Britische Verbraucher wenden sich Kreditkarten zu, da die Lebenshaltungskostenkrisen beißen

1661862427 Britische Verbraucher wenden sich Kreditkarten zu da die Lebenshaltungskostenkrisen beissen


Laut den am Dienstag veröffentlichten Zahlen haben die britischen Verbraucher ihre Kreditkartenkredite im vergangenen Monat mit der schnellsten Jahresrate seit 17 Jahren erhöht, was ein Zeichen für die sich verschärfende Krise der Lebenshaltungskosten ist.

Daten der Bank of England zeigten, dass die jährliche Rate der Kreditkartenkredite im Juli um 13 Prozent höher war als ein Jahr zuvor.

Der Anstieg, der größte seit Oktober 2005, ist darauf zurückzuführen, dass die Löhne nicht mit der Inflation Schritt halten, die bereits 10 Prozent erreicht hat und einige Investmentbanken vermuten, dass sie sich bis zum Jahreswechsel ungefähr verdoppeln könnte.

Die Zahlen sind ein Zeichen dafür, dass die Haushalte mit den steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben, noch bevor die Haushalte von einem Anstieg der Energierechnungen um 80 Prozent betroffen sind. Dies tritt am 1. Oktober in Kraft und könnte vielen Menschen die Wahl lassen, ihre Ausgaben zu kürzen oder mehr Kredite aufzunehmen.

Die Daten zeigten auch, dass Einzelpersonen im Juli zusätzliche Netto-Verbraucherkredite in Höhe von 1,4 Mrd. Die zusätzliche Kreditaufnahme wurde zu gleichen Teilen auf Kreditkarten und andere Kredite, wie etwa die Autofinanzierung, aufgeteilt.

Thomas Pugh, Ökonom bei der Beratungsgesellschaft RSM UK, sagte, die BoE-Daten „deuten darauf hin, dass die Verbraucher bereits die Luken gegen einen mit ziemlicher Sicherheit außergewöhnlich harten Winter schließen“.

Ein Anstieg der Kreditaufnahme ist in der Regel mit freiwilligen Ausgaben der Verbraucher für nicht wesentliche Güter und Dienstleistungen verbunden. Aber angesichts der Inflation, die so schnell wie seit 40 Jahren nicht mehr war, die Reallöhne fielen und das Verbrauchervertrauen auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen in den 1970er Jahren lag, sagten mehrere Ökonomen, dass dies ein Zeichen dafür sei, dass die Haushalte mehr Kredite aufnähmen, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten.

Paul Dales, britischer Chefökonom bei der Beratungsgesellschaft Capital Economics, sagte: „Ein Teil des Anstiegs der Verbraucherkredite im Juli könnte darauf zurückzuführen sein, dass einige Haushalte bereits Kredite aufnehmen, um über die Runden zu kommen.“ Aber er fügte hinzu, dass die Zahlen darauf hindeuteten, dass die Verbraucherausgaben „nicht zusammenbrechen“.

Separate Zahlen, die ebenfalls am Dienstag von der Schuldenhilfe StepChange veröffentlicht wurden, zeigten, dass der Anteil der Neukunden, die die Lebenshaltungskostenkrise als Grund für die Verschuldung anführten, zwischen Juni und Juli um 2 Prozentpunkte auf 20 Prozent gestiegen ist.

Auch der Anteil derjenigen, die wegen Gas- und Stromrechnung eine Schuldnerberatung in Anspruch nehmen, stieg auf 26 Prozent bzw. 30 Prozent. Mehr als zwei Drittel hatten Kreditkartenschulden.

Zahlen der BoE zeigten auch, dass die Haushalte weniger sparten als vor der Pandemie. Der kombinierte Nettozufluss sowohl in Einlagen als auch in nationale Spar- und Anlagekonten betrug im Juli 4,6 Mrd. £ und lag damit unter dem durchschnittlichen monatlichen Nettozufluss von 5,5 Mrd. £ während der 12-monatigen Zeit vor der Pandemie bis Februar 2020.

„Die Geld- und Kreditdaten vom Juli zeigen, dass die Haushalte ihre monatlichen Ersparnisse weiter reduzieren, um ihr aktuelles Niveau des realen Konsums inmitten der steigenden Inflation aufrechtzuerhalten“, sagte Gabriella Dickens, leitende britische Ökonomin bei Pantheon Macroeconomics, einem Beratungsunternehmen.

Die britische Inflation dürfte sich aufgrund des Anstiegs der Gaspreise nach der russischen Invasion in der Ukraine beschleunigen. Die Bank Citigroup hat diesen Monat prognostiziert, dass die Inflation im Januar auf 18,6 Prozent steigen wird, während Goldman Sachs angab, dass sie 22 Prozent erreichen könnte.

Dales von Capital Economics sagte, dass angesichts des steigenden Verbraucherpreisindex „wahrscheinlich mehr Haushalte mehr Kredite aufnehmen müssen, um über die Runden zu kommen“ und dass „die Aussichten für Verbraucherkredite schwach sind“.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar