Boxen, Medaillenregen: Mouhiidine zum Schreien! Gold im 91kg

1656717249 Boxen Medaillenregen Mouhiidine zum Schreien Gold im 91kg

Drei Triumphe und zwei Silberne im Ring. Erfolge auch in Leichtathletik, Schwimmen, Bogenschießen, Tennis, Judo und Schießen

von unserer Korrespondentin Chiara Soldi

& Kommat; dasselbeGeld_

Italien feiert weiterhin Erfolge bei den Mittelmeerspielen im algerischen Oran. Mit 25 Medaillen (12 Gold-, 9 Silber- und 4 Bronzemedaillen), die allein heute gewonnen wurden, steigt Italien auf 24 Goldmedaillen, 32 Silbermedaillen und 25 Bronzemedaillen auf und belegt damit einen momentanen zweiten Platz im Medaillenspiegel hinter der Türkei. Hier ist die Zusammenfassung

BOXEN

Medaillenregen aus dem Blue Boxing. Abbes Mouhiidine dominiert das 91kg-Finale über den Algerier Hamani mit 3:0 (Split Decision): Der amtierende Europameister spielt, hat Spaß und unterhält in einem Match ohne Geschichte. Aber Giordana Sorrentino denkt daran, den Tanz zu eröffnen, der in den 50 kg den Franzosen Moullai mit 3: 0 (30: 27; 30: 27; 30: 18) schlägt und in einem Kampf ohne Grenzen einen großartigen Halt demonstriert. „Raupe“ Federico Emilio Serra gewinnt in 52 kg, indem er den Marokkaner Mortaji in etwas mehr als einer Minute KO schlägt: Eine Reihe gezielter Schläge führt dazu, dass der Gegner nicht mehr weitermachen kann und der Schiedsrichter das Spiel unterbricht. Silber für Assunta Campora bei den 63 kg, überholt von der Algerierin Imane Khelife mit 3:0 (27:30; 26:30; 25:30). Was Gianluigi Malanga mit 63 kg betrifft, der ebenfalls gegen einen Algerier, Yahia Abdelli, antrat: Das Spiel wurde in der zweiten Runde wegen einer Augenbrauenverletzung unterbrochen. Abdelli, der die erste Runde gewonnen hat (29-28), holt sich den Sieg des Spiels. Zum Abschluss des Tages im Ring Vincenzo Fiaschettis Silber in der +91 kg, die er dem Ägypter Yousry Hafez abgeben musste.

LEICHTATHLETIK

Doppelte Goldmedaille in der Leichtathletik mit den 4×100-Staffeln der Männer und Frauen. Andrea Federici, Matteo Melluzzo, Diego Aldo Pettorossi und Roberto Rigali dominieren in 38″95 vor der Türkei, Silber (38″98) und Frankreich. Irene Siragusa, Gloria Hooper, Aurora Berton und Johanelis Herrera Abreu gewinnen in 43 ”98 vor Frankreich (44” 63) und Zypern (45 ”10).

ICH SCHWIMME

Sara Franceschi gewann die erste Goldmedaille im Schwimmen in Oran 2022: Die Blaue gewann die 400 Lagen-Medaillen in 4’40 „86 vor dem Türken Deniz Ertan (+0,11) und dem Spanier Alba Vazquez Ruiz (4’45“ 63) . Silber für Matteo Rivolta, Zweiter im 50er Schmetterling mit 23,59 hinter dem Portugiesen (23,38) und für Lorenzo Mora im 100er Rücken mit 54,50 hinter dem Griechen Evangelos Makrygiannis (54,35). Schade für die 4×200-sl-Staffel der Herren: Mattia Zunin, Luca De Tullio, Filippo Meglio und Alessio Proietti Colonna kommen vor allen in 7’14 ”02 ins Ziel, werden dann aber wegen eines irregulären Wechsels disqualifiziert. Das Gold geht somit nach Griechenland.

ARCO

Einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze für das Bogenschießen Italien. Auf die oberste Stufe des Podiums klettert Federico Musolesi, der nach dem Sieg im Derby im Halbfinale mit dem Vize-Olympiasieger in Tokio 2020, Mauro Nespoli, das Kunststück unterschreibt, indem er den türkischen Olympioniken Mete Gazoz im Finale mit 6:4 besiegt. Den ganzen Tag über gibt es eine endlose Herausforderung mit der Türkei. Im Mannschaftstest unterlagen die blauen Damen mit Tatiana Andreoli, Lucilla Boari und Chiara Rebagliati den Türken Yasemin Anagoz, Ezgi Basaran und Gulnaz Coskun mit 5:3. Das Superduo Lucilla Boari und Mauro Nespoli muss wie beim Mixed-Team-Event das Gold in türkischen Händen lassen: Yasemin Anagoz und Mete Gazoz gewinnen mit 5:3. Drittes Silber in Folge für Olympia-Bronze in Tokio 2020 Boari, besiegte im Finale den Spanier Leyre Fernandez Infante mit 7:1 und holte sich damit sein drittes Silber des Tages. Bronze stattdessen für Nespoli, der den Franzosen Nicolas Bernardi mit 7:3 besiegte.

TENNIS

Silber für Nuria Brancaccio. Nachdem er im Doppel gemeinsam mit Bronze gewonnen hatte, scheiterte er im Einzel-Finale am Spanier Guiomar Maristany Zuleta. Die Blauen hatten es nach einem ersten Satz der spanischen Marke geschafft, den zweiten nach dem 5-5 zu ergattern. Das Spiel endete 2:1 (2:6; 7:5; 2:6).

Judo

Bronzemedaille für Lorenzo Agro Sylvain: In den +100 kg übertrifft er den Marokkaner Zouhair Esseryry für Ippon. Zuvor hatten die Blauen zunächst den Griechen Papanikolaou mit Waza-ari, dann im Viertelfinale den Tunesier Hdiouech für Ippon (10:0) geschlagen, bevor sie im Halbfinale den Slowenen Dragic für Ippon stoppten.

SCHIESSEN

Erste Medaille im Schießen in Oran. Gewonnen hat es Luca Tesconi in der Druckluftpistole, Bronze mit 247,4. Vierter Federico Nilo Maldini mit 247,3.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar