Chinas Aktien steigen aufgrund der Wiedereröffnung der Hoffnungen

Chinas Aktien steigen aufgrund der Wiedereroeffnung der Hoffnungen


Chinesische Aktien in Hongkong waren am Freitag auf dem Weg zu ihrer besten Woche seit mehr als sieben Jahren, inmitten von Gerüchten, dass das Land Anfang nächsten Jahres mit der Wiedereröffnung für den Rest der Welt beginnen könnte, und Berichten, dass die US-Aufsichtsbehörden eine Überprüfung der chinesischen Prüfungsberichte abgeschlossen hätten früher als erwartet.

Hongkongs Hang Seng China Enterprises Index stieg um 6 Prozent, während der CSI 300 Index der in Shanghai und Shenzhen notierten Aktien um 3,3 Prozent zulegte. Der Sprung des China Enterprises Index brachte ihn auf den Weg zu seinem größten wöchentlichen Anstieg seit 2015.

Die Marktstimmung wurde durch Gerüchte gestützt, die in den sozialen Medien kursierten, dass Zeng Guang, der frühere Leiter des chinesischen Zentrums für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, auf einer von der Citigroup abgehaltenen Konferenz gesagt hatte, dass das Land seine Grenze zu Hongkong Anfang 2023 mit mehr öffnen könnte Lockerungen bei internationalen Grenzkontrollen folgen.

Citi lehnte es ab, sich zu seinen angeblichen Äußerungen zu äußern.

Unabhängig davon sagten Händler, dass die Aktien von einem Bloomberg-Bericht Auftrieb erhielten, der ungenannte Quellen zitierte und feststellte, dass eine US-Überprüfung chinesischer Unternehmensprüfungspapiere in Hongkong vorzeitig beendet worden sei. Es wurde als Zeichen des Fortschritts in dem Prozess angesehen, das US-Delisting von Hunderten von Aktien, von Alibaba bis Yum China, zu verhindern.

Das in den USA ansässige WisdomTree Asset Management sagte jedoch, es habe seine Bestände von den in den USA notierten Aktien chinesischer Unternehmen in ihre Aktien in Hongkong verlagert.

Liqian Ren, der die China-Investitionen des Fonds verwaltet, sagte, die Schritte spiegeln die Erwartungen wider, dass wahrscheinlich mehr Risiken im Delisting-Prozess entstehen werden, selbst wenn die Prüfungen des US Public Company Accounting Oversight Board in dieser Runde erfolgreich abgeschlossen werden. „Ich bin hinsichtlich der Beziehungen zwischen China und den USA nicht optimistisch. . . es wird mehr von der US-Seite kommen“, sagte sie.

Die Gewinne für chinesische Aktien kamen auch, als Bundeskanzler Olaf Scholz Präsident Xi Jinping in der Großen Halle des Volkes in Peking traf, was den ersten Besuch eines Staatsoberhauptes der G7-Gruppe in China seit drei Jahren markierte.

Analysten und Händler sagten, der Anstieg der chinesischen Aktien in Hongkong in dieser Woche sei stark von festlandchinesischen Investoren getrieben worden, von denen viele versuchten, nach einem Gipfeltreffen globaler Finanziers in der Stadt diese Woche „den Dip zu kaufen“. nachdem die Aktienkurse in der Stadt auf 13-Jahres-Tiefs gefallen waren.

„Nach dem Gipfel gab es eine klare Tendenz, dass Geld vom chinesischen Festland in Hongkonger Aktien fließt“, sagte Dickie Wong, Forschungsleiter bei Kingston Securities. Wong fügte hinzu, dass der Besuch von Scholtz die Hoffnungen auf eine schnellere Wiedereröffnung durch China gestärkt habe, die das Wirtschaftswachstum nach Jahren störender Null-Covid-Maßnahmen ankurbeln würde.

Berechnungen der Financial Times auf der Grundlage von Börsendaten zeigen, dass Investoren aus dem Festland diese Woche in Hongkong notierte Aktien im Wert von rund 3,7 Mrd. USD gekauft haben.

Chinesische Aktien sind in den letzten Sitzungen stark geschwungen, inmitten eines Hin und Hers von Gerüchten, die darauf hindeuten, dass eine Abkehr von Xis strenger Null-Covid-Politik unmittelbar bevorsteht, und offizieller Widerstand, der besagt, dass dies nicht der Fall ist.

Die Aktien waren Anfang der Woche aufgrund unbegründeter Gerüchte gestiegen, dass Peking ein Komitee gebildet habe, um die Lockerung seiner Eindämmungspolitik im nächsten Jahr zu prüfen, und dann am Donnerstag gesunken, nachdem China erklärt hatte, es werde „unerschütterlich“ an Null-Covid festhalten.

Selbst nach dem Anstieg am Freitag ist Chinas Leitindex CSI 300 in diesem Jahr jedoch immer noch um 33 Prozent gefallen, wenn man die Abwertung des Renminbi gegenüber dem Dollar berücksichtigt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar