Brescia schlägt Neapel. Virtus hat es gut gemacht. Tortona traf in Varese

1697409193 Brescia schlaegt Neapel Virtus hat es gut gemacht Tortona traf

Der dritte Spieltag der Serie A endet mit dem Erfolg der Lombarden im großen Spiel. Bologna überwältigt Trient. Ok, Scafati

Im Duell an der Tabellenspitze überzeugt ein solides Brescia mehr als das überraschende Napoli, angeführt von Bilan und Burnell: 15 Punkte für beide. Auch Virtus bleibt in der Meisterschaft ungeschlagen und überwältigt Trento mit fünf Spielern im zweistelligen Bereich: Bester ist Cordinier mit 16 Punkten. Scafati erzielt seinen ersten Saisonerfolg dank der hervorragenden Leistung von David Logan (29 Punkte). Ein glänzendes Varese-Tortona wird im Finale mit dem entscheidenden Korb von Weems (22 Punkte) entschieden.

Brescia-Napoli 80-71

Tolle Leistung von Germani, die bei PalaLeonessa überzeugt und ihre Reise mit voller Punktzahl fortsetzt. Ausgewogener Beginn des Spiels, wobei Brescia auf der Achse Bilan-Della Valle seine Präsenz zeigte und Napoli eine gute Mannschaftsleistung zeigte. Hin und her im zweiten Viertel: GeVi erspielt sich mit Pullen (29-36) einen Vorsprung von +7, aber Germani antwortet mit Petrucelli, der im Strafraum wichtige Punkte sammelt und bei der Rückkehr in die Umkleidekabinen führen die Gastgeber mit 41-38. Das Spiel geht Punkt für Punkt weiter, bis im letzten Bruchteil die Männer von Magro auf beiden Seiten des Spielfelds an Intensität gewinnen und den Vorstoß platzieren, der +8 wert ist (65-57). Naples macht einen späten Sprung, bezahlt aber für Defensivfehler und beschert Burnell die Punkte unter dem Korb, um das Spiel zu beenden.
Brescia: Bilan, Burnell 15, Petrucelli 12
Neapel: Ennis 13, Pullen 12, Owens, Sokolowski 11

TRENTO-VIRTUS 75-90

Nach der hervorragenden Leistung gegen Monaco in der Euroleague bestätigt sich das Team von Luca Banchi heute Abend in der Il T Quotidiano Arena erneut und erzielt drei von drei Punkten in der Meisterschaft. Virtus hatte einen fulminanten Start und führte bereits Mitte des ersten Viertels mit einem zweistelligen Vorsprung (3-14), angeführt von Jordan Mickey. Das Spiel scheint bereits entschieden zu sein, aber stattdessen kommt die stolze Antwort von Ellis und Grazulis hinter dem Torbogen, und Trento kommt wieder in Kontakt. Am Ende der ersten Halbzeit ist die Bilanz ausgeglichen: 40-41. Im zweiten Spielabschnitt geht Abass in Führung und mit einem Lauf von 13-0 (43-54) rennt Virtus davon. Dolomiti Energia versucht, das Spiel zu behalten, indem es sich vor allem auf Biligha verlässt, doch Bologna hält den Abstand problemlos aufrecht und beendet das Spiel mit einem Dunk von Cacok endgültig.
Trent: Ellis 12, Hubb, Cooke 11
Virtus: Cordinier 16, Shengelia, Abass 15

SCAFATI-PISTOIA 85-77

Die ersten beiden Punkte gelangen den Kampaniern innerhalb der freundlichen Mauern des PalaMangano, die einen nie gezähmten Estra besiegen. Abgang mit hohem Tempo: Scafati versucht anzugreifen, doch Varnado ist am Anfang ganz heiß: 10 Punkte in den ersten 10 Minuten für den Flügelspieler aus Pistoia. Pinkins sorgt dann dafür, dass Givova zum Fliegen kommt: Seine Unterschrift sorgt für den teilweisen 9:0-Erfolg (30:19) für die Heimmannschaft. Bei der Rückkehr in die Umkleidekabine liegt Sacripantis Team mit einem Ergebnis von 43-30 problemlos in Führung. In der zweiten Halbzeit behielt Estra das Spiel und schaffte es, den Rückstand zu schließen, musste sich aber mit einem David Logan auseinandersetzen, der sich in einem Zustand der Gnade befand: 29 Punkte am Ende des Spiels für ihn, einschließlich des Dreifachs, das das Spiel endgültig beendete .
Scafati: Logan 29, Pinkins 20, Gentile 8
Pistoia: Varnado 24, Moore 18, Obgbeide 14

VARESE-TORTONA 78-80

Spektakuläres Spiel in der Itelyum Arena, bei dem Ramondinos Team die Gastgeber knapp besiegt. Das Spiel begann auf Hochtouren, wobei Tortona ständig auf die Heldentaten des Hanlan-Brown-Duos aus Varese reagierte (9 Punkte für beide im ersten Viertel). Punkt für Punkt geht es auch in der zweiten Halbzeit weiter, die mit Derthonas minimalem Vorsprung endet: 40-41. In der zweiten Halbzeit erhöht Openjobmetis die Prozente aus dem Bogen und setzt den Pfeil, wodurch er den Vorsprung von +7 (51-44) erspielt: die unmittelbare Reaktion der Gäste durch Kyle Weems, der den Gegenüberzug erzielt. Das Spiel kennt keinen Meister: 20 Zoll vor Schluss steht es 77-77. Weems kümmert sich wieder darum, entscheidend während des gesamten Spiels, der mit einem Champion-Triple Tortona den Sieg beschert.
Varese: Hanlan 24, Brown 17, Cauley-Stein 8
Tortona: Weems 22, Obasohan 13, Dowe 11



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar