Camorra, Blitzschlag gegen den Cesarano-Clan: 18 Vorsichtsmaßnahmen

Camorra Blitzschlag gegen den Cesarano Clan 18 Vorsichtsmassnahmen


Zu den Opfern des Cesarano-Clans gehört auch ein Verwandter des internationalen Drogenhändlers Raffaele Imperiale, eines Unternehmers, der an einer Erpressung in Höhe von 50.000 Euro beteiligt war und dem von den Carabinieri von Castellammare di Stabia (Neapel) eine Flut von Vorsichtsmaßnahmen mitgeteilt wurde 18 mutmaßlich verdächtigte Mitglieder, aus verschiedenen Gründen, der Verbrechen einer bewaffneten Vereinigung im Mafia-Stil, versuchten Mordes, durch die Mafia-Methode erschwerte Erpressung, illegales Tragen einer geheimen Waffe, die durch die Mafia-Methode erschwert wurde, Raub, der durch die Mafia-Methode erschwert wurde, Inhaftierung wegen der Zweck des Drogenhandels, der unrechtmäßige Zugang von Häftlingen zu Geräten, die für die Kommunikation geeignet sind.

Insgesamt haben die Soldaten der operativen Einheit und des Funkmobils der Kompanie Castellammare di Stabia am Ende der von der DDA koordinierten Ermittlungen die Festnahmen der führenden Anführer der kriminellen Vereinigung im Gefängnis gemeldet: Vincenzo Cesarano, bekannt als „O Mussone“. , Luigi Belviso und Giovanni Cafiero . Die vom Untersuchungsrichter von Neapel erlassenen Maßnahmen – Festnahmen im Gefängnis, Hausarrest und Aufenthaltsverbote – wurden zwischen Castellammare di Stabia (Neapel), Pompeji (Neapel) sowie in den Provinzen Brescia und Pisa mitgeteilt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar