Carboni rettet Inter: 2:2 mit Cagliari. Fly the Bull, geschossen in Bergamo und erster Platz

1661603583 Carboni rettet Inter 22 mit Cagliari Fly the Bull geschossen

Der Sohn der Kunst von 2005 markiert das gleiche Tor im Finale. Die Granaten erobern Bergamo mit 3:2 dank Dell’Aquila, der hereinkommt und einen Doppelpack erzielt

Inter-Cagliari Primavera ist nie ein triviales Spiel. Im Mai verspielten die Sarden in Sassuolo im Playoff-Halbfinale einen Vorsprung von drei Toren; Dieses Mal verhinderte Valentin Carbonis letztes Tor im zweiten Ligaspiel, dass der italienische Meister nach der Niederlage gegen Bologna seine zweite Niederlage in Folge hinnehmen musste. In Sesto San Giovanni endete es 2:2. Es war ein weiterer Carboni, Michele aus Cagliari, der die rossoblù in Breda mit einem Elfmeter nach 19 Minuten in Führung brachte. Ebenfalls aus elf Metern (aber die Entscheidung des Schiedsrichters wirkte großzügig) glich Inter gegen Iliev am Ende der Spielzeit aus. Von den Belgiern Yanken die neue Verlängerung von Cagliari, vor dem endgültigen 2: 2 von Valentin Carboni 11 Minuten vor dem Ende auf eine Vorlage von Andersen, mit Cagliari, der mit Kamate erneut ein Tor riskierte. Gute Botis, um eine Wand zu machen.

Stierschuss

Im anderen Spiel des Morgens traf Torino mit einem Atalanta, der sein zweites Spiel in Folge verlor. Die Primavera hatten die ersten beiden Ligaspiele seit sechs Saisons nicht mehr gewonnen, unter anderem in diesem Jahr kamen beide auswärts. So schlug Scurtos Team nach dem Auftakterfolg in Cagliari auch Zingonia. Ausschlaggebend war der Einzug in das Feld von Francesco Dell’Aquila, der nach dem Gewinn der U18-Meisterschaft aus Spal angereist war (und den Scurto daher schon aus der Zeit von Ferrara sehr gut kannte): sein Doppelpack, der Atalanta (mit dem 2 -3 in der 91. Minute), nach dem Granatenvorteil von Ansah in der Eröffnung und dem ersten Comeback der Nerazzurri von Fioretto, die Brambilla übernahmen, unterzeichnet durch den Elfmeter von De Nipoti und Palestra. In Führung liegen neben Torino Bologna (das gestern die Roma mit 2:0 besiegte) und Fiorentina, die das toskanische Derby mit Empoli mit 1:0 gewannen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar