Bunbury ist seit 1999 bei Cruz Cafuné auf Platz 1 in Spanien

Bunbury ist seit 1999 bei Cruz Cafune auf Platz 1


„Greta Garbo“ erschien bei „Me Muevo con Dios“, von Cruz Cafuné, der Nummer 1 der Alben in Spanien. Dieses neue Werk von Bunbury wurde von ihm begleitet, als er die Szenarien der formellen Kontrolle bewältigte. Das Album enthält Themen wie „Nuestros Mundos No Obedecen a Tus Mapas“, „Invulnerables“ oder „Alaska“.

Obwohl die Disco von Cruz Cafuné sehr gut angenommen wurde, hatte ich in dieser Woche nicht die erste Position. Die kanadischen Themen, „4 PREZ“ zwischen ihnen und die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Quevedo, Westside Gunn, Hoke oder Leïti Sene brachten am zweiten Tag „Me Muevo con Dios“ hervor.

Einstieg in die Top 100 Alben Spaniens Manuel Carrasco mit „Hay Que Vivir El Momento“. Ich bin in der 7. Position mit dieser Arbeit zusammengekommen, die eine direkte Zusammenführung ihrer besten Themen im Estadio de La Cartuja in Sevilla darstellt.

In der Novene-Position der Liste traf ich auf Swit Eme, mit seiner Disko „IKIGAI“. Mike Oldfield ist auf Platz 13 der Disco zum 50. Jahrestag von „Tubular Bells“. Der israelische Flamenco Fernández landete in den Top 50 auf Platz 27. Sein Werk „Pura Sangre“ arbeitete mit Diego del Morao zusammen. Die Nummer 40 ist der Name Khea mit „Serotonina“.

Ozuna erhält die Nummer 84 in Spanien mit „Afro“. „Time“ von Simply Red ist auf der Nummer 90 der Liste und der Bandsonora „The Little Mermaid“ zu hören, die neue Version von La Sirenita erscheint auf Platz 94.



ttn-de-65

Schreibe einen Kommentar