Britische Lokführer streiken im ersten Massenstreik seit 27 Jahren

1657836666 Britische Lokfuehrer streiken im ersten Massenstreik seit 27 Jahren


Britische Lokführer planen für diesen Monat einen landesweiten Streik über die Bezahlung, was die erste koordinierte Arbeitskampfmaßnahme ihrerseits seit 27 Jahren darstellt, während andere Bahnbeschäftigte ebenfalls weitere zwei Tage mit eigenen Arbeitsniederlegungen im August angekündigt haben.

Die Lokführergewerkschaft Aslef sagte, der eintägige Streik am 30. Juli sei darauf zurückzuführen, dass die Bahnunternehmen kein Gehaltsangebot gemacht hätten, das den steigenden Lebenshaltungskosten entspreche.

Die Maßnahme ist die erste, die seit 1995 von Fahrern gemeinsam ergriffen wird, und wird die jüngste Störung im Schienennetz sein. Ein Streik der RMT-Gewerkschafter im vergangenen Monat konzentrierte sich auf die Mitarbeiter von Network Rail, dem Anbieter der britischen Eisenbahninfrastruktur, und mehr als einem Dutzend Bahnbetreibern.

Es brachte das Netzwerk zum Stillstand, und Führungskräfte der Branche befürchten, dass ein Streik von Fahrern für betroffene Linien störender sein könnte, da es nur sehr wenige Ersatzmöglichkeiten gibt, um streikende Fahrer zu ersetzen, außer einem relativ kleinen Pool von Managern, die ebenfalls geschult sind Fahrer.

Zusammen mit einem Streik am 27. Juli, den die RMT am Mittwoch ankündigte, nachdem sie ein „dürftiges“ Gehaltsangebot abgelehnt und geschworen hatte, weiter zu streiken, „so lange es dauert“, fällt Aslefs Aktion mit dem Beginn der Commonwealth-Spiele in Birmingham zusammen 28. Juli, droht die Besucherzahl zu schlagen.

Grant Shapps, der Verkehrsminister, sagte, Aslef habe „zynisch“ Streiktermine so orchestriert, dass sie mit den Spielen zusammenfallen, wobei die Gewerkschaftsbosse „entschlossen seien, so viel Elend wie möglich zu verursachen“. Er fügte hinzu, dass Lokführer im Durchschnitt knapp 60.000 Pfund pro Jahr verdienen, mehr als doppelt so viel wie der nationale Durchschnitt.

Die RMT kündigte am Donnerstagabend zwei weitere Streiktage ihrer Mitglieder für nächsten Monat – für den 18. und 20. August – bei 14 Eisenbahnverkehrsunternehmen an.

Aslef-Mitglieder von acht Unternehmen – Arriva Rail London, Chiltern Railways, Greater Anglia, Great Western, Hull Trains, LNER, Southeastern und West Midlands Trains – werden an der Streik teilnehmen.

Die Fahrer einzelner Bahnbetreiber sind kürzlich in den Streik getreten, aber Aslefs Streik ist ein koordinierter Schritt, der im ganzen Land zu Störungen führen könnte.

„Wir wollen den Fahrgästen keine Unannehmlichkeiten bereiten, nicht zuletzt, weil unsere Freunde und Familien öffentliche Verkehrsmittel benutzen“, sagte Aslef-Generalsekretär Mick Whelan. „Wir glauben daran, Vertrauen in die Eisenbahnen in Großbritannien aufzubauen – und wir wollen kein Geld verlieren, indem wir streiken.

„Aber wir wurden von den Zugunternehmen in diese Position gedrängt, angetrieben von der Tory-Regierung. Die Fahrer in den Unternehmen, in denen wir streiken, haben in den letzten drei Jahren eine reale Gehaltskürzung erfahren“, fügte er hinzu.

RMT-Generalsekretär Mick Lynch sagte nach der Ankündigung der beiden neuen Streiktermine seiner Gewerkschaft, dass die Bahnindustrie und die Regierung verstehen müssten, dass der Streit um Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und Arbeitsbedingungen nicht einfach verschwinden werde. „Jetzt hat Grant Shapps seine verzweifelten Hoffnungen auf den Posten des Premierministers aufgegeben, er kann zu seiner täglichen Arbeit zurückkehren und helfen, dieses Chaos zu beseitigen“, sagte er.

Auch andere Gewerkschaften beraten über weitere Streiks. TSSA, die größtenteils Manager und Vorgesetzte vertritt, hat 10 Zugbetreiber und Network Rail gewählt. Es wird erwartet, Streiktermine innerhalb von Tagen bekannt zu geben.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar