BP weitet seine Aktienrückkäufe aus, da die Energiepreise die Gewinne hoch halten

BP weitet seine Aktienrueckkaeufe aus da die Energiepreise die Gewinne.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

BP hat seine Aktienrückkäufe ausgeweitet, nachdem der Ölriese seinen zweithöchsten Jahresgewinn seit mehr als einem Jahrzehnt gemeldet hatte, während der neue Vorstandsvorsitzende Murray Auchincloss versucht, die Anleger auf seiner Seite zu halten.

Die Ergebnisse sind die ersten seit der Bestätigung des ehemaligen Finanzvorstands Auchincloss als Vorstandsvorsitzender von BP im Januar, vier Monate nachdem sein Vorgänger Bernard Looney zurückgetreten war, weil er frühere Beziehungen zu Unternehmenskollegen nicht vollständig offengelegt hatte

BP erzielte in den letzten drei Monaten des Jahres einen zugrunde liegenden Gewinn von 3 Milliarden US-Dollar, übertraf damit die Analystenschätzungen von 2,8 Milliarden US-Dollar und erhöhte den Gewinn für 2023 auf 13,8 Milliarden US-Dollar.

Obwohl der Gewinn von BP im Jahr 2023 gegenüber dem Rekord von 27,7 Milliarden US-Dollar aus dem Jahr 2022, als die steigenden Preise für fossile Brennstoffe der gesamten Branche Rekordgewinne bescherten, um die Hälfte gesunken ist, war er der zweithöchste seit 2012.

BP-Aktien stiegen am Dienstag in London um 5 Prozent.

Auchincloss hat sich verpflichtet, an der von Looney angeführten Strategie festzuhalten, BP von einem Öl- und Gasproduzenten in einen integrierten Energieversorger umzuwandeln, indem die Produktion fossiler Brennstoffe reduziert und in umweltfreundliche Technologien investiert wird.

Der kanadische Manager sagte am Dienstag, dass das Ziel von BP unverändert sei, wollte jedoch betonen, dass BP als „einfacheres, fokussierteres und höherwertiges Unternehmen“ dorthin gelangen werde.

Seit seinem Amtsantritt beim Rivalen Shell im vergangenen Jahr hat Vorstandschef Wael Sawan auch versucht, das Geschäft von Shell zu vereinfachen. Beide Unternehmen versuchen, eine klaffende Bewertungslücke zu ihren US-Konkurrenten zu schließen, indem sie zeigen, dass sie auch bei Investitionen in grüne Energie weiterhin gesunde Gewinne erwirtschaften können.

BP ließ am Dienstag seine Dividende unverändert und kündigte Aktienrückkäufe im Wert von 1,75 Milliarden US-Dollar an. BP hat, wie die meisten seiner Konkurrenten, die Rekordgewinne der letzten zwei Jahre genutzt, um ein riesiges Aktienrückkaufprogramm zu starten.

Das Unternehmen gab seine Zusage bekannt, in der ersten Jahreshälfte Aktien im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar und in den Jahren 2024 und 2025 Aktien im Wert von mindestens 14 Milliarden US-Dollar zurückzukaufen.

BP schränkte auch seine Ausgabenprognose ein und kündigte für 2024 und 2025 geplante Investitionsausgaben von etwa 16 Milliarden US-Dollar an, verglichen mit einem früheren Ziel von 14 bis 18 Milliarden US-Dollar pro Jahr.

Während der Transformationsplan von BP die Unterstützung einiger Aktionäre und vieler Mitarbeiter gewonnen hat, muss er die Investoren noch vollständig überzeugen. BP ist in den letzten vier Jahren hinsichtlich der Gesamtrendite für die Aktionäre hinter seinen Hauptkonkurrenten zurückgeblieben.

Im Oktober schrieb der aktivistische Investor Bluebell Capital Partners an Auchincloss und den Vorstandsvorsitzenden Helge Lund und forderte den Vorstand auf, die Verpflichtung zur Reduzierung der Öl- und Gasproduktion sowie anderer wichtiger Teile der Strategie aufzugeben, wie die Financial Times letzte Woche berichtete.

Die Nettoverschuldung von BP sank von 23,7 Milliarden US-Dollar Ende Juni auf 20,9 Milliarden US-Dollar, den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar