Chaos Amrabat: "nicht übertragbar", wird aber nicht von Italienisch gerufen. Barcelona gibt nicht auf

1675193118 Chaos Amrabat quotnicht uebertragbarquot wird aber nicht von Italienisch gerufen

LaLiga-Parameter erschweren die Ankunft des Marokkaners in Katalonien: Laporta sucht eine Leihe mit bedingter Kaufverpflichtung in Höhe von 40 Millionen

Das Schicksal von Sofyan Amrabat bleibt in der Schwebe. Die Fiorentina hat ihn für nicht übertragbar erklärt, ihn aber nicht für das morgige Spiel der Coppa Italia gegen Turin nominiert. Grund? Der heutige Tag war für den Marokkaner voller destabilisierender Stimmen, die alle aus einer einzigen Stadt kamen: Barcelona. Xavi, der es bereits bei Interista Brozovic versucht hatte (der Inter einen Austausch mit Kessie vorschlägt), will einen kurzen Spielmacher, der sich mit Busquets und De Jong abwechselt. Er hat Lila im Visier und will es bis zum Schluss versuchen, also heute bis Mitternacht, weil der Markt in Spanien drei Stunden später schließt als in Italien. Bar¢a befindet sich jedoch in einer sehr komplizierten Situation und es ist alles andere als sicher, nicht nur neue Spieler registrieren zu können, sondern auch diejenigen im Kader, deren Verträge verlängert werden, weiter einsetzen zu können.

LIGA-REGELN

Es ist bekannt, dass LaLiga-Formationen eine gewisse Höhe der Löhne im Verhältnis zu den Einnahmen, die sie haben, respektieren müssen. Barcelona hatte sich bereits im vergangenen Sommer schwer getan, Lewandowski, Kessie und die anderen Neuzugänge in den Kader aufzunehmen, aber am Ende eine Lösung gefunden, indem man einen Teil der Erlöse aus den TV-Rechten für die nächsten Jahre verkaufte. Nun hat er mit den Abgängen von Piqué, Depay und Bellerin Gehaltsspielraum frei gemacht, aber auch die Verträge von Gavi, Araujo und Marcos Alonso verlängert. Insbesondere die neue Vereinbarung mit dem Profi, der von einem Spieler der Cantera zu einem der ersten Mannschaft aufsteigt, steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits: Dank des positiven Urteils eines Stadtgerichts erwirkte Laporta seine Wiedereinstellung der Kader der ersten Mannschaft mit dem neuen „Profi“-Vertrag, aber die von Tebas angeführte La Liga (starker SuperLega-Gegner, der immer noch von Real, Barcelona und Juve gesucht wird) hat Einspruch eingelegt.

AMRABAT-PRESSE

Insofern sind die Chancen, überhaupt einen Kauf abzuschließen, gering, ja sogar sehr gering. Deshalb schlug die Bar¢a zunächst einen Kredit mit Kaufrecht vor. Das Nein der Fiorentina war trocken, aber der Druck der Blaugrana zeigte Wirkung und der Marokkaner ist vom spanischen Hof mehr als gereizt. Aus diesem Grund hat Amrabat in seinen sozialen Netzwerken einen emblematischen Satz gepostet, mit dem es seinen Wunsch deutlich machte, die Gelegenheit von Barcelona nicht zu verpassen. Welche Wirkung hatte es? Im Moment keine, außer dem Ausschluss aus dem Kader für das Coppa-Italia-Spiel gegen Toro. Aus Katalonien sickert durch, dass Laporta versucht, grünes Licht von La Liga für eine Leihe mit bedingter Kaufverpflichtung zu bekommen. Es wäre eine Operation, die für die nächste Saison zu berücksichtigen wäre. Der Gesamtbetrag? Etwa 40 Millionen, auch weil Commisso eine einseitige Option hat, den Vertrag des Mittelfeldspielers von 2024 bis 2025 zu verlängern. Die Verpflichtung von Sofyan hingegen würde den Blaugrana-Berg 2022-23 belasten. Kurz gesagt, ein echtes Rätsel. Es gibt wenige Stunden, um es für Barcelona zu lösen. Noch weniger für Fiorentina, die, wenn Amrabat nach 20 Uhr verkaufen würde, also bei geschlossenem italienischen Markt, nur einen Free Agent verpflichten könnte, um ihn zu ersetzen. Eine klassische Geschichte vom letzten Markttag.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar