Bruno Frattasi, der neue Leiter der Cybersicherheit

Bruno Frattasi der neue Leiter der Cybersicherheit


Der Präfekt von Rom Bruno Frattasi ist der neue Direktor der National Cybersecurity Agency. Der Ministerrat, der nach der Tragödie der Migranten in Cutro stattfand, gab grünes Licht für die Ernennung. Der neue Direktor tritt damit an die Stelle von Roberto Baldoni, der am Montag, 6. März, zurückgetreten ist.

Ein schneller Ersatz also, um in einer Phase wie der jetzigen, in der das Land von Hackern angegriffen wird, die Spitze des Gremiums, das das Land vor Cyberangriffen schützt, nicht lange unbesetzt zu lassen. Frattasi war Stabschefin der ehemaligen Innenministerin Luciana Lamorgese, zunächst unter Graf II, dann unter der Draghi-Exekutive. Als Matteo Piantedosi zum Leiter des Innenministeriums ernannt wurde, löste Frattasi ihn am 31. Oktober in der Rolle des Präfekten von Rom ab. In dieser Funktion stellte er den Kampf gegen illegale Besetzungen in den Vordergrund und setzte sich dafür ein, das Sicherheitsniveau in den von stärkerer Verschlechterung gekennzeichneten Gebieten der Hauptstadt zu erhöhen, beginnend mit dem in der Nähe des Bahnhofs Termini. Ebenfalls im Visier von Frattasi ist das „wilde“ Nachtleben am Wochenende, das etliche Gewalttaten zu verzeichnen hatte. Die Frattasi-Option, die vom Unterstaatssekretär des für 007 zuständigen Ministerpräsidenten Alfredo Mantovano unterstützt wird, überzeugt die Lega nicht, da er als Kabinettschef von Lamorgese Frattasi die Salvini-Sicherheitsdekrete „abgebaut“ hat.

Mit 25 Einstieg in die Präfekturlaufbahn

Frattasi hat eine Karriere im Staatsdienst hinter sich. Geborener Neapolitaner (aber für 40 Jahre nach Rom verpflanzt), 67 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern und einem Neffen, trat er nach seinem Jurastudium bei Federico II. von Neapel mit 25 Jahren in die Laufbahn des Präfekten ein. Sieben Jahre später sitzt er bereits im Kabinett des Ministers. Ein „Klassenbester“ mit einer Reihe von Spitzenplatzierungen. Koordinator des Casgo-Komitees (Koordinierung für die hohe Aufsicht über größere Arbeiten). Zentraler Direktor der PS-Abteilung für die Koordinierung der Polizeikräfte; Leiter des Büros für gesetzgebende Angelegenheiten; Leiter der Feuerwehr. Nummer eins in der Behörde für beschlagnahmte und beschlagnahmte Vermögenswerte; Stabschef des Ministers.

An vorderster Front im Kampf gegen die Mafia

Als Vater der aktuellen Feuerwehrreform stand Frattasi an vorderster Front im Kampf gegen die Mafia. Von 2007 bis 2009 war er Präfekt von Latina und kämpfte gegen die Infiltration des organisierten Verbrechens auf dem Fondi-Markt. Es ist eine zentrale Referenz im neuen konsolidierten Anti-Mafia-Text, die Disqualifikationen, jede Regel gegen Cosa Nostra & Co. Er hat mehrere Fachaufsätze zur Anti-Mafia-Dokumentation veröffentlicht und ist Co-Autor mehrerer wissenschaftlicher Publikationen zum Anti-Mafia-Kodex und zur finanziellen Nachvollziehbarkeit öffentlicher Auftragszahlungen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar