Ceferin steht auf der Seite der Deutschen: "Das Nein zu den Eintracht-Fans in Neapel ist unerträglich"

1678852939 Ceferin steht auf der Seite der Deutschen quotDas Nein zu

Der UEFA-Präsident: „Wir schließen uns der Klage der Deutschen an. Wenn so etwas noch einmal passieren würde, würden Vereine nicht in den Städten spielen, die die Sanktionen verhängt haben.“

Noch ein Akt. Die UEFA akzeptierte die Entscheidung der italienischen Behörden, den Transfer deutscher Fans nach Neapel zu verbieten, nicht. Und Aleksander Ceferin, die Nummer eins des Kontinentalen Fußballverbands, greift an: „Es ist eine unerträgliche Situation, eine falsche Entscheidung.“

Der Top-Manager drohte mit Sanktionen gegen Klubs und ihre Städte, die sich weigern, Anhänger gegnerischer Mannschaften aufzunehmen: „Wir müssen sagen, wenn so etwas passiert, wird das Spiel dort nicht ausgetragen. Ganz einfach: Wir müssen die Regeln ändern.“ Und noch einmal: „Es ist inakzeptabel, dass die italienischen Behörden einfach beschließen, Fans zu verbieten. Die UEFA hat sich der Klage von Eintracht Frankfurt angeschlossen.

VORHERIGE

Anlässlich des von Napoli mit 2:0 gewonnenen Hinspiels in Deutschland hatte die Polizei am Vortag und am Spieltag einige Zwischenfälle mit mehreren Festnahmen gemeldet. Die Eintracht und ihre Fans werden von der UEFA genau unter die Lupe genommen, nachdem das Spielfeld überfallen und Feuerwerkskörper in ihrem Waldstadion eingesetzt wurden, um die Qualifikation für das Europa-League-Finale gegen West Ham im vergangenen Mai zu feiern. Im September kam es beim Champions-League-Auswärtsspiel gegen Marseille auch zu Zwischenfällen zwischen Fans der beiden Klubs, bei denen Rauchbomben auf die Tribüne geworfen und ein deutscher Fan schwer verletzt wurde.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar