Chiesa, Juve hat wieder einen Anführer gefunden. Und nun will er mit Inter ein Tabu auflösen

Chiesa Juve hat wieder einen Anfuehrer gefunden Und nun will

Nach dem Double mit der Nationalmannschaft will sich Federico auch bei den Schwarz-Weißen befreien: Seit er bei den Signora ist, hat er gegen die Nerazzurri noch nie getroffen

F. Cornacchia – F. Della Valle

– Turin

Vom Euro-Unternehmen zum Meisterschaftstraum. Heute wird Juventus erneut einen neuen Federico Chiesa begrüßen, einen großartigen Protagonisten der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 und Urheber eines Doppelpacks gegen Mazedonien. Luciano Spalletti hat ihn in „unseren Sünder“ umbenannt, den talentiertesten der Azzurri-Gruppe, und nachdem er über zwei Monate lang ein Fasten gebrochen und allen Italienern große Freude bereitet hat, möchte er mit seinem Juventus Turin weiterhin der Trikolore nachjagen. Am Sonntag gegen Inter wird der beste Fede benötigt, um den Ton anzugeben und die Tabellenspitze zu erobern. Ein blauer Fede mit erstklassigen Nummern.

Treiber

Die Statistik des Spiels gegen die Ukraine spricht von 11 gewonnenen Duellen von 18, ein Rekord für Chiesa im Italien-Trikot (wie gegen Spanien am 6. Oktober 2021). Zwei Schüsse aufs Tor, beide geblockt, 100 % erfolgreiche Tackles, 2 Chancen kreiert und 6 Dribblings. Deshalb erwartet ihn Massimiliano Allegri mit Spannung und auch mit der Hoffnung, dass er bei Juventus seine Leistung beibehalten kann, obwohl er auf einer anderen Position spielt: Spalletti setzt ihn in seiner natürlichen Rolle, dem Flügelspieler, ein, während Allegri ihn stattdessen als zweiten Stürmer sieht im 3-5-2, lässt ihm aber viel Handlungsspielraum und ist davon überzeugt, dass er mehr Tore erzielen kann, wenn er sich dem Tor nähert. Dies war tatsächlich zu Beginn der Meisterschaft der Fall, als Fede sehr schnell startete und in den ersten fünf Spielen vier Tore erzielte.

Nerazzurri tabu

Alles war in Ordnung bis zum 23. September, dem Tag der Niederlage von Reggio Emilia gegen Sassuolo, der einzigen für Juventus in dieser Saison, und gleichzeitig das Spiel von Chiesas letztem Tor in Schwarz und Weiß. Nachdem Fede in der Nationalmannschaft mit einem schönen Doppelpack gegen Nordmazedonien wieder Ziele gefunden hat, möchte er nun auch seine Abstinenz bei Juventus beenden und damit den Bann der Nerazzurri unterbrechen: Von 12 Spielen in der Serie A zwischen Juventus und Fiorentina ist Chiesa „Inter hat im lila Trikot nur ein Tor geschossen.“ Seine Unterschrift fehlt im italienischen Derby und dies ist der richtige Zeitpunkt, sich einen Namen zu machen.

Die Erneuerung

Die Verpflichtung auf dem Platz ist das Einzige, was ihn im Moment interessiert, denn Chiesa konzentriert sich nur auf die Meisterschaft, aber in der Zwischenzeit laufen die Gespräche zwischen seinem Berater Fali Ramadani und den Juventus-Managern weiter. Chiesa hat einen Vertrag bis 2025 und Juventus möchte ihn zum gleichen Betrag (5 Millionen plus Boni) um ein weiteres Jahr verlängern, um das Risiko zu vermeiden, ihn zu verlieren, ohne etwas kassieren zu können. Es gibt noch keine Einigung und es ist nicht selbstverständlich, dass der weiße Rauch so schnell eintrifft, aber Regisseur Cristiano Giuntoli und Regisseur Giovanni Manna haben ein ausgezeichnetes Verhältnis zu Ramadani und haben bereits die Zusage erhalten, dass es bei Null keinen Abschied geben wird Parameter. Anfang 2024 könnte alles geklärt sein, längere Zeiten sind aber nicht auszuschließen.

Heimatfaktor

Während Federico auf Neuigkeiten zur Zukunft wartet, denkt er nur an das italienische Derby am Sonntagabend. Die 143 Minuten, die in der blauen Uniform gespielt wurden, müssen in positive Energie umgewandelt werden, um sie gegen die Nerazzurri auf das Feld zu bringen. Das letzte Tor, das im Allianz-Stadion erzielt wurde, fiel am 16. September mit einem Linksfuß beim 3:1 gegen Lazio Rom. Es war auch das einzige, das in dieser Saison in der Juventus-Festung hergestellt wurde. Am Sonntag, wenn das Stadion voll ist, möchte auch Chiesa wieder für seinen Juventus jubeln.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar