Bouterse fehlt bei der gut besuchten Anhörung des Gerichtshofs, die über die Morde im Dezember entscheidet

Bouterse fehlt bei der gut besuchten Anhoerung des Gerichtshofs die

Ist Desi Bouterse des Mordes an fünfzehn Kritikern seines Militärregimes in der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember 1982 schuldig? Und wenn ja, wie lange sollte er im Gefängnis bleiben? Der surinamische Gerichtshof wird heute um 13:00 Uhr niederländischer Zeit zusammentreten, um über die Berufung gegen Bouterse und vier Mitverdächtige im Zusammenhang mit den Morden im Dezember zu entscheiden.

Jeder der fünf Verdächtigen wurde zu zwanzig Jahren Gefängnis verurteilt ihre Beteiligung an den Hinrichtungen in Fort Zeelandia. Das Strafverfahren wegen der Morde im Dezember begann 2007 und seitdem wurde der frühere Präsident Bouterse zweimal zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Heute, mehr als 41 Jahre nach den Ereignissen, wird es ein endgültiges Urteil geben.

In Surinam befürchtet man Unruhen, sollte Bouterse verurteilt und inhaftiert werden. Sowohl Bouterse selbst als auch Präsident Chan Santokhi haben die Anhänger des ehemaligen Präsidenten aufgefordert, Ruhe zu bewahren. Es ist auch möglich, dass Bouterse verurteilt wird, aber nicht sofort ins Gefängnis muss.

Maarten Albers

Lesen Sie auch dieses Interview des Auslandsreporters Sterre Lindhout mit zwei Angehörigen der Dezember-Morde, die hoffen, heute endlich Gerechtigkeit zu erfahren.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar