CD&V unterbreitet drei Vorschläge zur Bekämpfung von Manipulationen am EPC: „Je nach Experte ist es nicht möglich, dass ein und dasselbe Haus ein D- oder B-Label erhält.“

1700829214 CDV unterbreitet drei Vorschlaege zur Bekaempfung von Manipulationen am EPC.7

Nachdem sich nun erneut gezeigt hat, dass der Energieausweis (EPC) nicht ausreichend zuverlässig und das derzeitige System alles andere als betrugssicher ist, hat CD&V-Vertreter Robrecht Bothuyne drei bemerkenswerte Vorschläge vorgelegt. Diese sollen Käufer und Mieter besser vor Missbrauch schützen. Das Bemerkenswerteste: „Lassen Sie betrügerische EPC-Experten für das Geld aufkommen, das Mietern oder Käufern durch eine falsche Bescheinigung entgeht.“

„Betrug ist inakzeptabel. Es ist nicht möglich, dass ein und dasselbe Haus von vier verschiedenen Energieexperten mit einem D-, C- und B-Label ausgezeichnet wird“, sagt der flämische Parlamentsabgeordnete Robrecht Bothuyne, der auch Mitglied des flämischen Energie- und Klimaplanausschusses ist. „Verschärfte Kontrollen und höhere Bußgelder (derzeit maximal 5.000 Euro, Anm. d. Red.) sind unabdingbar.“ „Wir glauben, dass mindestens ein Prozent aller EPCs überprüft werden sollten.“ Aber CD&V muss mehr tun, um Fehlverhalten zu verhindern.

Der auffälligste Vorschlag: Den betrügerischen Reporter für den finanziellen Schaden aufkommen lassen, der einem Käufer oder Mieter durch eine offensichtlich falsche Bescheinigung entsteht. „Der Käufer oder Mieter müssen besser geschützt werden: Es ist jetzt der Verkäufer oder Vermieter, der einen EPC vorlegen muss. Während es der spätere Käufer oder Mieter ist, der Opfer eines Betrugs wird.“ Selbstverständlich kann der neue Bewohner nun selbst ein „Gegengutachten“ durchführen lassen, Konsequenzen sind damit aber noch nicht verbunden.

„Wenn das Ergebnis des Gegengutachtens erheblich vom ursprünglichen EPC des Verkäufers abweicht, sollte der erlittene Nachteil in die Berufshaftpflicht des EPC-Experten fallen“, sagt der CD&V-Abgeordnete. „Unserer Meinung nach muss der EPC-Experte, der ein falsches EPC-Zertifikat ausgestellt hat, nicht nur den zweiten EPC bezahlen, sondern auch die Differenz zwischen dem zu hohen Verkaufspreis und dem tatsächlichen Wert begleichen. Berufstätige können sich durch eine Berufshaftpflichtversicherung gegen potenziell enorme Schäden absichern.“ Größere Unterschiede zwischen zwei Gutachten sollten immer der Flämischen Energie- und Klimaagentur (VEKA) zur Überprüfung vorgelegt werden.

Festpreis pro m²

Laut Bothuyne begünstigt die kostenlose Preisgestaltung – Energieexperten können jetzt den Preis, den sie für einen EPC verlangen, frei festlegen – auch Betrug. Kunden suchen nach dem günstigsten Anbieter, der daher geneigt ist, die Zertifikate möglichst schnell und effizient selbst auszuliefern. „Der Markt für Energieexperten ist derzeit frei. Das hat Auswirkungen auf die Qualität, aber auch auf die Bereitschaft, „à la tête du client“ zu arbeiten. Wir schlagen daher einen von der Regierung vorgeschriebenen Festpreis pro Quadratmeter Wohnfläche vor. Hausbesitzer sind besser dran, die Kosten an den Staat zu zahlen, der dann den Energieexperten bezahlt. Das kommt der Unabhängigkeit zugute.“

Trennen Sie den EPC von der Renovierungspflicht

Zusammen mit der größeren finanziellen Bedeutung, die das EPC-Label in letzter Zeit erlangt hat, nahmen auch die Probleme zu. Bothuyne wünscht sich daher eine Anpassung der Bedingungen für die Sanierungspflicht. „Die Sanierungspflicht muss sich stärker auf eine Checkliste konkreter Energiesparmaßnahmen konzentrieren, etwa auf das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Arten von Isolierungen, Verglasungen, Heiztechnik und erneuerbarer Energiegewinnung. Der EPC sollte ein Werkzeug und kein Verwaltungsaufwand sein.“

Bothuyne wird die Vorschläge nächste Woche dem zuständigen Energieminister Zuhal Demir (N-VA) vorlegen.

Nach Meldungen über Manipulationen an EPC-Ergebnissen: „Das sollten Sie unbedingt überprüfen“

„Ein schlechtes Energielabel sagt nicht alles“: Diese 5 Häuser sind renovierungsbedürftig, aber noch bezugsfertig



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar