Bonomi: Italienische Unternehmen sind nicht unbesiegbar, wir hoffen, mit der nächsten Führungskraft zusammenarbeiten zu können

Bonomi Italienische Unternehmen sind nicht unbesiegbar wir hoffen mit der


Die Wirtschaft hält sich zurück. Und italienische Unternehmen sind nicht unbesiegbar. «Auch 2020 und 2021 fand die Boat Show trotz der Pandemie statt und bestätigte, dass der Sektor nicht zusammengebrochen ist. Heute ist der italienische Bootssport führend im Design und in der Anpassung an neue Technologien. Wenn andere Branchen so vorgehen würden, würden wir uns freuen, aber das ist leider nicht der Fall. Heute erleben wir den rasanten Anstieg der Energie- und Rohstoffpreise und die Folgen des Krieges in der Ukraine. Es ist der perfekte Sturm.“

Dies betonte der Präsident der Confindustria Carlo Bonomi bei der Eröffnung der Genoa Boat Show. „Es gibt eine Verlangsamung der europäischen Wirtschaft – erklärte er -. Wir kommen dank unserer Unternehmen und der guten Leistungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 vom Exportrekord von 2021. Aber die Wirtschaft verlangsamt sich – fügte Bonomi hinzu. Die Indikatoren verschlechterten sich, einschließlich der Istat-Bewertungen zu den Bestellungen. Der Konsum der Haushalte geht zurück. Wir haben alles getan, was wir konnten, aber italienische Unternehmen sind nicht unbesiegbar ».

Ich hoffe, wir können mit der nächsten Führungskraft zusammenarbeiten

Bonomi erinnerte sich: „Vor einem Jahr habe ich zum ersten Mal Alarm bei den Energiepreisen geschlagen und um strukturelle Maßnahmen und Verantwortungsübernahmen gebeten. Wir werden Anfragen an die nächste Führungskraft richten. Wir hoffen, dass wir zusammenarbeiten können, um die in diesem Land immer noch vorhandenen unternehmensfeindlichen Urteile zu beseitigen ».

Zwischen Priorität der öffentlichen Finanzverwaltung und Pnrr-Realisierung

Laut dem Präsidenten von Confindustria sind die Prioritäten für die nächste Exekutive „eine westliche Positionierung, ein rigoroses Management der öffentlichen Finanzen und die Umsetzung des NRP“. Bonomi fügte hinzu, dass auch im Bereich „Arbeit und Ausbildung“ Maßnahmen ergriffen werden müssen, ohne „die 2 Millionen Italiener zu vergessen, die in Sektoren arbeiten, in denen der nationale Arbeitsvertrag nicht eingehalten wird“.

Bei zu vielen Steuermännern geht das Boot auf Grund

Insbesondere mit der nächsten Führungskraft beabsichtigt Confindustria, über „öffentliche Finanzen, Sanierungsplan, Arbeitsmarkt, Gesundheit, Renten und die zwei Millionen Italiener zu sprechen, die in Sektoren arbeiten, in denen der Arbeitsvertrag nicht eingehalten wird“. Beim Nachdenken über die nächste Führungskraft erinnerte sich Bonomi an zwei Aussprüche, einen des ehemaligen Präsidenten der Confindustria Angelo Costa aus Genua: «Er erinnerte uns daran, dass Dinge geändert werden können, Männer nicht». Abschließend zitierte Bonomi ein chinesisches Sprichwort: „Wenn von 8 Besatzungsmitgliedern sieben Steuermänner kommen, geht das Boot auf Grund“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar