Chiara Beghelli der Casato Prime Donne Award für den Podcast „Start“

1663152673 Chiara Beghelli der Casato Prime Donne Award fuer den Podcast


Nach zwei Jahren Unterbrechung aufgrund von Covid ist der Casato Prime Donne Award zurück, jetzt in seiner 22. Ausgabe. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 17. September im Stadttheater von Montalcino statt und betrifft auch Il Sole 24 Ore. Der Preis „Ich und Montalcino“ wird Chiara Beghelli von der Moda-Redaktion für die Folge vom 23. Januar 2022 der Wochenendversion des täglichen Podcasts „Start“ verliehen, in der sie eine damit verbundene Initiative illustrierte das Gebiet, beurteilt ein Weg und ein innovativer Kanal, um die Exzellenz von Montalcino zu erzählen.

Der Preis „Prima Donna“ geht an die Journalistin Elena Testi, La7-Korrespondentin an der ukrainischen Front, und der Preis „Consorzio del Brunello“ geht an Aldo Fiordelli für seine im „Corriere Fiorentino“ veröffentlichten Artikel über Montalcino-Weine.

Die Gewinner der 22. Ausgabe des Casato Prime Donne Award

Im Laufe der Jahre hat der Casato Prime Donne Award, der von der gleichnamigen Montalcino-Kellerei finanziert wird, die von Donatella Cinelli Colombini geleitet wird und die erste in Italien mit ausschließlich weiblichen Mitarbeitern ist, zur Bestätigung der neuen Rolle und des neuen Beitrags beigetragen der Frauen in die Gesellschaft und die Arbeitswelt. In der Vergangenheit wurde er an Persönlichkeiten der Wissenschaft wie die Virologin Ilaria Capua oder die Astronautin Samantha Cristoforetti, Sportler wie die Fußballerin Sara Gama, Kulturschaffende und Verfechter der Menschenrechte verliehen.

Chiara Beghelli der Casato Prime Donne Award fuer den Podcast

Doinatella Cinelli Colombini

Der Jury unter dem Vorsitz von Donatella Cinelli Colombini und bestehend aus Rosy Bindi, Anselma Dell’Olio, Anna Pesenti, Stefania Rossini, Anna Scafuri und Daniela Viglione gelang es, die Veränderung vorwegzunehmen, indem sie weibliche Charaktere, die sie repräsentieren, vorstellte. Ab dieser 22. Ausgabe legt der Preis auch die neue „Mission“ des Inkubators lokaler Talente fest: Ziel ist es, junge Toskaner zu stimulieren, ihre Motivation zu stärken, Schulungs- und Sichtbarkeitsmöglichkeiten zu bieten, damit ihr Erfolg ein positives Beispiel für Gleichaltrige wird: in An der Ausgabe 2022 beteiligen sich Edoardo Biagi, Student des Masterstudiengangs Wirtschaftskommunikation an der Universität Siena, vier Klassen des Bettino Ricasoli Agricultural Institute und der Lambruschini Linguistic High School of Montalcino, der junge florentinische Goldschmied Riccardo Penco und der junge Livorno- Konditor Lorenzo Cristiani.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar