Chepngetich 2h14’18 ”beim Chicago-Marathon! Halbe Trikolore an Chiappinelli und Yeremchuk

1665344945 Chepngetich 2h1418 beim Chicago Marathon Halbe Trikolore an Chiappinelli und Yeremchuk

Ruth wird Zweite aller Zeiten, 14 “von Kosgeis Weltrekord. Yogi und Sofia fliegen in 1h00’45“ und 1h08’56“ nach Pisa

Andrea Buongiovanni

& Kommat; abuongi

Ein Schritt weg von der Geschichte: Ruth Chepngetich, Athletin unter der Leitung von Brescia-Manager Federico Rosa, gewinnt den Chicago-Marathon Nr. 44 – einer der sechs der Majors-Rennstrecke – in 2h14’18 „und bleibt nur 14″ vom Weltrekord von Brigid Kosgei entfernt, der im selben Rennen in der Ausgabe 2019 aufgestellt wurde. Ruth, 28-jährige Kenianerin, bereits Mutter , mit einem Rennverhalten weniger als ein Kamikaze (1h05’44“ in der ersten Hälfte, die schnellste Passage aller Zeiten bei einer 42 km langen Frau, 1h08’34“ in der zweiten), hätte er höchstwahrscheinlich den Job getroffen. Und zu sagen, dass sie auf dem 40. km im Vergleich zum Primat des Landsmanns immer noch einen 9-Zoll-Vorteil hatte. Die Müdigkeit machte sich dann, obwohl die Handlung gelassen blieb, bemerkbar und die Platte verblasste.

Die Weihe

Für den ehemaligen 21,1-km-Weltrekordhalter (1h04’02“ in Istanbul 2021) und ehemaligen Marathon-Sieger (in Doha 2019), nach seinem Ausfall bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 und wegen Magenproblemen bei der Weltmeisterschaft in Eugene 2022 (er hatte im ersten Teil das Tempo vorgegeben hat), ist noch eine Weihe. Der Erfolg wiederholt jedoch den in der Windy City des letzten Jahres und kommt unter anderem zu denen hinzu, die in Nagoya im März in 2h17’18 „und in Dubai 2019 in 2h17’08“ zentriert waren, persönlich seit fast vier Jahren . In seinem Curriculum findet sich auch die Bestätigung bei Stramilano 2017. „Ich freue mich über den Erfolg und darüber, dass ich mich bestätigt habe – sagte Chepngetich –: Ich hätte den Weltrekord gerne verbessert, ich habe ihn um ein paar Sekunden verpasst, ich war knapp dran . Aber ich werde nächstes Jahr wiederkommen und ich werde Wunder vollbringen“.

Was Sisson

Dies sind die Passagen (5 km Abschnitte): 15’11“, 15’29“, 15’39“, 15’51“, 15’53“, 15’58“, 16’26“ und 16’46“. Ruth, von Anfang an Führende, hat auf die Sekunde etwa 4’11“ getrimmt. Doch die zweite, die Amerikanerin Emily Sisson, hat ihrerseits ein Meisterwerk unterschrieben: Ihre 2h18’29“ (bester Teil von 5 km, von 16’19“, zwischen 35. und 40. km) ist den Kontinentalrekord wert, vom letzten 16. Januar gehalten von Landsfrau Keira D’Amato mit 2h19’12 „(Houston). Dritter Platz für Vivian Kiplagat, eine weitere Kenianerin, in 2h20’52“.

Bravo Kipruto

Im Männertest bestätigte Benson Kipruto (Bruder von Dickson Chumba, Sieger 2015) mit dem Personal von 2h04’24“. Der 31-jährige Kenianer wird von Claudio Berardelli (in seiner Gruppe auch der italienische Rekordhalter Eyob Faniel) trainiert und von Gianno Demadonna aus dem Trentino gemanagt: Bereits 2021 Erster beim Boston-Marathon, mit großem Finale (entscheidender Angriff um den 39 km), er ging vor dem Äthiopier Seifu Tura (2h04’49“) vor zwölf Monaten und dem Landsmann John Korir (2h05’01“) voraus. Das Debüt des 25-jährigen Amerikaners Conner Mantz gilt als Siebter mit 2h08’16“ (mit drei weiteren Landsleuten unter 2h10’00“).

Yonas und Sofia

Yonas Chiappinelli und Sofiia Yeremchuk haben in Pisa inzwischen den dreifarbigen Titel des Halbmarathons gewonnen. Der 25-jährige Carabiniere aus Siena verbessert mit 1h00’45 „das im letzten Monat in Kopenhagen erzielte Personal um 29″ und wird der fünfte Italiener aller Zeiten. Die 28-jährige Fahnenträgerin der Armee ukrainischer Herkunft wächst mit 1h08’56“ um weitere 13″ im Vergleich zum April-Auftritt in Prag und wird als dritte Italienerin überhaupt 29″ aus dem 2011er Rekord von Nadia Ejjafini . Zweiter bei den Männern ist Daniele Meucci (1h02’15“) und Dritter Pasquale Selvarolo (1h02’21“), mit dem U23-Titel an Marco Fontana Granotto (1h04’29“) und dem Junior-Titel an Stefano Cecere (1h06’36). „). Bei den Frauen auch die Debütantin Anna Arnaudo, die mit 1h11’39“ nach zwanzig Jahren 51″ von der italienischen U23-Vorherrschaft von Anna Incerti (Udine, 29 „). Jugenderfolg von Greta Settino (1h18’50 ”).

Crippa zweite

Samstag, in Forlì, auf den 10 km der „Nacht der Sterne“, zweiter Platz für Yeman Crippa (in 29’12“) hinter der Burundin Celestine Ndikumana (29’09“) und vor Francesco Guerra (29′ 14″). Bei den Frauen über 5 km ist die Albanerin Luiza Gega (15’41“), Europameisterin im 3000-Hindernislauf, erfolgreich.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar