Chinas Verkäufe von „Dim Sum“-Anleihen steigen aufgrund der Nachfrage inländischer Investoren

Chinas Verkaeufe von „Dim Sum Anleihen steigen aufgrund der Nachfrage inlaendischer


Die Verkäufe von internationalen Renminbi-Anleihen sind in diesem Jahr sprunghaft angestiegen, da die festverzinslichen Anleger des Landes, denen es im Inland an anständigen Renditen mangelt, den neuen Marktzugang nutzen, um hochverzinsliche Anleihen in chinesischer Währung offshore zu erwerben.

Das Volumen der Angebote von Dim-Sum-Anleihen – auf Renminbi lautende Schuldtitel, die in Hongkong verkauft werden – ist gegenüber dem Vorjahr um 145 Prozent auf 126,8 Mrd. Rmb (19,3 Mrd. USD) gestiegen und hat damit laut Daten von Refinitiv bereits die Gesamtjahressumme von 2021 übertroffen . Damit ist der Markt auf dem Weg zu seinem besten Jahr seit 2016.

Die Wiederbelebung des lange stagnierenden Dim-Sum-Marktes in Hongkong steht in scharfem Kontrast zu der negativen Stimmung auf dem chinesischen Markt für Onshore-Renminbi-Anleihen, die ausländische Investoren in einem Rekordtempo zugunsten höher verzinslicher Dollar-Anleihen abgestoßen haben.

„Die Abholung bei der Ausgabe [of dim sum bonds] ist real“, sagte Becky Liu, Leiterin der China-Makrostrategie bei Standard Chartered.

Auf der Nachfrageseite, sagte Liu, nutzten festlandchinesische Investoren das Southbound Bond Connect-Programm, das Ende letzten Jahres eingeführt wurde und Chinas inländischen Finanzinstituten den Zugang zu in Hongkong gehandelten Anleihen ermöglicht.

Dazu gehören Dim-Sum-Notes, die einen Renditeaufschlag im Vergleich zu Chinas festverzinslichem Inlandsmarkt bieten, auf dem Lockerungsmaßnahmen zur Bekämpfung einer Konjunkturabschwächung die Anleiherenditen gedrückt haben.

Und während internationale Investoren ihre Bestände an Renminbi-Anleihen gegen Dollarschulden tauschen, lassen Chinas Kapitalkontrollen seinen einheimischen Anleihenhändlern weitaus weniger Möglichkeiten, was den Dim-Sum-Markt zu einer attraktiven Quelle saftigerer Renditen macht.

Unterdessen hat eine Reihe starker Zinserhöhungen der US-Notenbank die Renditen von Dollaranleihen über die von entsprechenden Dim-Sum-Schulden getrieben, was mehr ausländische Finanzgruppen dazu veranlasst, Renminbi-Finanzmittel in Hongkong aufzunehmen, die für die Handelsfinanzierung und andere Zwecke verwendet werden können.

„Eine der früheren Hürden, um Renminbi für die Rechnungsstellung zur Unterstützung der Handelsfinanzierung und anderer Zwecke zu erhalten, waren hohe Zinssätze, aber diese Geschichte hat sich jetzt gewendet – die Kosten der Renminbi-Finanzierung sind billiger als für den Dollar“, sagte Liu.

Säulendiagramm der auf Renminbi lautenden Anleiheemissionen in Hongkong (Rmb Mrd.), das den Anstieg der Verkäufe von Dim-Sum-Anleihen zeigt

Diese Zunahme der Mittelbeschaffung für Offshore-Renminbi geht auch mit Anzeichen für einen Anstieg der Handelsgeschäfte einher, die in Renminbi abgewickelt werden. Im Juni führte Indiens größter Zementhersteller UltraTech die chinesische Währung ein, um den Import russischer Kohle zu bezahlen.

„Der Dollar ist immer noch die dominierende Währung des Welthandels, aber wir haben eine Reihe von Beispielen, die auf einen potenziellen Anstieg der auf Renminbi lautenden Handelsabwicklung hinweisen“, sagte Liu.

Und während die meisten Verkäufe von Dim-Sum-Anleihen in diesem Jahr von den internationalen Zweigen der größten chinesischen Banken und Finanzinstitute stammten, zeigen die Daten von Refinitiv, dass ausländische Emittenten etwa ein Fünftel der gesamten Mittelbeschaffung ausmachen.

Politische Banken aus Ländern wie Deutschland, Südkorea und Schweden sowie die Weltbank haben in diesem Jahr den Markt erschlossen, ebenso wie Kreditgeber von Rohstoffexporteuren nach China, wie die National Australia Bank und die malaysische Maybank. Eine Handvoll Unternehmen haben Dim-Sum-Anleihen verkauft, darunter die Hongkonger Immobiliengruppe Wheelock.

Das chinesische Finanzministerium hat mit dem Verkauf von Offshore-Anleihen in Höhe von Rmb7,5 Mrd. in drei Tranchen im vergangenen Monat auch hochrangige Unterstützung für das Wachstum des Marktes signalisiert und Pläne angekündigt, den Markt später im Jahr zum vierten Mal in Rekordhöhe zu erschließen.

Investoren sagten, das Southbound Bond Connect-Programm habe auch mehr Interesse bei chinesischen Emittenten am Verkauf von Offshore-Renminbi-Schulden geweckt, wobei der Immobilienentwickler China Vanke letzten Monat Rmb500 Mio. aus einem Dim-Sum-Deal aufbrachte.

„Festlandunternehmen, die regelmäßig Offshore-Anleihen ausgeben, finden es jetzt billiger, Dim-Sum-Anleihen auszugeben als Dollar-Anleihen“, sagte ein Senior-Investmentmanager für festverzinsliche Wertpapiere bei einem ausländischen Kreditgeber mit Sitz in Shanghai. „Und es ist natürlich für [Chinese] Investoren, Anlagen mit höheren Renditen auf den Offshore-Märkten zu suchen.“

Er fügte jedoch hinzu, dass chinesische Finanzinstitute weiterhin alle geplanten Käufe oder Verkäufe über die Anleihenverbindung Tage im Voraus der Zentralbank und der Devisenaufsichtsbehörde des Landes melden müssten. Die Vorsichtsmaßnahmen sind Teil eines regulatorischen Katers aus dem Jahr 2016, als eine Rebellion des Renminbi Peking zwang, strenge Kapitalkontrollen einzuführen.

„Abflüsse werden von der PBoC und der staatlichen Devisenbehörde immer noch genau beobachtet“, sagte der Anlageverwalter und bezog sich dabei auf die Zentralbank, die People’s Bank of China. „Sie wollen keine zusätzliche Volatilität.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar