. Dies war teilweise auf Störungen in der Tesla-Fabrik in Shanghai zurückzuführen, nachdem Chinas bevölkerungsreichste Stadt zu einer zweimonatigen Sperrung gezwungen wurde, um eine Welle von Omicron-Coronavirus-Fällen zu unterdrücken.

Tesla war zusammen mit einer Gruppe chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen, darunter Li Auto, Xpeng und Nio, stärker von den Sperrungen betroffen als BYD, das davon profitierte, weil die meisten seiner Fabriken nicht in den Regionen und Städten angesiedelt sind, die unter den strengsten Einschränkungen litten.

Analysten sehen den Aufstieg der chinesischen Autoindustrie als Vorbote einer tektonischen Verschiebung auf dem globalen Automarkt, da die chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugen beginnen, ihren Fokus auf die Exportmärkte zu schärfen.

Im vergangenen Jahr exportierte China, der größte Automarkt der Welt, mehr als eine halbe Million Elektrofahrzeuge, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr.

Doch etwa ein Drittel der chinesischen Exporte nach Europa waren chinesische Marken wie Volvo und MG Motor, während nur 2 Prozent chinesische Marken repräsentierten, so Forscher des Mercator Institute for China Studies, einer in Berlin ansässigen Denkfabrik . Fast die Hälfte stammte von Tesla und die restlichen 14 Prozent von europäischen Joint Ventures in China.

Tu Le, Geschäftsführer der Beratungsgruppe Sino Auto Insights, sagte jedoch, BYD feuere „aus allen Rohren“, mit Produkten, die viele kritische Marktsegmente für Elektrofahrzeuge abdecken.

Er erwartete auch, dass BYD bald ausländische Autohersteller auf ihrem heimischen Rasen herausfordern würde, insbesondere in den USA. „Sie werden einige wirklich aggressive Schritte unternehmen, um international zu werden“, sagte er.

Video: Autos, Unternehmen, Länder: das Rennen um die Elektroautos



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar