Britische Aufsichtsbehörde verbietet Greenwashing-Werbung von Shell, Repsol und Petronas

1686095293 Britische Aufsichtsbehoerde verbietet Greenwashing Werbung von Shell Repsol und Petronas


Die britische Werbeaufsichtsbehörde hat eine Reihe von Anzeigen großer Öl- und Gasunternehmen verboten, weil diese im Rahmen der Bekämpfung von „Greenwashing“ irreführend sind oder etwas nachhaltiger erscheinen lassen, als es tatsächlich ist.

Die Advertising Standards Authority erklärte am Mittwoch, dass jüngste Anzeigen von Shell, Repsol und Petronas die Öffentlichkeit über die Klima- und Umweltvorteile der Produkte der Konzerne insgesamt in die Irre geführt hätten.

Es wird erwartet, dass die wegweisenden Urteile einen Präzedenzfall dafür schaffen, wie Energieunternehmen ihre Geschäfte fördern.

Zu den verbotenen Anzeigen gehörten eine Fernsehwerbung für Petronas, eine Online-Werbung für Repsol sowie Poster-, TV- und YouTube-Werbung für Shell. Diese Anzeigen hätten „wesentliche Informationen weggelassen“, indem sie ihre „grünen“ Angebote und Pläne wie erneuerbare Energien und Netto-Null-Ziele bewarben, ohne ihre größeren umweltschädlichen Betriebe zu erwähnen, und seien daher „irreführend“, sagte die ASA.

In den Urteilen wies die ASA darauf hin, dass die Geschäfte der drei betroffenen Unternehmen weiterhin von umweltschädlichen Produkten dominiert würden.

Die verbotene Shell-Werbung, die ihre Umweltfreundlichkeit bewirbt, ohne die größeren umweltschädlichen Betriebe zu erwähnen. Der Ölkonzern war mit der Entscheidung der ASA „überhaupt nicht einverstanden“ © Shell

„Groß angelegte Öl- und Gasinvestitionen und -förderung machten den größten Teil davon aus [Shell’s] „Wir werden das Geschäftsmodell im Jahr 2022 ändern und dies auch in naher Zukunft tun“, doch die betreffenden Anzeigen erweckten den gegenteiligen Eindruck, sagte die Regulierungsbehörde.

Repsol hingegen „verfügt über eine umfassende Öl- und Gasexplorationsstrategie“, und die Biokraftstoffe und synthetischen Kraftstoffe, die es in diesem Jahr in Anzeigen beworben hatte, beliefen sich auf „einen Bruchteil davon“. [its] Geschäftsaktivitäten im Vergleich zu [its] „Erhebliche, laufende und wachsende Produktion fossiler Brennstoffe“, sagte die ASA.

Ebenso würde die Öffentlichkeit angesichts der Darstellung und Behauptungen in einer Anzeige aus dem Jahr 2022 das „Ausmaß des weiterhin erheblichen Beitrags von Petronas zu den Treibhausgasemissionen“ nicht verstehen, fügte die Regulierungsbehörde hinzu.

Veronica Wignall von der Kampagnengruppe Adfree Cities, die die Beschwerde gegen Shell leitete, sagte, das Verbot „markiere das Ende der Fahnenstange für das Greenwashing fossiler Brennstoffe im Vereinigten Königreich.“ Den größten Umweltverschmutzern der Welt wird es nicht gestattet sein, beim Bau neuer Pipelines, Raffinerien und Bohrinseln damit zu werben, dass sie „umweltfreundlich“ sind.“

Shell sagte, es sei mit der Entscheidung der ASA „überhaupt nicht einverstanden“. Die Verbraucher seien „sich bewusst, dass Shell das Öl und Gas produziert, auf das sie angewiesen sind“, wussten aber möglicherweise nicht, dass das Unternehmen auch in „kohlenstoffarme und kohlenstofffreie Energie“ investiert, sagte das Unternehmen.

Repsol sagte, es habe rund ein Drittel seiner „Gesamtinvestitionen für Unternehmen mit geringem CO2-Ausstoß für die Dauer seines strategischen Plans 2021–2025“ bereitgestellt und fügte hinzu, dass es sich dazu verpflichtet habe „Gerechte Energiewende“. Petronas lehnte eine Stellungnahme ab.

Die Sanktionen sind Teil der umfassenderen Untersuchung einer Reihe von Umweltansprüchen in verschiedenen Branchen, darunter Heizung und Verkehr, durch die britische Regulierungsbehörde.

Die Regulierungsbehörde hat in diesem Jahr gegen die Fluggesellschaften Etihad Airways und Lufthansa wegen irreführender Behauptungen über die Umweltauswirkungen des Fliegens vorgegangen. Letztes Jahr hat sie Anzeigen von HSBC verboten, die ihrer Meinung nach die Umweltfreundlichkeit der Bank falsch dargestellt haben, und eine weitere von Tesco über ihre Fabrik. basierende Produkte.

Die ASA erarbeitet außerdem Regeln zur Regelung von CO2-Neutralität und Netto-Null-Ansprüchen im weiteren Sinne.

Regulierungsbehörden in Großbritannien, der EU und den USA, die Werbung, Wettbewerb und Finanzmärkte überwachen, richten ihre Aufmerksamkeit zunehmend auf klimabezogene Offenlegungen.

Rechts- und Klimaexperten gehen davon aus, dass die verschärfte Kontrolle zu einer wachsenden Zahl von Gerichtsverfahren führen wird, in denen potenziell irreführende Behauptungen oder Verstöße gegen treuhänderische Pflichten angefochten werden.

Caroline Lucas, eine Abgeordnete der Grünen, sagte, es sei „viel zu lange zugelassen worden, dass Greenwashing-Anzeigen gefälschte Nachrichten über fossile Brennstoffe verbreiten“. Die Regierung sollte der Regulierungsbehörde größere Befugnisse einräumen, damit sie „proaktiv“ handeln kann. . . „Lehnen Sie diese völlig irreführenden Anzeigen ab“ und verbieten Sie jegliche „Kohlenstoffintensive Werbung“, fügte sie hinzu.

Zusätzliche Berichterstattung von Tom Wilson

Klimahauptstadt

1686095291 433 Britische Aufsichtsbehoerde verbietet Greenwashing Werbung von Shell Repsol und Petronas

Wo der Klimawandel auf Wirtschaft, Märkte und Politik trifft. Entdecken Sie hier die Berichterstattung der FT.

Sind Sie neugierig auf die ökologischen Nachhaltigkeitsverpflichtungen der FT? Erfahren Sie hier mehr über unsere wissenschaftsbasierten Ziele



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar