Chinas chaotisches Vorgehen gegen Regulierungsbehörden spiegelt Spaltungen unter den politischen Entscheidungsträgern wider

1652928098 Chinas chaotisches Vorgehen gegen Regulierungsbehoerden spiegelt Spaltungen unter den politischen


Seit fast zwei Jahren hat ein hartes Durchgreifen unter Präsident Xi Jinpings Banner des „gemeinsamen Wohlstands“ eine Gruppe von Chinas größten Unternehmen zur Strecke gebracht und die Kontrolle der Kommunistischen Partei über die Magnaten des Landes wiederhergestellt.

Aber eine deutliche Änderung der Rhetorik der politischen Entscheidungsträger in den letzten Monaten, darunter der stellvertretende Ministerpräsident und führende Wirtschaftsbeamte Liu He und Ministerpräsident Li Keqiang, hat Hoffnungen geschürt, dass ein Regulierungssturm, der Billionen von Dollar aus dem Wert chinesischer Unternehmen gewischt hat, kurz vor dem Ende stehen könnte .

Bei einem Treffen des obersten politischen Beratungsgremiums Chinas, an dem Branchenführer am Dienstag teilnahmen, versprach Liu Unterstützung für die „Plattformökonomie“ und für „digitale Unternehmen“, um Aktien im Ausland zu notieren.

Aber die Äußerungen wurden überschattet und untergraben von Kommentaren, die Xi vor sechs Monaten machte und diese Woche in Qiushi, dem Flaggschiff-Journal der Partei, erneut veröffentlicht wurden. Der Präsident bekräftigte seine Vision von „allgemeinem Wohlstand“ und betonte die Bedeutung der „Überwachung des Kapitals“ und „Eindämmung seiner negativen Auswirkungen“.

Die Distanz zwischen den Versprechungen von Führern wie Liu und Li und kommerzieller Realpolitik ist sinnbildlich für das chaotische politische Umfeld, in dem rivalisierende Fraktionen in Peking unter dem mächtigsten chinesischen Führer seit einer Generation um Einfluss und Gunst kämpfen.

Der Kampf findet zwischen hochrangigen Partei- und Regierungsbeamten statt, die sich auf Wirtschaftswachstum konzentrieren, und solchen, die sich mehr mit Sicherheit und Parteikontrolle befassen. Keine der beiden Gruppen bedroht Xis Vorrang, aber die Folgen haben Echos der Machtkämpfe und politischen Vermutungen, die China unter Mao Zedong geplagt haben.

„Sie beginnen, dieses Phänomen zu sehen, das wir in der späten Mao-Zeit gesehen haben“, sagte Victor Shih, Professor für chinesische politische Ökonomie an der University of California in San Diego. „Nur weil sie alle Anhänger von Xi Jinping sind, heißt das nicht, dass es keine Konkurrenz und Machtkämpfe gibt.“

Chinas Null-Covid-Politik, die dazu geführt hat, dass Hunderte von Millionen unter Ausgangssperre und Massentestkampagnen gestellt wurden, hat bei ausländischen Investoren zu Unsicherheit geführt © Bloomberg

Das Bekenntnis zu Null-Covid wird von vielen auch als Symptom des nationalistisch und ideologisch getriebenen Systems gesehen, das die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zu riskant gemacht hat. Die Kosten für Xis Strategie, die zu weitreichenden Lockdowns von Hunderten Millionen Menschen geführt haben, haben die Versuche Pekings erschüttert, die Märkte zu beruhigen und den wirtschaftlichen Niedergang durch politische Lockerungen und Konjunkturmaßnahmen aufzuhalten.

Die Landschaft verheißt nichts Gutes für ausländische Investoren. Seit das Durchgreifen der Aufsichtsbehörden im Juli 2021 in seine intensivste Phase eingetreten ist, ist die Marktkapitalisierung der in Hongkong und New York notierten chinesischen Technologiekonzerne laut Bloomberg-Daten um etwa 2 Billionen US-Dollar gesunken.

Einige Analysten sahen die Kommentare von Liu und Li als Zeichen einer Atempause für die „Plattformökonomie“, zu der die Mitfahrgelegenheitsgruppe Didi Chuxing, Pony Ma’s Internetgigant Tencent und Jack Ma’s Alibaba und Ant, das Finanztechnologieunternehmen, gehören.

Ein Zulassungsantrag, der letzte Woche von Didi in New York veröffentlicht wurde, erinnerte jedoch an die drohende Bedrohung. Zehn Monate nachdem Peking eine Überprüfung der Cybersicherheit des Unternehmens eingeleitet hatte, sagte Didi, es sei sich nicht sicher, ob die vorgeschlagenen „Berichtigungsmaßnahmen“ die Behörden zufrieden stellen würden.

Andere ungelöste regulatorische Maßnahmen umfassen eine Untersuchung der Umstrukturierung von Ant, die Pläne des Staates, „goldene Aktien“ von Unternehmen zu übernehmen, und eine Reihe von Rückschlägen bei der Mittelbeschaffung.

Bürokraten des chinesischen Finanzministeriums und der obersten Wertpapieraufsichtsbehörde haben ebenfalls versucht, einen Kompromiss mit den USA über den Zugang zu den Audits chinesischer Unternehmen auszuhandeln. Diese Bemühungen könnten jedoch durch nationale Sicherheitsprioritäten und Bedenken hinsichtlich des Datenaustauschs untergraben werden, was dazu führen könnte, dass bereits im März nächsten Jahres Hunderte chinesischer Unternehmen von den US-Märkten gestrichen werden.

Liniendiagramm der Marktkapitalisierung (Milliarden US-Dollar), das zeigt, wie Pekings hartes Durchgreifen die chinesischen Technologiebewertungen durcheinander bringt

Die widersprüchlichen regulatorischen Visionen werden von der sicherheitsorientierten Cyberspace Administration of China verkörpert, einem Organ der kommunistischen Partei, das Xi unterstellt ist; und das Komitee für Finanzstabilität und Entwicklung, eine mächtige Organisation, die dem Staatsrat, Chinas Kabinett, unter der Leitung von Liu unterstellt ist.

Kendra Schaefer, Analystin beim in Peking ansässigen Beratungsunternehmen Trivium China, sagte, die wachstumsfreundliche Fraktion habe eine „30-Jahres-Vision, wie Technologieunternehmen in die ‚sozialistische Marktwirtschaft‘ passen“.

Der Kern dieser Ansicht beinhaltet, dass Chinas führende Technologieunternehmen den Handel mit Daten „unter der Voraussetzung, dass dies sicher erfolgt“, innerhalb des Regulierungsrahmens von Peking „aufladen“, sagte sie.

Aber die wachstumsfreundlichen Planer wurden zunehmend von der CAC überflügelt, deren Einfluss von Propaganda und Zensur auf Daten- und Netzwerksicherheit sowie Inhaltskontrolle gestiegen ist.

Das CAC wird von Zhuang Rongwen geleitet, einem Mitglied der „Fujian-Clique“ des Präsidenten, einem Netzwerk von Xis engsten Verbündeten, das während verschiedener Amtszeiten in der östlichen Provinz von 1985 bis 2002 aufgebaut wurde, so Alex Payette, Geschäftsführer der Cercius Group, einer Beratungsfirma die sich auf Elitepolitik in China spezialisiert hat.

Chen Long, Partner bei Plenum, einem in Peking ansässigen Beratungsunternehmen, glaubt, dass ein „klares Signal direkt von Xi selbst“ dringend benötigt wird, aber Argumente, dass China „nicht investierbar“ sei, seien „Zeitverschwendung“.

Eine Person geht an einem Schild in der Alibaba-Zentrale in Hangzhou vorbei

Ein behördliches Durchgreifen gegen Chinas Technologiesektor hat Billionen von Dollar an Wert von führenden Unternehmen, einschließlich der E-Commerce-Gruppe Alibaba, vernichtet © Qilai Shen/Bloomberg

„Was sie sagen, ist: ‚Wir haben viel Geld verloren, wir wissen nicht, warum wir Geld verloren haben, also ist es nicht investierbar.‘ Meine Antwort an diese Leute lautet: ‚Ihr müsst besser recherchieren’“, sagte er.

Experten verweisen auf die zweideutigen Überprüfungen im Rahmen des CAC – dem sich im Fall Didi mindestens sieben weitere Regierungsstellen angeschlossen haben, darunter Chinas staatliche Spionagebehörde – als Beweis für die Unsicherheit.

„Liu He sagte, die Unternehmen könnten immer noch im Ausland notieren, kein Problem. . . Aber es spielt keine Rolle, was Liu He sagt. Sie können die CAC-Überprüfung jetzt nicht umgehen“, sagte Shih.

Diese Herausforderungen werden nur noch akuter, wenn Xi in diesem Jahr eine beispiellose dritte Amtszeit von fünf Jahren auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei erhält.

„Diese Art von Wettbewerb ‚innerhalb der Fraktionen‘ wird sich nach dem 20. Parteitag verschärfen, wenn es keine anderen Fraktionen mehr geben wird – es wird nur noch die Fraktion von Xi Jinping geben, aber das bedeutet nicht das Ende des politischen Wettbewerbs“, sagte Shih genannt.

„Das passierte ständig unter dem Vorsitzenden Mao.“

Zusätzliche Berichterstattung von Tabby Kinder, Cheng Leng und Hudson Lockett in Hongkong



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar