Bluthochdruck und Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko: Der Verzicht auf 1 Gramm Salz pro Tag kann Leben retten

Bluthochdruck und Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko Der Verzicht auf 1 Gramm


P.er, um den Schäden entgegenzuwirken, die durch hohen Blutdruck (Hypertonie) verursacht werden, eine Erkrankung, die besonders häufig in Frauen in den Wechseljahren, ist es notwendig, den Rat eines Kardiologen einzuholen. Nach Überprüfung der klinischen Untersuchungen entscheidet der Facharzt in der Regel über die Verschreibung von Medikamenten oder die Empfehlung einer Ernährungs- und Lebensstilumstellung. Aber eine aktuelle Studie, die in China von einer Gruppe von Forschern aus der durchgeführt wurde Queen-Mary-Universität London das stellt sich heraus Schon eine kleine Reduzierung der Salzaufnahme kann helfen, Herzkrankheiten und Schlaganfällen vorzubeugen möglicherweise Fatal. Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift veröffentlicht BMJ Nutrition Prävention & Gesundheit.

Bluthochdruck und Salz: Gewohnheiten zu ändern

In Italien ist der tägliche Salzkonsum fast doppelt so hoch wie empfohlen aus den Richtlinien des Europäische Gesellschaft für Kardiologie. Es wird geschätzt, dass sie durchschnittlich 9,5 Gramm pro Tag einnehmen, verglichen mit den empfohlenen 5 Gramm. „Selbst ein einziges Gramm Salz weniger pro Tag reicht aus, verglichen mit etwa 10 Gramm, die Italiener im Durchschnitt konsumieren, um große Vorteile zu erzielen und die Herzgesundheit zu erhalten“, erklärt er. Ciro Indolfi, Präsident der Italienischen Gesellschaft für Kardiologie (SIC)in seiner Eröffnungsrede auf dem Kongress der Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC)läuft in Barcelona bis zum 29. August.

„Das Salz es ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Dieses Mineral kommt natürlicherweise in einigen Lebensmitteln und in großen Mengen in verarbeiteten Lebensmitteln vor. Seine Anstellung ist aus vielen Gründen wichtig, einschließlich der Tatsache, dass hilft, den Flüssigkeitshaushalt im Körper auszugleichen. Aber Der Körper benötigt nur eine geringe Menge Natrium um Nervenimpulse zu leiten, Muskeln zusammenzuziehen und zu entspannen und das richtige Gleichgewicht von Wasser und Mineralien aufrechtzuerhalten. L‘übermäßiger Salzkonsumim Allgemeinen ist es mit verbundenHypertonie und zur Erhöhung der Faktoren von kardiovaskuläres Risiko was wiederum dazu führt AtheroskleroseHerzerkrankungen u streicheln„, stellt Indolfi klar.

Zu viel Salz im chinesischen Zoll

Wie Professor Indolfi erklärt: „Chinesische Bürger verbrauchen etwa 11 Gramm Salz pro Tag, während in Italien der durchschnittliche Verbrauch auf 9,5 Gramm bei Männern und 7,2 Gramm bei Frauen geschätzt wird. Die maximale empfohlene Zufuhr nach den Richtlinien der European Society of Cardiology beträgt 5 Gramm pro Tag, was einem Teelöffel Salz entspricht ».

Bluthochdruck: Was es ist und was zu tun ist, wenn Sie feststellen, dass Sie es haben

Das sagt die neue Studie

Das haben Forscher der Queen Mary University of London bestätigt Eine Reduzierung der Salzaufnahme um nur ein Gramm pro Tag kann den systolischen Blutdruck um durchschnittlich etwa 1,2 mmHg senken. Wenn die Gewohnheit beibehalten wird, könnten in China bis 2030 etwa 9 Millionen Schlaganfälle und Herzinfarkte vermieden werden, von denen 4 Millionen tödlich wären. Bis 2040 wären dann 13 Millionen Fälle von Herzinfarkt und Schlaganfall vermeidbar.

Kampf gegen Bluthochdruck: Schätzungen für die nächsten Jahre

Sie berechneten auch, dass, wenn das WHO-Ziel von Senkung des Salzverbrauchs um 3,2 Gramm pro Tag bis 2025, mit dieser Reduzierung würden etwa 14 Millionen Fälle von Schlaganfällen und Herzerkrankungen verhindert. Schließlich erwogen die Experten ein noch ehrgeizigeres Szenario: eine Reduzierung des täglichen Salzkonsums um bis zu 6 Gramm, was zu einer Abnahme des mittleren systolischen Blutdrucks um mehr als 7 mmHg. Wenn diese Reduzierung bis 2030 in China beibehalten würde, wären sie es 17 Millionen Fälle von Herzkrankheiten und Schlaganfällen verhindert, während die damit verbundenen Todesfälle 8 Millionen vermieden würden.

Bluthochdruck: über 150.000 Herzinfarkte pro Jahr in Italien

„Selbst in Italien würde eine kleine Reduzierung des Salzes große Vorteile bringen, wenn man bedenkt, dass in unserem Land Herzkrankheiten mit 240.000 Todesfällen pro Jahr weiterhin die Haupttodesursache sind.“, sagt Indolfi. Im Detail, jedes Jahr in Italien Sie registrieren ca 150.000 Herzinfarkte und über 1,5 Millionen Krankenhauseinweisungen aufgrund von Herzinsuffizienz. Von letzteren gibt es jährlich über 600.000 Diagnosen, aber die Zahl wächst auf 3 Millionen, wenn man die berücksichtigt latente Formen. Es ist die häufigste Ursache für Krankenhausaufenthalte in Italien und Patienten können bis zu 6-7 Krankenhausaufenthalte pro Jahr machen, oft mit Langzeitaufenthalten. Darüber hinaus ist die Sterblichkeit sehr hoch und betrifft etwa 50 % der Patienten nach 4-5 Jahren. „Aus diesem Grund könnten sich die von dieser Studie vorgeschlagenen Beweise, wenn sie auf das wirkliche Leben angewendet werden, als entscheidend erweisen, um kardiovaskuläre Ereignisse und vermeidbare Todesfälle zu verhindern“, schließt Indolfi.

Die 5 Tipps zum Salz reduzieren

1. Gemüsekonserven gründlich ausspülen und bevorzugen frisches Obst und Gemüse

2. Verringern Sie allmählich die Salzzugabe

3. Verwenden Kräuter, Gewürze, Knoblauch und Zitrone statt Salz

4. Legen Sie die Salz und salzige Soßen vom Tisch fernhalten

5. Überprüfen Sie Lebensmitteletiketten bevor Sie sie kaufen, um diejenigen mit einem niedrigeren Salzgehalt zu wählen.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar