Bonomi: Priorität für die Energieherausforderung, um die Industrie zu retten, ohne Industrie gibt es kein Italien

Bonomi Prioritaet fuer die Energieherausforderung um die Industrie zu retten


In dieser Zeit, in der das Gespenst einer Rezession auftaucht, besteht die Priorität darin, den Auswirkungen hoher Rechnungen auf Familien und Unternehmen entgegenzuwirken. Alle verfügbaren Ressourcen fließen in den Energienotstand. Die Industrie muss gerettet werden. Ohne Industrie kein Italien.

„Ich versuche, die Dringlichkeit, die Dringlichkeit der teuren Rechnungen zu unterstreichen, die Unternehmen, aber auch italienische Familien betreffen“, sagte der Präsident der Confindustria Carlo Bonomi, der bei „Mezz’Ora in più“ über Rai Tre sprach. Wir brauchen so schnell wie möglich eine maßgebliche und kompetente Regierung, um den „Energienotstand“ zu bewältigen, der dieses Jahr einen Stich von „110 Milliarden“ beinhalten wird.

Es gibt keine Schätze

Eine autoritäre und kompetente Regierung, die es versteht, die verfügbaren, nicht unbegrenzten Ressourcen der wirklichen Priorität zuzuweisen, die derzeit die Energieherausforderung ist. „In den Jahren 2021 und 2022 – fügte er hinzu – hatten wir eine starke Erholung des BIP, was uns zusätzliche Steuereinnahmen ermöglichte. Die Verlangsamung wird es uns nicht länger erlauben, diese Ressourcen zu haben. Wir haben nirgendwo Schätze, wenn wir die öffentlichen Finanzen nicht beeinträchtigen wollen“, fuhr Bonomi fort, es sei aber „ein sehr heikles Thema“.

„Wir müssen die Industrie retten, denn ohne Industrie gibt es kein Italien“

„Heute haben wir eine Dringlichkeit, nämlich Energie, und Ressourcen müssen konzentriert werden, um dem Energienotstand zu begegnen, wir müssen die Industrie retten, denn ohne Industrie gibt es kein Italien“, fuhr die Zahl der Arbeitgeberverbände fort. „Heute ist die Gasse sehr eng“, erinnerte sich der Präsident der Confindustria. Deshalb «müssen alle verfügbaren Ressourcen gebündelt werden, um den Notstand teurer Energie zu meistern. Dann bleibt noch Zeit für den Rest, wie die Flat Tax oder anderes“, sagte Bonomi.

„Wenn wir zusätzliche Schulden machen, dann deshalb, weil Europa nicht tut, was es sollte“

Das Spiel gegen teure Energie ist ein Spiel, das ein Europa an der Spitze sehen sollte, das aber «nicht Europa macht». Wenn Europa nicht tut, was es tun muss, müssen wir eingreifen, um Familien und Unternehmen zu unterstützen. Und wenn wir zusätzliche Schulden machen – betonte die Nummer eins von Confindustria –, dann deshalb, weil Europa nicht das tut, was es sollte ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar