Bulgarien hofft, dass der EU-Kommissar die politische Pattsituation überwinden kann

1683721643 Bulgarien hofft dass der EU Kommissar die politische Pattsituation ueberwinden kann


Bulgariens größte Partei hat die EU-Kommissarin des Landes zur ersten weiblichen Premierministerin ernannt, um einen politischen Stillstand zu beenden, der in zwei Jahren zu fünf Wahlen geführt hat.

Mariya Gabriel, derzeit Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, wurde am Mittwoch vom Mitte-Rechts-Chef und ehemaligen Ministerpräsidenten Bojko Borissow nominiert, nachdem seine Gerb-Partei bei den Wahlen im April den ersten Platz belegt hatte.

Borisov nannte den 43-jährigen Gabriel einen „unangefochtenen Kandidaten“, auf den die Menschen gewartet hätten und der in der Lage sei, „Ordnung in das Chaos zu bringen“.

Bulgarien steckt seit dem Zusammenbruch einer von Gerb geführten Regierung im Jahr 2021 nach Massenprotesten gegen Borissows vermeintliche Korruption in einer politischen Krise. In fünf Wahlrunden konnte bisher keine stabile Koalition entstehen, da die Übergangsregierungen einander ablösten und die Parteien gleichmäßig und tief gespalten blieben.

Diese Meinungsverschiedenheiten sind immer noch akut und machen die notwendige parlamentarische Mehrheit für Gabriel ungewiss, da sie mehrere Tage lang Gespräche mit möglichen Koalitionsmitgliedern beginnt.

Gabriel reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Sie verbrachte fast ihre gesamte Karriere in Westeuropa, zunächst als Akademikerin in Frankreich, dann, nach ihrer Wahl ins Europäische Parlament im Jahr 2009, als Mitte-Rechts-EU-Gesetzgeberin. Gerb nominierte sie für den Posten der Kommissarin, bevor Korruptionsskandale und Proteste die Partei zu Fall brachten.

Die Europäische Kommission sagte, sie habe Gabriel ab Mittwoch unbezahlten Urlaub gewährt, „um sich an der möglichen Bildung einer neuen Regierung in Bulgarien zu beteiligen“, und dass ihr Ressort von zwei anderen Kommissaren betreut werde.

Gabriel informierte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag über die Lage. Um sie zu ersetzen, müsste die bulgarische Regierung einen anderen Kommissarkandidaten nominieren, der von der Leyen bestätigt werden und die parlamentarischen Anhörungen bestehen müsste, sagte die Kommission.

Sofia steht vor einer Vielzahl von Problemen wie einem dysfunktionalen und korrupten Justizsystem, der Unfähigkeit, EU-Wiederaufbaufonds in Anspruch zu nehmen, Verzögerungen bei der geplanten Einführung des Euro im nächsten Jahr und seinem verpatzten Beitritt zum grenzfreien Schengen-Raum der EU.

Borissow hat erklärt, er werde nicht Premierminister werden, um den Weg für Koalitionsgespräche mit den proeuropäischen liberalen Gruppen „Wir setzen den Wandel fort“ und „Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) zu ebnen, die wie andere Parteien eine Zusammenarbeit mit ihm abgelehnt haben.

Die Sozialistische Partei, ein kleiner, aber wichtiger Akteur bei den bevorstehenden Gesprächen, sagte, sie sei von der Nominierung Gabriels überrascht, bevor sie über den Inhalt eines möglichen Regierungsprogramms und gemeinsame Prioritäten diskutieren könne.

Der hochrangige PP-DB-Politiker Daniel Laurer erklärte gegenüber Journalisten, dass seine Partei trotz Gabriels europäischer Referenzen Gerb immer noch misstraute, und fügte hinzu: „Ein Name ändert nichts.“

Ein Gerb-Sprecher sagte jedoch, dass noch viele Optionen auf dem Tisch lägen.

Es sei unwahrscheinlich, dass die beiden größten Parteien nach Gerb – PP-DB und die prorussische rechtsextreme Partei Revival – einer Koalition beitreten würden, sagte Vessela Tcherneva, Analystin beim European Council on Foreign Relations.

Laut Tcherneva bestand jedoch eine mathematische Chance für Gerb, die Regierung zu führen, wenn es ihr gelang, eine Partei, die die türkische Minderheit vertritt, und eine kleinere Gruppe unter der Leitung eines Turbofolk-Sängers zusammenzubringen.

„Das ist Borisovs beste Chance“, sagte Tcherneva. „Aber es ist überhaupt nicht sicher, dass es passieren wird.“

Zusätzliche Berichterstattung von Alice Hancock in Brüssel



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar