Chinas Null-Covid-Proteste schaffen eine seltene landesweite Interessenkoalition

Chinas Null Covid Proteste schaffen eine seltene landesweite Interessenkoalition


Jeden Tag findet irgendwo in China ein lokaler Protest statt. Das Land sieht jedes Jahr Hunderte von Streiks, von Mitarbeitern, die gegen unbezahlte Löhne protestieren, bis hin zu Gig-Economy-Arbeitern, die höhere Löhne fordern. Was diese Proteste daran hindert, das öffentliche Bewusstsein zu erreichen, ist, dass sie fast immer lokal und auf ein einzelnes Thema bezogen bleiben. Sie können schnell gelöst und dann vergessen werden.

Die Proteste der letzten Tage in China gegen die Null-Covid-Sperren sind das Gegenteil. Sie waren landesweit, breit aufgestellt und bündeln die Wut der Bevölkerung über mehrere Themen in einer seit dem Platz des Himmlischen Friedens im Jahr 1989 unerhörten Weise.

Wanderarbeiter, die im weltgrößten iPhone-Montagewerk in der Innenstadt von Zhengzhou protestieren, sind verärgert über nicht gezahlte Prämien, zusätzlich zu den schrecklichen Gesundheits- und Arbeitsbedingungen in der abgeriegelten Fabrik. Einwohner von Urumqi, der Hauptstadt der Region Xinjiang im Nordwesten Chinas, protestieren gegen die Bekämpfung eines Feuers in einem Hochhaus durch die Regierung. Mindestens 10 starben bei dem Feuer, und die Bewohner geben an, dass sie aufgrund der seit mehr als drei Monaten andauernden Sperrung nicht gehen konnten.

Uiguren im Ausland weisen darauf hin, dass die Schwere der Sperrung in Xinjiang, wo einige in ihren Häusern verhungert sind, ein weiteres Ergebnis der hartnäckigen Politik der Regierung gegenüber ihrer uigurischen muslimischen Minderheit ist. Aber die Proteste in Ürümqi waren gefüllt mit Chinesen aus der Han-Mehrheit, die ebenfalls unter der Abriegelung leiden. Studenten im ganzen Land – und weltweit – haben Mahnwachen und Demonstrationen organisiert.

Am Wochenende skandierten Demonstranten in Shanghai „Xi Jinping, tritt zurück“. Der Aufruf ist insofern bemerkenswert, als er die üblichen Normen bricht, an die sich chinesische Demonstranten halten, um sicher zu bleiben: sich auf einzelne Themen zu konzentrieren und eher lokale als zentrale Führer zu kritisieren. Die Studentengeneration nach 1989 hat noch nie zuvor ein solches Ausmaß an Regierungsversagen, gemischt mit Volkswut, erlebt.

Vor etwas mehr als einem Monat, bevor Xi für eine beispiellose dritte Amtszeit zum Parteivorsitzenden gekrönt wurde, reichte ein Banner mit regierungsfeindlichen Slogans, das an einer Brücke in Peking hing, aus, um für die wenigen Stunden, die es aufgehängt blieb, einen Sturm in den sozialen Medien auszulösen. Jetzt sind Videos von populärer Unzufriedenheit überall und verbreiten sich schneller, als die Zensur sie aufhalten kann.

Die Proteste haben eine breite Interessenkoalition zusammengebracht: Fabrikarbeiter, Ladenbesitzer, Studenten und städtische Eliten, die alle auf unterschiedliche Weise unter Null-Covid gelitten haben – von Lohneinbußen bis hin zum Verzicht auf internationale Geschäftsreisen. Vor zwei Jahren, während der Ausbreitung weniger ansteckender und tödlicherer Stämme des Virus, war die Null-Covid-Politik erfolgreich darin, die Freiheit der Mehrheit auf Kosten der Minderheit von abgeriegelten Städten wie Wuhan zu bewahren. Jetzt ist das Land in seinem Leiden viel vereinter.

China hat nach wie vor keinen leichten Ausstieg aus der Null-Covid-Politik. In Urumqi hat die lokale Regierung einen ungewöhnlichen Rückzug vorgenommen und angekündigt, dass sie das Null-Covid-Ziel erreicht hat und die Sperrung schrittweise aufheben wird. Aber die nationale Regierung wird nicht den Anschein erwecken wollen, dass sie klare Zugeständnisse macht, damit die Leute nicht den Schluss ziehen, dass Massenproteste funktionieren.

Peking könnte die Proteste abwarten. Aber bei allem anderen spielt die Zeit dagegen. Das Gesundheitssystem knarrt jeden Tag unter den Massentests von Millionen von Menschen, und die Lebensgrundlagen der Menschen erodieren, während die Wirtschaft ins Stocken gerät. Die Aufhebung von Beschränkungen könnte jedoch zu mehr als 1 Mio. führen Covid Todesfälleaufgrund der niedrigen Impfrate bei älteren Menschen.

Die Partei braucht eine Lösung, die gut aussieht. Der Aufschwung eines nationalen Impfschubs – sogar die Zulassung ausländischer mRNA-Impfstoffe – könnte es Xi ermöglichen, den Sieg über Covid zu erklären. Es wäre eine weitgehend bedeutungslose Geste. Aber es würde China weiterziehen lassen.

[email protected]



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar