China beginnt mit Vergeltungsmaßnahmen gegen ausländische Gruppen nach der von den USA geführten Technologieblockade

1681696939 China beginnt mit Vergeltungsmassnahmen gegen auslaendische Gruppen nach der von


China beginnt, westliche Interessen im Land ins Visier zu nehmen, nachdem es fünf Jahre lang Handels- und Technologiebeschränkungen verschärft hatte, die von den USA unter den Präsidenten Donald Trump und Joe Biden angeführt wurden.

In den letzten zwei Monaten haben chinesische Beamte neue Sanktionen gegen die US-Waffenunternehmen Lockheed Martin und Raytheon verhängt, eine Untersuchung gegen den US-Chiphersteller Micron eingeleitet, die US-Due-Diligence-Firma Mintz durchsucht und lokale Mitarbeiter festgenommen, einen leitenden Angestellten der japanischen Astellas Pharma-Gruppe festgenommen und Deloitte mit Sitz in London mit einer Rekordstrafe belegt. Laut einer Überprüfung des Handelsministeriums erwägt die Regierung von Präsident Xi Jinping nun, den westlichen Zugang zu Materialien und Technologien einzuschränken, die für die globale Autoindustrie von entscheidender Bedeutung sind.

Die Reaktion auf das, was Peking als von den USA geführte „Technologieblockade“ bezeichnet hat, offenbart Xis Strategie, Industrien und Unternehmen mit geringem Risiko, Chinas eigenen Interessen zu schaden, eng ins Visier zu nehmen.

„China hat seine Strategie der Zurückhaltung nicht aufgegeben, um zu einer neuen Position weitreichender Vergeltung überzugehen, aber sie werden Unternehmen chirurgisch auswählen, um ihre Frustration zu demonstrieren“, sagte Paul Haenle, ein ehemaliger China-Berater des US-Präsidenten George W. Bush und Barack Obama.

Die Entscheidung, Razzien durchzuführen und Mitarbeiter ausländischer Unternehmen festzunehmen, hat jedoch das Gespenst aufkommen lassen, dass Peking die Geiseldiplomatie eskalieren wird, wenn sich die Beziehungen zum Westen verschlechtern.

China hat kürzlich eine Untersuchung gegen den US-Chiphersteller Micron eingeleitet © GDA/AP

Die Fälle Mintz und Astellas haben laut zwei Personen ausländischer Risikoberatungsgruppen eine dringende Überprüfung der Mitarbeitersicherheit und die sofortige Aussetzung einiger Reisepläne nach China ausgelöst.

„Dies war ein Weckruf für die Branche“, sagte einer der Personen. „Es ist hart für die Due-Diligence-Akteure – das Ausmaß der Paranoia in China ist so hoch –, aber es betrifft auch ‚Blue-Chip‘-Dienstleistungsunternehmen und -unternehmen wie Bain, McKinsey und die Boston Consulting Group.“

Experten sagten, Japan sei besonders anfällig für Pekings Geiseldiplomatie, weil es keinen hochentwickelten eigenen Geheimdienst und keine Instrumente habe, um die Rückkehr seiner eigenen Bürger auszuhandeln.

Seit China 2014 ein Gesetz zur Spionageabwehr verabschiedet hat, wurden 17 japanische Staatsangehörige festgenommen. Fünf von ihnen, darunter der Astellas-Mitarbeiter, befinden sich nach Angaben des japanischen Außenministeriums weiterhin in Haft.

Im Februar verhängte China neue Sanktionen gegen Lockheed und Raytheon, zwei der größten US-Rüstungsunternehmen. Der Schritt spiegelte den chinesischen Widerstand gegen Waffenverkäufe an Taiwan wider, hatte jedoch wenig kommerzielle Auswirkungen, da die Gruppen keine militärische Ausrüstung an China verkaufen durften.

Pekings Ermittlungen gegen Micron, die letzten Monat aus Gründen der nationalen Sicherheit eingeleitet wurden, werden als das deutlichste Signal dafür angesehen, dass Xis Vergeltungsmaßnahmen an Fahrt gewinnen.

Dexter Roberts, ein hochrangiger Mitarbeiter des Atlantic Council, einer Washingtoner Denkfabrik, sagte, er sei überrascht von Pekings Zurückhaltung, da die von den USA geführte Kampagne, China von Kerntechnologien der Chipherstellung abzuschneiden, „direkt ins Herz von Chinas globaler Spitzentechnologie getroffen habe Ambitionen“.

Trotz Pekings Wut hüten sich die Wirtschaftsplaner von Xi davor, die Bemühungen zu untergraben, ausländische Investoren einzusetzen, um die chinesische Wirtschaft nach der Pandemie wieder in Gang zu bringen. Das bedeutet, dass Peking voraussichtlich davon absehen wird, gegen Unternehmen und Branchen vorzugehen, die als entscheidend für die wirtschaftliche Erholung angesehen werden.

„Alles geht darauf zurück, dass China in diesem Jahr vor vielen Herausforderungen steht, insbesondere auf wirtschaftlicher Seite“, sagte Roberts. „Das Letzte, was sie tun müssen, ist, sich von einer noch feindseligeren Beziehung zu den USA ablenken zu lassen.“

Nach der Rekordstrafe von 31 Millionen Dollar, die das Finanzministerium gegen Deloitte wegen Prüfungsmängeln verhängt hatte, sagten Experten, sie erwarteten, dass der Druck auf die vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zunehmen werde.

Cheng Lin, Buchhaltungsprofessor an der China Europe International Business School in Shanghai, sagte, während die Prüfungsqualität bei ausländischen und einheimischen Unternehmen seit langem problematisch sei, seien die „Haupttreiber“ Pekings Sorgen um Daten und die nationale Sicherheit.

Der Automobilsektor ist auch auf das Ergebnis einer Überprüfung des Handelsministeriums im Jahr 2022 über Technologieexportbeschränkungen vorbereitet, einschließlich möglicher Kontrollen einiger Seltenerdmaterialien und der Lidar-Technologie, die bei der Kartierung für fahrerlose Autos verwendet werden.

Tu Le, Gründer von Sino Auto Insights, einem Pekinger Beratungsunternehmen, sagte, jede Entscheidung Chinas, „ihre Dominanz beim Abbau und der Veredelung“ von Materialien, die von der Elektrofahrzeugindustrie verwendet werden, „zur Waffe zu machen“, würde „unmittelbare Besorgnis für die USA, Europäer, Japaner und Koreaner hervorrufen“. Regierungen“.

Die Beschränkungen könnten auch als Druckmittel genutzt werden, um eine Lockerung der Halbleiterkontrollen auszuhandeln, sagte Arthur Kroeber, Forschungsleiter bei Gavekal Dragonomics, einem Beratungsunternehmen in Peking.

Soo Kim, ein ehemaliger CIA-Analyst und Asien-Experte, erwartet, dass sich Pekings Vergeltungsmaßnahmen ausweiten werden, da es anscheinend keine kurzfristige Lösung für die Beziehungen zwischen den USA und China gibt.

„Mit so vielen Teilen im Wettbewerb zwischen den USA und China hat Peking viele Hebel, an denen es ziehen kann“, sagte sie, „einschließlich der Ausübung von Druck auf US-Verbündete und Partner, deren Volkswirtschaften vom Handel mit China abhängig sind.“

Zusätzliche Berichterstattung von Primrose Riordan und Gloria Li in Hongkong



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar