China signalisiert eine strengere Kontrolle der kommunistischen Partei über den Finanzsektor


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

China hat auf einer genau beobachteten alle fünf Jahre stattfindenden politischen Konferenz eine weitere Verschärfung der zentralisierten Kontrolle der kommunistischen Partei über seinen 61 Billionen Dollar schweren Finanzsektor signalisiert, auf der vor einer weit verbreiteten schwachen Regierungsführung und tief verwurzelten Risiken in der Branche gewarnt wurde.

Die zweitägige zentrale Finanzarbeitskonferenz unter dem Vorsitz von Präsident Xi Jinping fand statt, während Peking nach einem neuen Wirtschaftswachstumsmodell sucht und gleichzeitig mit einer kraftlosen Erholung nach der Coronavirus-Pandemie und wachsender geopolitischer Unsicherheit zu kämpfen hat.

Die Versammlung, die die Agenda für die Reform des Finanzsektors in den nächsten fünf Jahren festlegen soll, unterstützte nachdrücklich die Bemühungen von Xi und seinen Verbündeten, Chinas riesigen Immobiliensektor zu entschulden, die Finanzen verschuldeter lokaler Regierungen zu stützen und gegen Spekulationen vorzugehen Korruption.

„Finanzen sind das Blut und die Adern der Volkswirtschaft und ein wichtiger Teil der zentralen Wettbewerbsfähigkeit des Landes“, zitierte der staatliche Sender CCTV am Dienstag den Konferenzbericht.

„Wir müssen an der zentralisierten und einheitlichen Führung der Kommunistischen Partei in der Finanzarbeit festhalten. . . Halten Sie sich an den grundlegenden Zweck des Finanzwesens, der Realwirtschaft zu dienen, und halten Sie an der Risikoprävention und -kontrolle als ewigem Thema der Finanzarbeit fest“, hieß es.

Die Konferenz, die sich aufgrund der strikten Null-Covid-Politik Chinas um ein Jahr verzögerte, war die erste derartige Zusammenkunft, seit Peking im März eine umfassende Umgestaltung seiner Finanzregulierungsarchitektur ankündigte.

Zu den Schritten gehörte die Schaffung einer von der Kommunistischen Partei geführten Zentralen Finanzkommission, einer Superregulierungsbehörde, die Regierungsinstitutionen wie die Volksbank von China und die China Securities Regulatory Commission beaufsichtigen wird und die in den letzten Wochen fast 100 weitere Beamte eingestellt hat.

Der Konferenzbericht kritisierte scharf die Bilanz des Finanzsektors, ein Zeichen für die Unzufriedenheit unter den Staats- und Regierungschefs, die hinter der neuen Verschärfung von Kontrollen und Vorschriften steckt.

Ein jahrelanges hartes Durchgreifen der Korruptionsbekämpfung gegen Chinas Finanziers hat tief verwurzelte Korruption aufgedeckt, an der hochrangige Staatsbanker und Finanzaufsichtsbehörden beteiligt waren.

„Wir sollten uns nüchtern darüber im Klaren sein, dass alle Arten von Widersprüchen und Problemen im Finanzbereich miteinander verflochten sind und sich gegenseitig beeinflussen, von denen einige immer noch sehr prominent sind“, heißt es im Konferenzbericht.

„Die Qualität und Effizienz der Finanzdienstleistungen für die Realwirtschaft ist immer noch nicht hoch. Es kommt immer wieder zu Finanzchaos und Korruptionsproblemen, und die Finanzaufsichts- und Governance-Fähigkeiten bleiben schwach“, hieß es.

Auf der Konferenz wurden die Forderungen der Regierung bekräftigt, mehr Kapital in technologische Innovationen, fortschrittliche Fertigung sowie kleine und mittlere Unternehmen zu fließen.

„Das Thema der Konferenz ist die Stärkung der Regulierung und die Eindämmung von Risiken“, sagte Zhiwei Zhang, Chefökonom bei Pinpoint Asset Management, und fügte hinzu, dass die Immobilienkrise in China und die Verschuldung der Finanzierungsinstrumente der lokalen Regierung eine zunehmende Bedrohung für den Sektor darstellten.

„Die Regierung wird in den nächsten fünf Jahren wahrscheinlich die Finanzregulierung verschärfen, um eine Systemkrise zu verhindern“, sagte Zhang. „Große staatliche Finanzinstitute werden wahrscheinlich mehr Marktanteile gewinnen.“

Die Konferenz folgte auf die Ankündigung letzte Woche, dass die Regierung plant, weitere 1 Billion Renminbi (136 Milliarden US-Dollar) an Staatsanleihen für Infrastrukturprojekte auszugeben, sowie auf mehrere andere Maßnahmen in den letzten Monaten, die das Vertrauen der Anleger stärken sollen.

Chinas Produktionstätigkeit ging im Oktober unerwartet zurück, was die Hoffnungen auf eine zunehmende Dynamik in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt dämpfte und den Druck auf die politischen Entscheidungsträger erhöhte, mehr zu tun, um das schwächelnde Wachstum anzukurbeln.

Im Bericht der Finanzarbeitskonferenz wurde betont, dass Chinas Geldpolitik „umsichtig bleiben“ werde und dass der Renminbi-Wechselkurs auf einem „vernünftigen und ausgewogenen Niveau“ gesteuert werde.

Zusätzliche Berichterstattung von Ryan McMorrow in San Francisco



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar