Bunt, fröhlich, gleich ist Sommer: Bougainvillea ist die Pflanze für den Balkon!

Bunt froehlich gleich ist Sommer Bougainvillea ist die Pflanze fuer


vIola, Fuchsia oder Rot, aber auch Orange und Gelb: Bougainvillea Sie ist eine der symbolischen Blumen des mediterranen Sommers. Kletterpflanze, sie ist sehr fröhlich und verleiht jedem Balkon oder Garten, in dem sie steht, sofort eine Urlaubsatmosphäre. Majestätisch kann sie eine Höhe von bis zu 12 Metern erreichen, wenn sie auf dem Boden wächst; Sie gehört zu den farbenprächtigsten Pflanzen des Sommers und kann auch in Töpfen gezüchtet werden. Mit etwas Vorsicht.

Bougainvillea, der Ursprung einer sehr farbenfrohen Pflanze

Es verströmt aber kein Aroma Dank seiner leuchtenden Farben bleibt es sicherlich nicht unbemerkt: Bougainvillea ist eine in Lateinamerika beheimatete Kletterpflanze ist zu Recht in die Symbole des mediterranen Sommers eingegangen. Der Name leitet sich von Louis-Antoine de Bougainville ab, dem französischen Entdecker, der nach seiner Rückkehr von seinen zahlreichen Reisen nach Brasilien einige Wurzeln nach Frankreich brachte.

Kräftig und einfach zu züchten, Diese Pflanze liebt die Sonne und warme Temperaturen, sodass Sie eine wahre Kaskade bunter Blumen erleben können. Aus diesem Grund mag sie als echte Mittelmeerpflanze keine zu kalten Temperaturen Wenn Sie es in Gebieten mit kalten Wintern anbauen, ist es besser, es in Töpfen aufzubewahren und es im Winter abzudecken.

10 winterharte Zimmerpflanzen

Bougainvillea ist eine Pflanze, die durch Stecklinge vermehrt werden kann. Der ideale Zeitpunkt ist der Frühling und maximal 10 Zentimeter und etwa 3 Wochen reichen aus, um im Boden Wurzeln zu schlagen. Das Notwendige Es handelt sich um eine Mischung aus Erde und Torf, der Kieselsteine ​​und Kompost, Kies und Scherben beigemischt werden können um eine Stagnation zu vermeiden.

Wie man Bougainvillea anbaut

Damit Bougainvillea gedeihen kann, ist es wichtig, vom Wetter auszugehen: Dies ist eine sonnenliebende Pflanze und hasst strenge Winter. Das ideale Klima liegt zwischen 15°C und 30°C.

Wenn Sie sich für die Anpflanzung im Garten entscheiden, ist es besser, einen Platz in Richtung Norden zu suchen, wenn Sie in einer warmen und sehr sonnigen Region leben, und umgekehrt, ihn an einer nach Süden ausgerichteten Wand zu platzieren, wenn Sie sich an einem kalten Ort befinden Winter. Sowohl im Boden als auch in Töpfen müssen sie gewährleistet sein mindestens 5 Stunden täglich volle Sonne, um eine üppige Blüte zu unterstützen. Verbringt sie dagegen viel Zeit im Schatten oder sind die Temperaturen zu heiß oder zu kalt, neigt sie dazu, nicht oder weniger zu blühen. Da es sich um eine Kletterpflanze handelt, ist es natürlich besser, sie in der Nähe einer Wand zu pflanzen, damit sie, geführt, die gesamte Wand mit Blüten und Blättern bedecken kann.

Beschneiden in den kälteren Monaten

Im Durchschnitt sind Februar und März die idealen Monate zum Beschneiden dieser PflanzeWenn Sie hingegen in besonders rauen Gegenden leben, ist es besser, mit dem Rückschnitt am Ende des Herbstes zu rechnen. In beiden Fällen ist es wichtig, nach der Blüte fortzufahren, um eine sichere Blüte zu gewährleisten üppige Erneuerung. Zur weiteren Anregung können Sie der üblichen Bewässerung auch Dünger hinzufügen und dass es auf Zink, Kalium, Eisen, Phosphor und Stickstoff basieren sollte.

Abgesehen von diesen einfachen Anweisungen ist Bougainvillea keine Pflanze, die einer besonderen Pflege bedarf, außer der Entfernung trockener Blätter und Zweige am Ende der Saison.

Wann und wie viel Bougainvillea gießen?

Normalerweise verträgt es Hitze und Trockenheit recht gut Die Bougainvillea muss sowohl im Sommer als auch im Winter, wenn der Boden trocken ist, feucht sein. Im Sommer, wenn die Temperaturen sehr hoch sind, kann die Bewässerung regelmäßiger erfolgen, während im Winter die Bewässerung sporadisch erfolgen und am Ende der Saison, wenn die Pflanze erwacht, erhöht werden muss.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar