Carlos Ghosn fordert Schadensersatz von Nissan: Er will eine Milliarde Dollar

Carlos Ghosn fordert Schadensersatz von Nissan Er will eine Milliarde

Der frühere Präsident von Renault und Nissan verlangt eine Entschädigung, weil er glaubt, dass der japanische Autohersteller ihn durch die Vorlage falscher Beweise diffamiert habe, was angeblich zu seiner Festnahme in Tokio im Jahr 2019 geführt habe

Er fuhr fast zwanzig Jahre lang Renault und Nissan, dann kam der Zusammenbruch. An jenem 19. November 2018 in Tokio, als er am Flughafen wegen Steuerbetrugsvorwürfen festgenommen wurde. Fünf Jahre lang hätte Carlos Ghosn sein reales Einkommen den japanischen Börsenbehörden nicht gemeldet, das wirft die Justiz vor, die ihn ins Gefängnis steckte und nach 130 Tagen gegen eine Kaution von umgerechnet 14 Millionen Euro freiließ. Am 29. Dezember floh er in sein Heimatland Libanon, ohne dass ein Auslieferungsabkommen mit Japan bestand. Seine Anwälte, die ihn im Prozess in Tokio vertraten, wiesen alle Vorwürfe als unbegründet zurück. Und nun geht der brasilianische Manager zum Angriff über: Er verlangt Schadensersatz von Nissan, und zwar in der bescheidenen Höhe von einer Milliarde Dollar.

die Ursache

Anwälte, die Carlos Ghosn vertreten Libanon Die libanesischen Behörden haben am 18. Mai die Klage gegen Nissan, zwei weitere Unternehmen und zwölf Personen eingereicht, berichteten die libanesischen Behörden in den letzten Tagen. Der ehemalige Manager glaubt, dass er diffamiert wurde und dass Nissan falsche Beweise vorgelegt hat, die von der japanischen Justiz verwendet wurden, um ihn zu verhaften. Das berichten die Agenturen Bloomberg und Reuters, die das Rechtsdokument eingesehen haben. Das Gericht von Beirut hat die Anhörung für den 18. September angesetzt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar