Cafés und Literaturmuseen, Statuen von Autoren, historische Bibliotheken. Die Stadt vergisst nicht die Schriftsteller, die sie liebten. Und am 16. Juni feiert es den 100. Geburtstag von Joyce’s Ulysses

1654166227 Cafes und Literaturmuseen Statuen von Autoren historische Bibliotheken Die Stadt


„TRieste ist, vielleicht mehr als andere Städte, Literatur ». Wort des Schriftstellers aus Triest Claudio Magris. Die Stadt liebt ihre Schriftsteller – seine gebürtigen oder freiwilligen – und hat ihnen Statuen, Museen, literarische Rundgänge, städtische und andere, gewidmet. Als die Rainer-Maria-Rilke-Wegbenannt nach dem böhmischen Dichter, in Naturschutzgebiet Duino Cliffs die auf zwei Panoramakilometern mit Blick auf den Golf von Triest von Sistiana erreicht er Duino. Dort, im Schloss Duino, komponierte Rilke 1912 seine Feierlichkeiten Duineser Elegien.

Schloss Duino, am Ende des Rilkewegs.

Im Atelierhaus des Malers

Triest ist eine ruhelose Stadt („es hat eine mürrische Anmut“, schrieb der Dichter Umberto Saba), aber sie vergisst nicht, wer sie liebte. Wie die facettenreiche Künstlerin Anita Pittoni. Diese Malerin, Stylistin, Dichterin, Redakteurin und Bühnenkostümdesignerin begrüßte mehrere Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts viele der besten Talente ihrer Zeit in ihrem Heim-Atelier-Atelier, Futuristen wie Fortunato Depero, Architekten wie Gio Ponti, Schriftsteller wie Umberto Saba und später Claudio Magris, in dem ständigen Bestreben, die Stadtkultur zu bereichern. Haus von Anita Pittoni (via della Cassa di Risparmio 1), wo sie mit dem Schriftsteller Giani Stuparich lebte, ist eine der Stationen auf dem literarischen Rundgang von U-Bahn Triest.

Aperitif in Jugendstil-Ambiente

Triest Das Caffè San Marco wurde 1914 gegründet.

Caffè San Marco wurde 1914 gegründet.

Slowenisch, Serbisch, Griechisch, Deutsch, Hebräisch (Italo Svevo und Umberto Saba gehörten zur jüdischen Gemeinde) sind neben Italienisch die am häufigsten gesprochenen Sprachen, und jede Gruppe hat hier ihre Kirche oder ihren Tempel. „Ich liebe Triest, die Menschen leben dort so anders, dass ich mich fühle, als würde ich reisen, auch wenn ich es noch bin“, sagt Alexandros Delithanassis, ein echter Triest-Geborener mit griechisch-orthodoxen Wurzelnder mit seiner Partnerin Eugenia Fenzi eines der elegantesten Literaturcafés Italiens führt: dasAntico Café San Marco. Von 1914 bis heute gibt es keine Künstler und Intellektuellen, die an diesem Triumph der Freiheit teilgenommen haben, mit Decken, die mit bronzenen Kaffeeblättern bedeckt sind, großen Kronleuchtern aus Messing und Tischen aus rotem Verona-Marmor. Sehr beliebt bei Aperitifs und Abendessen, ist seine Seite heute von einer kleinen Bibliothek mit seltenen Texten besetzt, eine Leidenschaft von Alexandros, der auch Herausgeber ist. „Cafés wie dieses wurden im 17. Jahrhundert speziell für Frauen geboren, die nicht gerne in Tavernen gingen, um mit Betrunkenen Wein zu trinken.“ sagt Eugenia. «In den Cafés fanden Frauen einen Ort für Diskussionen und Studien. Auch heute, nachmittags, sind unsere Tische von Mädchen besetzt, die lernen ».

Die Cafés, in denen Romane geboren werden

Triest Das Caffè degli Specchi, auf der Piazza Unità d'Italia.

Das Caffè degli Specchi auf der Piazza Unità d’Italia.

Zu den berühmtesten historischen Orten gehören auch die Caffè degli Specchi auf der Piazza Unità d’Italia – Rechteck aus majestätischen Palästen mit einer zum Meer hin offenen hellen Seite – und dem Prunkvollen Tommaseo-Kaffee, mit Blick auf das Meer. Das 1824 entworfene Tommaseo gehörte Carolina Bonaparte, war Sitz von Treffen der Patrioten des Risorgimento, beherbergte die beiden Freunde Italo Svevo und James Joyce und bewahrt in der raffinierten Einrichtung eine habsburgische Atmosphäre. „Sehen Sie den kleinen Tisch an der Ecke?“ Dort schrieb Claudio Magris eines seiner meistprämierten Bücher, Donau bemerkt die Leiterin des Cafés, Jelena Lekic, Serbin von Herkunft und Triest durch Adoption.

Schatzsuche in der Bibliothek

Triest Antiquariat Umberto Saba.

Die Umberto Saba Antiquitätenbuchhandlung.

Kosmopoliten und Polyglotten, die Triestiner sind traditionell starke Leser und können heute auf 132 Bibliotheken und 18 Buchhandlungen zählen. Einer davon gehörte Umberto Saba. Der Autor der Liederbücher (1921), in Bronze, wird in der Via Dante angehalten, als er zu seiner Buchhandlung um die Ecke in der Via San Nicolò 30 geht. Heute ist die Antiquariat Umberto Saba es wird von Mario Cerne, dem älteren Sohn des Mitarbeiter-Partners von Saba, geleitet. Denken Sie nicht an einen normalen Laden: Es ist eine Wunderhöhle mit sehr hohen Wänden und Schluchten von Büchern, die zu Hunderten ohne Kriterien oder Ordnung gestapelt sind. Durch geduldiges Suchen findet jeder „sein“ Schmuckstück, vielleicht seit 50 oder 100 Jahren dort vergessen.

Svevo und Joyce in Triest, zwei Freunde im Museum

Triest Die Statue von James Joyce, der in Triest lebte, wo er die ersten drei Kapitel von Ulysses schrieb.

Die Statue von James Joyce, der in Triest lebte, wo er die ersten drei Kapitel von Ulysses schrieb. (Shutterstock)

Ein weiterer historischer Ort der Stadtkultur ist die Piazza Hortis, wo die Stadtbibliothek Attilio Hortis, besucht von Italo Svevo. Es ist kein Zufall, dass die Statue des Autors de Zenos Gewissen (1923) befindet sich hier vor dem Garten, der zur Bibliothek führt. „In diesem Gebäude bis Ende 2022 wird das LETS – Museum der Literaturstadt Triest gebaut, das die Svevo und Joyce gewidmeten Museen aufnehmen und Galerien anderen mit Triest verbundenen Autoren widmen wird»Erklärt Riccardo Cepach, der Kurator des neuen Museums sein wird. «In der Zwischenzeit organisieren wir die feiert das hundertjährige Jubiläum derUlysses (1922) von Joyce. Das Highlight wird in der sein Blütentag der weltweit am 16. Juni gefeiert wird, dem einzigen Tag, an dem die Verschwörung von Odysseus stattfindet. Joyce wählte ihn, weil das der Tag war, an dem sie ihre Liebe Nora kennenlernte. In Triest findet am 16. Juni die komplette Inszenierung des Romans statt, von 8 bis 2 Uhr morgens, unter Berücksichtigung der im Buch erzählten Handlungszeiten: eine theatralische, musikalische und literarische Reise, die sich durch die erstreckt Stadt» schließt Cepach ab (Info: museojoycetrieste.it ).

Der Orient-Express ist wieder in Mode: Luxuszugreisen, um Italien (und darüber hinaus) zu entdecken

Der Orient-Express ist wieder in Mode: Luxuszugreisen, um Italien (und darüber hinaus) zu entdecken

Das Geheimnis von Joyces Tochter

«Unter den vielen Ereignissen für Joyce möchte ich die Veröffentlichung eines anderen Buches hervorheben. Es handelt sich um die fast unbekannte, aber faszinierende Gestalt seiner Tochter Lucia, Das Geheimnis von Lucia Joyce von Luigi Guarnieri (Das Schiff des Theseus). Endlich sprechen wir über dieses außergewöhnliche Triest “, sagt Laura Terdossi, Inhaberin des Ubik-Buchladens in der Galleria del Tergesteo, nur wenige Schritte von der Statue von Gabriele D’Annunzio entfernt. «Lucia wurde 1907 in Triest geboren und entdeckt ihre Leidenschaft für den Tanz. Schön wie ein Mädchen aus den 2000er Jahren geht er nach Paris und verzaubert sie mit seinen Fähigkeiten und seinem außerirdischen Charme. Sie wird sich in Samuel Beckett verlieben, dann wird sie sich im Wahnsinn verlieren, sie wird von Carl Gustav Jung behandelt, aber sie wird den größten Teil ihres Lebens in einem Sanatorium verbringen „, schließt er Laura Terdossi. Die in der Stadt bekannt ist für die Initiative „Reading on the phone“ für Menschen, die während des ersten Lockdowns 2020 in Einsamkeit lebten. Auch die New York Times sprach über ihre Idee und Präsident Sergio Mattarella verlieh ihr eine Ehrung. In Triest kann Kultur Solidarität werden.

Wo der Wind der Unruhe weht

Triest Sonnenuntergang vom Molo Audace, in der Nähe der Piazza Unità d'Italia.

Sonnenuntergang vom Molo Audace, in der Nähe der Piazza Unità d’Italia.

James Joyce fand stattdessen wenig Sympathie und kam mit seiner Partnerin Nora Barnacle hierher, veranlasst durch ein Jobangebot der Berlitz School. Schon am ersten Tag erlebte er zwei Überraschungen: Die Arbeit bei Berlitz war nicht da, er wurde in eine Schlägerei betrunkener englischer Matrosen verwickelt und landete bis zum Abend im Gefängnis. Nora wartete mit einem Buch lesend im Garten vor dem Bahnhof auf ihn. Dies war das italienische Debüt von Joyce, „ein Besucher von Orten öffentlicher Unsicherheit“ (seine Worte). Seine Statue – Hut auf 23, Fliege und Hände in den Taschen – steht auf dem Ponte Rosso des Canal Grande, im Herzen des Borgo Teresiano, so genannt, weil es Teil der eleganten Stadtumstrukturierung von Triest ist, die von Kaiserin Maria Theresia von Österreich durchgeführt wurde. In den 11 Jahren, die sie in Triest verbrachten, wechselte das Paar aus verschiedenen Gründen acht Mal den Wohnsitz: Einmal, weil die Vermieterin feststellte, dass sie schwanger war, sie aber nicht verheiratet waren; andere Male war es, weil James „vergessen“ hatte, die Miete zu zahlen. Aber er vergaß nie, hinzugehen und zu hören La Boheme von Puccini im Verdi-Theater, denn die Bohème war dem Lebensstil des rastlosen Iren sehr nahe. Von existentieller Unruhe spricht auch ein Genie des Theaters des 20. Jahrhunderts: Giorgio Strehler aus Triest. Eine Strehler-Sammlung befindet sich im Theatermuseum Carl Schmidl in Triest. Überlassen wir das Wort dem Regisseur: „Vielleicht ist das ein Schicksal für uns aus Triest, unruhig zu sein, niemals ruhig, immer unzufrieden. Danke also auch für diese deine Rastlosigkeit, die dich so lebendig macht und uns so lebendig macht. Danke, mein Triest ».

Wo übernachten in Triest

1654166227 584 Cafes und Literaturmuseen Statuen von Autoren historische Bibliotheken Die Stadt

Eine Ecke des Caffè Tommaseo, dem ältesten in Triest.

Literaturhotel Victoria
Es ist geschmackvoll renoviert und befindet sich in einem Haus aus den frühen 1900er Jahren, in dem Joyce von 1910 bis 1912 lebte. Zimmer mit privater Bibliothek oder kleine Apartments, um als Einheimischer zu leben. Doppelzimmer ab 110 €. hotelvictoriatrieste.com

Das modernistische Hotel
Designhotel, liebevoll eingerichtet. Doppelzimmer ab 150 €. themodernisthotel.it

Continental-Hotel
In der Fußgängerzone, 4 Sterne mit dem Charme von über einem Jahrhundert Geschichte. Doppelzimmer ab 90 €. Continentalhotel.com

Wo sollen wir essen

Hostaria Malcanton

Eine fröhliche Umgebung mit modernen Akzenten. Triestiner Meeresfrüchte-Küche: Meeräsche „in savor“, Spaghetti „in busara“ mit Garnelen und mariniertem Lachs. hostariamalcanton.it

Pier das Dach
Die Lage am Ende des Venice Pier, der in den Golf hinausragt, ist unbezahlbar. Ausgezeichnetes Carpaccio, Tatar und Fischsuppen. Verpassen Sie nicht den Aperitif auf der Terrasse bei Sonnenuntergang. pierts.it

Antico Café San Marco
Ein Treffpunkt für Schriftsteller und Studenten im Wunderwerk der Jugendstildekorationen. Unumgänglich zum Aperitif, hat es sich auch zu einem Restaurant mit einer Küche aus lokalen Produkten vom Meer bis zum Karst entwickelt. www.cafesanmarco.com

Was kaufen

Konditorei Der Gefallen
Via Trenta Ottobre 3. Historische Konditorei aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert, wo putize gekauft werden, die linzer und die presnitz, der im Ofen gebackene Trockenobstkuchen Holz. Ein wahres Juwel im Stil.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar