Butti: bereit, 550 Millionen vom Pnrr zu verwenden, um Glasfaser im FS-Netzwerk zu verlegen

Butti bereit 550 Millionen vom Pnrr zu verwenden um Glasfaser


Die Warnung richtet sich maximal auf die Versorgungsverzögerungen der weißen Bereiche, die mit Marktversagen Open Fiber im Zuge des alten Breitbandplans anvertraut wurden. Aber auch das Timing des National Recovery and Resilience Plan, der die Grauzonen finanziert, in denen mindestens ein privater Betreiber investiert, bereitet der Regierung allmählich Sorgen. Alessio Butti, Unterstaatssekretär des Premierministers und zuständig für Innovation, sprach darüber während der Konferenz „Obiettivo Rinascita 2023“, die von Sole-24 Ore über die Projekte des Pnrr organisiert wurde. Butti rechnet auch mit seiner Absicht, Vereinbarungen mit FS und Enel über die Luftverlegung von Glasfasern zu unterzeichnen und eine Absichtserklärung mit Anas über die drahtlose Abdeckung von Autobahntunneln abzuschließen.

Verzögerungen auf digitalen und weißen Bereichen

Butti ging zunächst auf die allgemeinen Ergebnisse Italiens zu Hochgeschwindigkeitsnetzen ein. «Es wird oft darauf hingewiesen, dass der europäische Desi-Index Italien in Bezug auf die Konnektivität auf Platz 7 sieht, aber ich möchte alle daran erinnern, dass wir, wenn wir uns die Festnetzverbindungen in FTTH (Fiber to the Home) ansehen, auf Platz 25 liegen, eine Tatsache an sich dramatisch. Wir haben zwei Drittel der Immobilieneinheiten, die nicht mit einer Konnektivität von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde abgedeckt sind.“ In Kontinuität zu dem, was tatsächlich schon mehrfach, auch bei parlamentarischen Anhörungen, berichtet wurde, betont der Senator der Brüder von Italien die großen Schwierigkeiten in den weißen Gebieten. «Am 28. Februar – und dies sind öffentliche Daten von Infratel, der internen Firma des Ministeriums für Unternehmen und Made in Italy – hatten 128.518 Kunden den Dienst in Anspruch genommen (und damit den Dienst aktiviert, Anm. d. Red.). eine Ausgabe von jeweils über 11.452 Euro: Für mich ist dies eine Verschwendung öffentlicher Gelder, die sicherlich nicht der Meloni-Regierung zuzuschreiben ist, sondern denen, die uns vorausgegangen sind, indem sie die Architektur des Plans falsch gemacht haben. Wie war es möglich, zuzulassen, dass Glasfaser nur bis zu 40 Meter von Häusern oder Wohnungen entfernt reicht, ohne sich dann das Problem zu stellen, wer und wie diese Abdeckung vervollständigt? Und noch andere Zahlen: «4,4 Millionen Immobilieneinheiten sind angeschlossen, 5,1 Millionen fehlen noch. Darüber hinaus ist das Testtempo in den Gemeinden und auf den Baustellen sehr langsam, und es sollte berücksichtigt werden, dass Infratel dies mit einer Stichprobe von 25 % durchführt. Diese Mängel in den weißen Bereichen erklären, warum ich Angst vor dem habe, was in den vom Pnrr finanzierten grauen Bereichen verfügbar sein wird.“ (Tim-Fibercop und Open Fiber sind die Gewinner des „Italia a 1 Giga“-Projekts). muss gesagt werden, sind unterschiedlich. Denn einerseits (weiße Flächen) gibt es ein Strafsystem, aber keine Fristen, die mit der EU vereinbart wurden. Andererseits hat Italien die Pflicht, die Baustellen bis Mitte 2026 zu schließen, um nicht das Recht zu verlieren, die europäischen Raten der Pnrr einzuziehen.

Die Überprüfung der Strategie

Die beiden Themen werden im Mittelpunkt der Überprüfung der Ultrabreitbandstrategie stehen, die der Ausschuss für den digitalen Übergang auf Vorschlag des Staatssekretärs für Innovation in den nächsten 60 Tagen mit einem Dokument überprüfen wird, das dann an die gesendet wird Ministerrat. Insbesondere in Bezug auf den Pnrr ist dringend eine Entscheidung über fast 1,5 Milliarden Überschüsse erforderlich, die sich aus Ausschreibungen für festes Ultrabreitband, für 5G, die kleineren Inseln, Schulen und das vernetzte Gesundheitswesen ergeben.“ Auch hier – fügt Butti hinzu – sollten wir aufpassen . Diese Einsparungen sind nicht das Ergebnis einer sorgfältigen Verwaltung, sondern der Effekt einer falschen Programmierung am Ursprung mit überschätzten Daten. Und die Regierung von Meloni hat jetzt alle Rechte, das Schema für die Zuweisung dieser Mittel zu überprüfen und zu versuchen, der Telekommunikationsbranche eine strategische Vision aufzuzwingen“.

Glasfaser in den Netzen von Fs und Enel

Ein Anteil von 550 Millionen, erklärt der Unterstaatssekretär, könnte in ein Projekt mit den Fs gehen, „zur Luftverlegung von Glasfasern durch Nutzung von 17.000 Kilometern Eisenbahnnetz, um dann eine Verdichtung der Antennen zu erreichen und endlich ein effektives Wi-Fi zu ermöglichen Service sowohl in Hochgeschwindigkeits- als auch in Regionalzügen. Inzwischen trifft mit Anas ein Memorandum of Understanding ein, um auch mit den Überdachungsarbeiten an den Autobahntunneln zu beginnen». Und über die Verlegung der Glasfaser aus der Luft will Butti auch mit dem neuen Top-Management von Enel weiter sprechen, nachdem eine Diskussion mit dem scheidenden Management begonnen hatte.

Hören Sie vorerst auf, die elektromagnetischen Grenzwerte zu erhöhen

Dann kam die Bestätigung des Unterstaatssekretärs, dass das Spiel um die Anhebung der elektromagnetischen Grenzwerte von Mobiltelefonsystemen, das das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy offenbar in das Wettbewerbsgesetz aufnehmen wollte, immer noch sehr komplex ist.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar