Boeing 747, fertige Produktion: die besonderen Jumbo Jets

Boeing 747 fertige Produktion die besonderen Jumbo Jets

Es ist kein Zufall, dass sie ihn anrufen Königin der Lüfte, die „Königin des Himmels“. Es ist ehrlich gesagt schwierig, ein Flugzeug herauszustellen, das ikonischer, legendärer und gleichzeitig revolutionärer ist als die Boeing 747, die Jumbo-Jets die im Januar 1970 – als das erste Exemplar in den Pan Am-Farben in Dienst gestellt wurde – eine neue Ära des Luftverkehrs einleitete: ein Gigant der Lüfte, der mehr als jedes andere Flugzeug in die kollektive Vorstellungswelt eingedrungen ist, nicht nur wegen seiner Rekordabmessungen, sondern auch für die Rolle des absoluten Protagonisten in diesem technologischen Wandel, der mit seinen sozialen, wirtschaftlichen und sogar politischen Implikationen dazu geführt hat, dass die Welt immer „kleiner“ und vernetzter geworden ist. Und doch ist nach mehr als einem halben Jahrhundert ehrenvoller Karriere auch für die 747 die Zeit gekommen, den Staffelstab an Flugzeuge zu übergeben, die besser geeignet sind, mit dem bevorstehenden Wandel und den Herausforderungen (Energie, aber nicht nur) des dritten Jahrtausends umzugehen . Das kündigte Boeing in den vergangenen Tagen mit einer Pressemitteilung an, die sicherlich viele Fans zu Tränen rührte der Ausstieg aus den Fließbändern des letzten Jumbos mit der Nummer 1574. Damit endet eine bereits 1967 begonnene Produktion, nicht aber die Karriere des berühmtesten Verkehrsflugzeugs: Die vielen noch im Einsatz befindlichen Exemplare werden noch viele Jahre Menschen und Dinge transportieren kommen. Der Ruhestand ist für diese Legende der Lüfte zum Glück noch weit entfernt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar