Bologna verdoppelt sich dank Super-Paolini: Die halbe Meisterschaft ist aufgebaut

1693876341 Bologna verdoppelt sich dank Super Paolini Die halbe Meisterschaft ist aufgebaut

Ein Double von 3 Punkten im sechsten Spiel bringt die Bilanz durcheinander und belohnt dennoch die Emilianer, die die beiden Meister San Marino in Spiel 2 der Serie von 7 mit 7:4 besiegt haben. Am Donnerstag geht es weiter

Vom Homerun von Liberatore (zum 3:2 in der 9. Minute) bis zum Doppelpack von Ricky Paolini, der gegen Parma bereits zum 7:4 entscheidend war: „Bellissimo“ wird der Schlagmann sagen, der dieses Jahr nach Bologna zurückkehrte, um den Scudetto zurückzugewinnen. wen er seit zwei Jahren auf den San-Marino-Uniformen trägt. Aber nach diesem 2:0 in der Serie von 7 steigen die Gewissheiten der Frignani-Mannschaft ebenso wie die Sorgen der Trikolore-Mannschaft von Doriano Bindi, die die zu vielen Fehler (3:2 der gewerteten) in einem zweiten Spiel, das mehr als 30 Minuten dauerte, hervorhebt Drei Stunden, pyrotechnischer und spannender, die in den Schlüsselmomenten ein entschlosseneres und gewinnbringenderes Bologna belohnten, das immer die Nase vorn hatte, selbst wenn es erreicht wurde, bis hin zum spannenden Finale von „Double the Truth“.

Schlag für Schlag

Ein kalter Doppelschlag auf der rechten Seite von der dritten Base Ferrini eröffnet die Feindseligkeiten nach dem 3:2 am 9. am Sonntagabend wieder. Bologna schickte Tiago Da Silva, den historischen Blue Pitcher, sofort in eine Krise: zunächst mit einem Single von Second Baseman Paolini und dann mit einem 2-Punkte-Homerun von Fullback Robel Garcia. Im zweiten Angriff erreicht San Marino dank einer Single von Pieternella Vargas, die Dudley Leonora ins Tor schiebt, das 2:1. Der Bologneser Starter lädt die Bases auf, schließt die zweite Halbzeit aber ohne Schaden mit der Arbeit der Verteidigung ab. Am 3. wird Crepaldi von Claudio Scotti übernommen, der von der amerikanischen Erfahrung zurückgekehrt ist. In der 4. Minute reift der Ausgleich zum 2:2 der Trikolore: Es ist wieder Ferrini, der den für Batista gültigen Punkt nach rechts wirft. Auf der anderen Seite verlieren die Auswechslungen von Da Silva an Effektivität und Bologna füllt die Basen: Frignanis Team kommt dank Filippo Agrettis Rebounder, der die Raute von San Marino verwüstet, als er zum 3:2-Ergebnis führt, wieder in die Spur. In der 5. Minute sorgt die Paarung Leonora für den neuen Ausgleich: Neptaly schießt einen Doppelpack, bevor Dudley ihn im Opferflug zum Sieg bringt. Scottis Abend geht zu Ende: Es liegt an Aex Bassani, den Schwung der Titano-Hitter (bereits 10 Hitter), der stärksten Linie in der Meisterschaft, einzudämmen. Am Ende des fünften Durchgangs endet Da Silvas Spiel inmitten von Nervosität: Bologna greift auf die Bases und fordert den Auslöser Luca Di Raffaele heraus. Die erzwungene Basis zu Robel Garcia ist Dobbolettas 4-3 wert. Im Hin und Her, im Hin und Her wiederholt Batista im 6. den Homerun vom Sonntag und lässt das Tricolor-Team aufatmen: 4-4.

Dann meistert Bassani eine komplizierte Situation, sammelt aber keine Punkte mehr. San Marino gelingt trotz 14 Treffern kein Durchbruch. Und er steigt auf Mount Gardella, der vom zweiten Baseman Ricardo Paoloni ein 3-Punkte-Double erleidet: 7-4. Diesmal gerät das Gleichgewicht stark ins Wanken. Der letzte Angriff bleibt für die beiden Meister Italiens, aber der Vorhang fällt nach dem Ausscheiden von Batista. Bologna macht eine Zugabe. Ab Donnerstag starten wir wieder von San Marino aus, Freitag Rennen 4, Samstag schließlich Rennen 5 immer auf der Titano. Ein halber Scudetto wurde inzwischen von Bologna gebaut.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar