Carlotta Ferlito und die Freude am Zyklus kehrten zurück: "Seit einem Jahr Amenorrhoe, man sagte mir, ich sei dünn"

Carlotta Ferlito und die Freude am Zyklus kehrten zurueck quotSeit

Die blaue Turnerin erzählte von ihrem Kampf mit Essstörungen und teilte ihre Erfahrungen in sozialen Netzwerken

Redaktion

Carlotta Ferlitoeine ehemalige Turnerin, die unser Land bei den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro vertrat, sprach mit offenem Herzen auf Instagram, wo sie ihren Followern die ganze Geschichte ihres Lebens erzählte Kampf gegen Essstörungen.

Carlotta Ferlito und Amenorrhoe

„Normalerweise bin ich ein offenes Buch, aber dieses hier kennst du nicht. Ich leide seit über einem Jahr an Amenorrhoe (Für Uneingeweihte ist Amenorrhoe das Ausbleiben des Menstruationszyklus bei Frauen). Ich habe mich nie vor dir versteckt unter Essstörungen gelitten habenund trotzdem ist jeder Tag eine kleine Herausforderung“, schrieb sie auf Instagram. „Dieses Jahr war es jedoch sehr, sehr schwierig: tausend Besuche, praktisch keine Diagnose, es sei denn ‚Sie haben zu viel Gewicht verloren‘ oder ‚Sie müssen sich entspannen, weil der Stress nicht hilft‘, was bedeutet, dass in einer Zeit, in der äußere Faktoren, die ich nicht kontrollieren kann, für mich viel Stress verursachen, es genauso viel wert ist wie ‚Wenn du Angst hast, atme, dann wird es verschwinden‘“, heißt es in der Überschrift des von der ehemaligen Turnerin veröffentlichten Beitrags . „Obwohl im Moment ein Kind keine Perspektive hat (zumal es an Rohmaterial mangelt, spielen wir es herunter), Es war immer herzzerreißend, wenn man mir sagte, dass ich unter diesen Bedingungen keine Kinder bekommen könnte, wenn ich wollte„.

Carlotta Ferlito und die Freude über die Rückkehr des Zyklus

Unser Körper ist eine perfekte Maschine Dass er uns in dem Moment, in dem etwas nicht stimmt, auf jede erdenkliche Weise zu sagen versucht, und das war es Mein Körper sagt mir, ich solle langsamer werden und den Wunsch loszulassen, in jedem Bereich meines Lebens perfekt zu sein und Leistung zu erbringen“, schrieb Carlotta Ferlito erneut. „Nun Heute Abend kam meine Periode zurück!! Dank der Unbeschwertheit des Urlaubs, der psychologischen Hilfe und ein paar Kilos mehr bin ich zur Besinnung gekommen!! Ich war noch nie so glücklich zu bluten, glauben Sie mir. Ich habe das Bedürfnis, diese persönlichen Fakten mitzuteilen, weil ich auch gern tröstende Worte vorgelesen hätte, als ich krank war: Kümmere dich um deinen Körper, deinen Kopf und lass vor allem den Glauben los, dass du, um gut zu leben, in allem, was du tust, erfolgreich sein musst.“ Dann die Einladung, dich selbst und deinen Körper zu lieben: „Unvollkommenheit ist menschlich, sie ist Schönheit Und vor allem ist das Leben so kurz, dass es sich NICHT lohnt, sich wegen des zusätzlichen Kilos, der unvollkommenen Note oder der Enttäuschungen in der Liebe den Kopf abzuschleifen!“

Was ist Amenorrhoe?

Mit dem Begriff Amenorrhoe definiert sich selbst das Fehlen des Menstruationszyklus. Amenorrhoe kann in folgende Kategorien eingeteilt werden: primäre Amenorrhoe (wenn die Frau im Alter von 16 Jahren noch nie einen Menstruationszyklus hatte) e sekundäre Amenorrhoe (wenn der Menstruationszyklus, der mehr oder weniger regelmäßig vorhanden war, stoppt). Am stärksten gefährdet sind die Frauen, die unter Essstörungen leiden und das Sportler, die sehr intensiven Trainingsprogrammen unterzogen werden. Zu den häufigsten Ursachen zählen: betonenplötzlich und wichtig Gewichtsverlust, Übermaß an Bewegung Und hormonelle Ungleichgewichte (polyzystisches Ovarialsyndrom, Hyper- und Hypothyreose, gutartige Hypophysentumoren, frühe Menopause).





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar