BTp Valore, 0,5 % Prämie und Doppelschritt auf den Coupon

BTp Valore 05 Praemie und Doppelschritt auf den Coupon


Der Treuebonus für Sparer, die den BTp Valore bei Ausgabe erwerben und bis zur Fälligkeit behalten, beträgt 5 Promille. Auch hier wird die vierjährige Laufzeit des Wertpapiers zur Förderung der Geldeinkäufer durch zwei Ertragsniveaus für die Coupons gekennzeichnet, die alle sechs Monate ausgezahlt werden: Der erste Zinssatz gilt für zwei Jahre, der zweite Zinssatz folgt Zweijahreszeitraum durch einen höheren Kupon basierend auf dem Step-up-Mechanismus.

Die garantierten Mindestzinssätze werden am Donnerstag, dem 1. Juni, etwas früher als üblich bekannt gegeben, da die Emission am 5. Juni beginnt und bis zum 9. Juni dauert. Eine mögliche vorzeitige Schließung, eine Hypothese, die bei dieser Art von Angeboten immer in Betracht gezogen, aber selten praktiziert wird, ist nicht möglich finden in jedem Fall vor Mittwochnachmittag statt, so dass mindestens drei Tage voller Einkäufe garantiert sind. Am Ende des Angebots werden die endgültigen Tarife angegeben, die selbstverständlich auf keinen Fall unter den garantierten Mindestpreisen liegen dürfen.

Mit einer gestern Nachmittag veröffentlichten Pressemitteilung setzte das Finanzministerium seine Arbeit zur schrittweisen Offenlegung der Merkmale des BTp Valore fort, der ersten Anleihe einer Reihe von Angeboten, die Via XX Settembre direkt an die Öffentlichkeit von Kleinsparern und dergleichen richtet.

Der Hintergrund zum Thema Einzelhandel

Das neue Instrument dient dazu, die eher klassische BTP Italia bei ihren Bemühungen zu unterstützen, einen wachsenden Teil der italienischen Schulden wieder in die Taschen der italienischen Haushalte zu stecken; Eine Anstrengung, die bereits durch das erneute Interesse belohnt wird, das durch die Entwicklung der Zinssätze ausgelöst wurde, die zwischen September und Januar bereits dazu geführt hat, dass die Masse der Staatsanleihen in den Depots der Sparer um über 50 Milliarden angewachsen ist.

Die durch den Zinsanstieg generierten Käufe konzentrieren sich vor allem auf kürzere Laufzeiten, während das strukturelle Ziel des MEF darin besteht, den Horizont auch auf die mittlere bis lange Frist zu erweitern.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar