Brunori sofort entscheidend für Palermo, auch Cittadella lächelt. Como erreichte und spottete am Ende

1660424222 Brunori sofort entscheidend fuer Palermo auch Cittadella laechelt Como erreichte

Tore und Vorlagen für den Torschützenkönig der letzten Serie C und die ersten drei Punkte für Corini. Cagliari steht auf dem Feld von Como auf dem letzten Platz, dank Gaston Pereiros Tor, das auf Mancusos Vorteil reagiert. Große Party für die Cittadella, die in Pisa 4 macht

Der erste Samstag der Serie B 2022/23 endet mit 11 Toren, vier Elfmetern und der gewohnten Show. Die Cittadella macht 4 in Pisa in einem Spiel voller Emotionen, mit drei Elfmetern und einem Eigentor (4-3). Double von Baldini. Palermo entledigt sich zu Hause Perugia (2:0), während Cagliari Como in der 90. Minute erneut einholt (1:1).

ZITADELLE-PISA 4-3

Schürhaken serviert. Die Cittadella holt die drei Punkte in einer Nacht, in der alles passiert: drei Elfmeter, ein Eigentor, ein Tor in einer halben Umkehrung. Beginnen Sie von hier aus. Bei 27′ Meisterstück von Masucci, 37, der eine Bank von De Vitis ausnutzt und Kastrati aus dem Strafraum mit einem Scherentritt schlägt. Pisa in Führung, doch dann wird die Cittadella entfesselt. Bei 38′ rutscht Baldini Nicolas nach einem guten Eckballschema aus. Schleier von Danzi und rechts vom Rand der Spitze, die in der zweiten Halbzeit auch die Klammer findet. Lass uns der Reihe nach gehen. Bei 52′ pfeift Zufferli nach Rücksprache mit Var einen Elfmeter für die Zitadelle (Handberührung von Masucci). Baldini geht zum Elfmeterpunkt, aber Nicolas hält (neunter Strafstoß in seiner Karriere neutralisiert). In der gleichen Aktion legt Marin Cassandro jedoch nieder und der Schiedsrichter zweifelt nicht daran, ein weiterer Elfmeter. Baldini ändert diesmal den Winkel und macht keinen Fehler: 2: 1 und ein Doppelpack. Das Trio ist ein Eigentor von Hermannsson, das Pech hat, eine Antenucci-Flanke abzuwehren (61.). Asensio, drei Minuten später, fällt der Schürhaken wieder auf einen Elfmeter. Pisa wacht spät auf: bei 90′ verkürzt Sibilli bei einer Ecke den Kopf, bei 97′ macht Canestrelli das 4:3. Knapp daneben.

COMO-CAGLIARI 1-1

Ein Meisterwerk von Gaston Pereiro rettet Cagliari vor der Niederlage. Unter den Augen von Fabregas kehrt Como auf der Tribüne mit seiner Familie zu seinem neunzigsten zurück, nachdem er einige Male gescheitert war. Schon nach zehn Minuten stehen die Sarden kurz vor dem Tor, doch Ghidotti neutralisiert einen schönen Kopfball von Pavoletti auf der Linie. Bei 14 ‚berührt Cerri jedoch den Eurogol und versucht den Schuss des Skorpions. Groß. Vorteil nur aufgeschoben: Bei 19‘ kassiert Mancuso den Assist von Blanco und erzielt mit leerem Tor den Siegtreffer, easy easy. Fabregas applaudiert. In der zweiten Halbzeit ist es Akademie pur: Die Pariser fressen das 2:0 ganz allein vor Radunovic (50.), dann sucht Cagliari in jeder Hinsicht ebenbürtig. Nach einer Reihe von Soli findet Pereiro das Tor des Wochenendes – und ebenso – mit einer Zwanzigmeter-Linksgeraden an der Kreuzung (90.).

PALERMO-PERUGIA 2:0

Zwei Tore, eines zur Halbzeit, und der Rosanero weist den Fall Perugia ab. 1190 Tage nach dem letzten Spiel in der Serie B. Der neue Palermo von Corini und der City Football Group sieht bei Barbera großartig aus und dankt dem üblichen Matteo Brunori, dem Helden des Aufstiegs, 25 Tore in der Serie C im vergangenen Jahr, heute Protagonist mit Toren und Toren hilft. Bei 23′ landet Lisi Elia und der Schiedsrichter hat keine Zweifel: direktes Rot und Elfmeter. Brunori tritt hart in die Mitte und bringt Palermo in Führung. Elia verdoppelt in den Schlussminuten der ersten Halbzeit (48.), doch Ayroldi hebt für einen Millimeter Abseits (einen halben Fuß Vorsprung) ab. Kein Problem, denn der Flügelstürmer erzielt in der 69. Minute das Tor. Brunori kontrolliert, hebt den Kopf und zieht den Einschub des ehemaligen Perugia, der gut darin ist, Gori zum 2:0 zu schlagen. Palermo hat seit 31 Spielen zu Hause nicht verloren.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar