Bologna schafft in San Marino den dritten Platz: Jetzt sind sie nur noch einen Schritt vom Scudetto entfernt

1694130922 Bologna schafft in San Marino den dritten Platz Jetzt sind

Freitagabend könnte das Spiel werden, das den Titel verdient: Das letzte Inning ist noch entscheidend für die Bologneser, die mit 7:6 mit 3:0 die Führung in der Serie übernehmen

Jetzt sieht Bologna wirklich den Scudetto: Am Freitag sind sie in der Partie, die nach dem 7:6 in Spiel 3 in San Marino den Titel gewinnen könnte, mit 0:3 in der 7er-Serie. Nach einem weiteren spannenden und engen Spiel ist die Mannschaft Lele Frignani gewinnt mit einem 4-Run-7. Inning, das den Unterschied gegen die beiden amtierenden Champions ohne Gabriel Lino, MVP von 2022, ausmacht. Jesus Castillo gegen Porfirio Lopez ist die Herausforderung auf dem Hügel. Oscar Angulo bringt im fünften Inning mit einer tiefen Linie nach links die Punkte von Di Fabio und Batista nach Hause, doch San Marino nutzt den günstigen Moment jedoch nicht aus. Stattdessen wiederholt sich Liberatore, der in Spiel 1 im 9. Spiel mit einem Homerun entscheidend war, in Spiel 3 und setzt damit das Team von Doriano Bindi unter Druck. Fernando Baez ist in Schwierigkeiten und füllt die Bases, der vierte Baseball (Josephina) erzwingt den Lauf zum 6:4 und der Einstieg von Nelson Hernandez in einer verzweifelten Situation. Ein Opferflug von Samuele Gamberini nach rechts bringt Bologna um einen Punkt in Rückstand und erwartet den Ausgleich, den Deotto mit einem Squeeze pariert. Das Gleichgewicht ändert sich schnell und UnipolSai übernimmt in einer kontroversen Episode wieder die Führung: Beim Stand von 1:2 zeigt Liberatore den Ball, berührt aber nicht den Ball, der nicht einmal den Handschuh von Rosales findet, was den siebten Bolognese-Punkt begünstigt, der vom Schiedsrichter De Notta gefordert wird trotz der lebhaften Proteste der Heimbank und eines Gesprächs zwischen den Schiedsrichtern, die das Urteil des Chefschiedsrichters bestätigten. Der Strikeout gegen Bertossi schließt das Inning ab, verleiht dem Heimangriff jedoch keine zusätzliche Energie, der gegen Rivero nachlässt. Bologna freut sich über das Trio, San Marino verzweifelt. Entweder gewinnt er Spiel 4 oder er muss den Titel an die Bologneser abgeben.

Die Meisterschaftsserie (von 7) – UnipolSai Bologna-San Marino 3-0 (3-2, 7-4, 7-6)

Planen – Heute Abend um 20.30 Uhr Spiel 4 San Marino-Unipolsai Bologna (live auf MS Channel – 814 auf Sky – und FIBSchannel1).

Mögliches 5*-Spiel am Samstag, 20.30 Uhr San Marino-UnipolSai Bologna (live auf MS Channel – 814 auf Sky – und FIBSchannel1).

Mögliches 6*-Spiel am Dienstag, 12. September, um 20.30 Uhr UnipolSai Bologna-San Marino (live auf MS Channel – 814 auf Sky – und FIBSchannel1).

Mögliches Spiel 7* am Mittwoch, 13. September, um 20.30 Uhr UnipolSai Bologna-San Marino (live auf MS Channel – 814 auf Sky – und FIBSchannel1).



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar