CDP, im Jahr 2022 wächst der Nettogewinn auf 2,5 Milliarden

CDP im Jahr 2022 waechst der Nettogewinn auf 25 Milliarden


Die Cdp-Gruppe schließt das Jahr 2022 mit einem Nettogewinn von Cdp Spa ab, der auf 2,5 Milliarden Euro wächst (im Vergleich zu den 2,4 Milliarden im Jahr 2021, einem Jahr, das höhere Kapitalgewinne aus Wertpapieren des Portfolios von 430 Millionen enthielt). Der konsolidierte Nettogewinn belief sich auf 6,8 Milliarden Euro (5,3 Milliarden im Jahr 2021), der auch dank der Ergebnisse einiger Beteiligungen gestiegen ist. «Rekordjahr in Bezug auf aktivierte Ressourcen und Investitionen», kommentiert der Präsident von Cdp Giovanni Gorno Tempini.

Alle Nummern

Laut den Haushaltsergebnissen für 2022 steigen die Kredite auf 120 Milliarden Euro (114 Milliarden im Jahr 2021, +5 %), hauptsächlich aufgrund von Krediten an Unternehmen. Die Postersparnisse beliefen sich auf 281 Milliarden Euro, stabil gegenüber dem Niveau von 2021. Das Eigenkapital von 25,7 Milliarden Euro stieg gegenüber Ende 2021 (+2 %) dank des im Laufe des Jahres aufgelaufenen Gewinns, der dies mehr als ausgleichte Auswirkungen der ausgeschütteten Dividenden und der Verringerung der Bewertungsreserven von zum beizulegenden Zeitwert designierten finanziellen Vermögenswerten. Insbesondere belief sich die Zinsmarge auf 1,7 Milliarden Euro, ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2021, hauptsächlich aufgrund der Abflachung der Zinskurve, mit Auswirkungen auf die Fristentransformationsmarge angesichts der Eigenschaften der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Cdp. Die Dividenden beliefen sich auf 1,6 Milliarden Euro, ein Anstieg gegenüber 2021, hauptsächlich aufgrund höherer Dividenden von Eni und Cdp Equity; Die sonstigen Nettoerträge beliefen sich auf 0,2 Milliarden Euro und gingen im Vergleich zu 2021 aufgrund der geringeren Erträge aus Zinsrisikomanagementstrategien zurück, die auf das Wertpapierportfolio aktiviert wurden. Die Risikokosten belaufen sich auf -0,1 Milliarden Euro, eine Verbesserung gegenüber 2021 dank geringerer Wertberichtigungen auf das Aktienportfolio; Die Kosten-Ertrags-Relation blieb mit 7 % auf deutlich niedrigem Niveau. Hinsichtlich der Bilanzposten belief sich die Bilanzsumme auf 401 Milliarden Euro (-3 % gegenüber 2021). Die Finanzierung belief sich auf 371 Milliarden Euro, 3 % weniger als Ende 2021, wovon die postalische Finanzierung 281 Milliarden Euro ausmachte, im Wesentlichen stabil gegenüber Ende 2021 aufgrund des kombinierten Effekts der negativen CDP-Nettofinanzierung, die im Jahr 2021 verzeichnet wurde im Jahr in Höhe von -3,9 Milliarden Euro und der zugunsten der Sparer aufgelaufenen Zinsen“.

Aktivierte Investitionen bei 80 Milliarden, +126 % gegenüber 2021

Im Jahr 2022 wurden von Cassa depositi e prestiti Investitionen aktiviert, die auf rund 80 Milliarden Euro (35 Milliarden im Jahr 2021, +126 %) anstiegen, mit einer Hebelwirkung, die dem 2,6-fachen der bereitgestellten Ressourcen entsprach. Dies sind die Zahlen des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2022, die vom Vorstand des CDP genehmigt wurden. Die von der CDP-Gruppe zugesagten Ressourcen belaufen sich auf 30,6 Milliarden (23,8 Milliarden im Jahr 2021, +28 %), mit einer größeren Auswirkung auf das soziale und wirtschaftliche Gefüge des Landes.

Scannapieco: weniger «sicheres», mehr denkendes Gehirn

„Mit unserer Arbeit hat CDP im Jahr 2022 470.000 Arbeitsplätze geschaffen oder unterstützt.“ Dies behauptete der Geschäftsführer Dario Scannapieco bei der Vorlage der vom Verwaltungsrat genehmigten Bilanz und fügte hinzu, dass „wir uns von der Idee leiten lassen müssen, qualitativ hochwertige Dinge zu tun“. Im vergangenen Geschäftsjahr „haben wir unsere Investitionen auf Betriebe mit hoher Zusätzlichkeit ausgerichtet“. Cassa Depositi e Prestiti, so der CEO, „ist immer weniger ein sicheres und mehr denkendes Gehirn“ für Investitionen im Land. Es wird Zufriedenheit für die Unterstützungsintervention ausgedrückt, die für das Beteiligungsunternehmen Saipem durchgeführt wurde, und der Dank gilt den Aktionären, dem Wirtschaftsministerium und den Bankstiftungen (das Top-Management von ACRI, das im Raum mit dem Präsidenten Francesco Profumo anwesend ist), mit denen „die Zusammenarbeit und Unterstützung hat nie gefehlt.

«Völlig falsche Gerüchte über Cdp Equity-Listing»

Die Gerüchte über die Notierung von Cdp Equity seien „völlig falsch“. Dies erklärte der CEO von Cdp, Dario Scannapieco, in Beantwortung einer Frage während der Präsentation des Jahresabschlusses 2022.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar